Geburtstagskarten selbst gestalten und das nicht nur für den Kindergeburtstag
Geburtstage kommen und gehen vorüber und jeder dieser Geburtstage soll für das Geburtstagskind etwas Besonderes sein, ganz gleich, welches Alter man feiern darf. Ob Kindergeburtstage, bei denen natürlich die Vorfreude sehr groß ist, oder die runden Geburtstage, in denen man die 4, die 5 oder auch die 6 „vorne dran bekommt“, wie man so schön sagt.
Und viele dieser Geburtstage machen Geburtstagskarten erforderlich, zum einen, weil man sie als Zugabe zu dem Geschenk dazugibt, zum anderen, weil man mit einem einer schönen Geburtstagskarte auch bei dem Geburtstagskind zur Erheiterung beitragen möchte. Denn viele Geburtstagskarten, die man in den Geschäften oder im Internet zu kaufen bekommt, sind von ihren Motiven lustig und auch die Geburtstagssprüche sind oftmals lustig, nehmen das Alter „bisschen auf die Schippe“.
Doch wieso soll man nicht auch mal eine Geburtstagskarte selbst gestalten?
Romantische Tischdeko für die Verlobung mit Duni Tesoro

Eine Tischdekoration kann so ziemlich alles sein – von romantisch bis hin zu gewagt und außergewöhnlich. Wie die Tischdekoration zu einer Feier aussieht, liegt wohl mitunter an der Person, die die Tischdeko organisiert und am Grund der Feier.
Eine silberne oder goldene Hochzeit wird eine andere Tischdeko aufzeigen als die eigentliche Heirat, denn die letztere wird wohl sehr romantisch und verspielt sein und jung, während die Tischdeko zur Silber- oder Goldhochzeit wohl doch etwas dezenter sein wird.
Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, die Tischdeko für die Verlobung, die Hochzeit und die Jubeljahre danach mit Duni Tesoro stets zu etwas Romantischem zu kreieren.
Bleiben wir bei dem Thema Verlobung.
Romantik bei der Tischdeko lässt grüßen – mit der Dekovase in Herzform

Die Tischdekoration – ganz gleich, zu welchem Anlass – kann viele verschiedene Gesichter haben. Entweder kann sie schlicht sein, oder etwas pompös und edel, bunt und farbenfroh, gewagt und außergewöhnlich oder romantisch.
Wie die Tischdeko gestaltet wird, hängt zum einen natürlich vom Anlass ab, zum anderen vom Ausrichter. In der Tischdeko spiegelt sich in aller Regel die Hausfrau wider, beziehungsweise eben die Person, die die Tischdekoration vornimmt.
Die Tischdekoration zum Kindergeburtstag unterscheidet sich in aller Regel von der Tischdekoration bei den Erwachsenen.
Niedliche Tischdekoration zur Geburt eines kleinen Mädchens

Lange hat die ganze Familie auf diesen Moment gewartet. Endlich ist der kleine Sonnenschein auf der Welt – kerngesund und munter. Die freudige neue Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer unter allen Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit alle den kleinen neuen Erdenbürger auch bald persönlich begrüßen dürfen, wird die Geburt festlich gefeiert. Hierzu wird eine tolle Dekoration in rosa und pink auf den Tisch gebracht.
Neue Ideen und tolle Deko zur Abitur-Feier

Es ist geschafft – das Abi ist in der Tasche. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Viele Jahre hat man gemeinsam die Schulbank gedrückt und zusammen ein Ziel erreicht – das Abitur! Das muss ordentlich gefeiert werden. Zum krönenden Abschluss steigt der Abistreich und eine unvergessliche Abiturfeier. Jeder Jahrgang möchte im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren noch eins drauf setzten. Dies gelingt mit ein paar hilfreichen Ideen.
Großartige Tischdekoration zum Fronleichnams Fest

Fronleichnam ist in vielen Bundesländern, wie beispielsweise dem Saarland, Bayern und Hessen gesetzlicher Feiertag. An Fronleichnam wird das „Fest des Leibes Christi“ als kirchliches Hochfest mit Prozessionen gefeiert. Oftmals wird die Prozession von der einheimischen Musik- oder Blaskapelle festlich mit Kirchenliedern begleitet. Die Straßen und Häuser werden bildschön mit wehenden Fahnen und Blumen geschmückt. Von daher ist es eine schöne Idee, passend zu Fronleichnam, den Tisch zu Hause festlich mit all diesen schönen Dingen zu schmücken und zu dekorieren.
Eine romantische Hochzeit! Tischdekoration mit roten Rosen und Herzen

Jede Hochzeit steht ganz unter dem Symbol der Liebe – dem Herz. Zwei Menschen, die sich einander lieben, geben sich das Versprechen bis an ihr Lebensende alle Höhen und Tiefen im Leben gemeinsam zu meistern. Zwei Herzen haben zueinander gefunden. Dies ist ein wunderschöner Anlass auch die Tischdekoration ganz unter dem Motto Liebe zu gestalten. Rot – die Farbe der Liebe, rote Herzen, sowie rote Rosen – die Blume der Liebe, sind hierbei ein unbedingtes Must-Have.
Besonderes zur Hochzeit – die Flitterwochen als Geschenk für das Brautpaar
Eine Hochzeit ist stets etwas Besonderes, nicht nur für die Brautleute, sondern auch für die Familienmitglieder und Freunde. Jeder, der zu einer Hochzeit eingeladen wird, freut sich mit dem Brautpaar und feiert natürlich sehr gerne mit den Beiden.
Doch häufig stellt sich für die vielen Gäste die Frage, welches Geschenk kann man dem Brautpaar überreichen. Hochzeitsgeschenke sollen zum einen Freude bereiten und zum anderen einen Erinnerungswert besitzen und das ist gar nicht so leicht, hier etwas Passendes zu finden.
Vielleicht kennen sich die Gäste untereinander und so kann man sich miteinander in Verbindung setzen und gemeinsam ein Hochzeitsgeschenk suchen, eben etwas Besonderes zur Hochzeit. Mit einem größeren Budget lässt sich natürlich eher etwas Besonderes zur Hochzeit als Geschenk finden. So kann man dem Brautpaar etwas Außergewöhnliches als Hochzeitsgeschenk überreichen, etwas, was sie sich vielleicht sonst nicht gönnen würden.
Wie wäre es mit Flitterwochen als besonderes Hochzeitsgeschenk?
Besondere Anlässe erfordern besondere Tischdekorationen – wie die Goldene Hochzeit

Immer wieder gibt es verschiedene Gründe zum Feiern. Zum einen erfordern Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen das Feiern, zum anderen gibt es auch Gründe zum Feiern, die ganz außergewöhnlich sind.
So beispielsweise eine Goldene Hochzeit.
Goldene Hochzeit bedeutet, dass man bereits seit 50 Jahren mit dem Ehepartner verheiratet ist und wie es bei der Hochzeit auch schon so schön heißt: gute Zeiten und auch wohl schlechte Zeiten erlebt hat. Und deshalb ist die Goldene Hochzeit ein Grund zum Feiern und dies natürlich in aller Regel nicht alleine, sondern mit der Familie, die vielleicht im Laufe der Jahre um einige Enkelkinder reicher geworden ist und mit Freunden, die das Paar viele gemeinsame Jahre ebenfalls begleitet haben.
Fantastische Tischdekoration zum Richtfest

Der Rohbau steht und der Dachstuhl ist fertig gestellt. Folglich wird ein Richtfest gefeiert. In der Zeit der ersten Bauphase hat man sich gedanklich kaum mit etwas anderem beschäftigt als dem neuen Heim. Die Zeit vergeht schnell und nun steht schon das Richtfest an. Damit auch nichts vergessen wird helfen die folgenden Tipps, das Richtfest in einer passenden Atmosphäre samt schöner Tischdekoration zu gestalten.