Geburtstagsgrüße für die gute Freundin
Wie oft überlegt man, dass man eigentlich viel zu selten seinen Mitmenschen, Familienmitgliedern und guten Freunden zeigt, wie gerne man sie hat. Ist man einige Tage voneinander getrennt, hat nicht die Möglichkeit, sich zu sehen, merkt man meist erst, wie sehr man die Person vermisst.
Doch nicht jeder ist ein Mensch, der offen über seine Gefühle sprechen kann, auch nicht bei der besten Freundin oder dem Ehepartner. Und vor allem geht das Thema „ich mag dich“, viel zu oft im stressigen Alltag unter, man vergisst es einfach, zu sagen.
Deshalb bietet es sich an, am Geburtstag immer wieder mal der Freundin zu zeigen, wie sehr man sie schätzt, wie froh man ist, sie als beste Freundin zu haben und dass man weiß, sie ist immer für einen da, wenn einmal Probleme hat.
Geburtstagsgedichte bereichern eine Geburtstagsfeier
Wer heute Geburtstag hat, feiert auch entsprechend diesen Anlass. Eine Geburtstagsfeier mit der Familie, Freunden und Bekannten, ist stets ein schöner Moment. Den einen oder anderen sieht man vielleicht immer wieder nur an den Geburtstagen und deshalb ist die Freude stets groß, sich zu treffen und zu feiern.
Handelt es sich um einen „normalen“ Geburtstag, sprich einen „Unrunden“, dann feiert man in der Regel zu Hause, räumt die Wohnung gegebenenfalls etwas um und kann somit die geladenen Gäste bewirten. Handelt es sich jedoch um einen „runden“ Geburtstag, dann ist die Gästezahl meistens etwas mehr, so dass man auf andere Örtlichkeiten oder Räume ausweichen muss. Eine Geburtstagsfeier in einem Restaurant heißt natürlich für das Geburtstagskind und die involvierten Personen, weniger Arbeit. Schließlich kümmern sich die Bediensteten des Restaurants um die Bewirtung, dekorieren entsprechend Tische und die Räumlichkeiten. So kann man den Geburtstag vollends genießen.
Die Geburtstagseinladung – schön und sprechend sollte sie sein
Ein Geburtstag erfordert in der Regel, wen eine Geburtstagsfeier ansteht, eine Geburtstagseinladung.
Weshalb? Weil die eingeladenen Personen mit dieser Geburtstagseinladung über alle wichtigen Punkte in Bezug auf den Geburtstag informiert werden.
Eine Geburtstagseinladung enthält die Informationen, wann die Geburtstagsfeier stattfindet, um wie viel Uhr sie beginnt und ebenso die Örtlichkeit, wo gefeiert wird. Auch den Geschenkewunsch kann man wunderbar auf der Einladung mitteilen, so hat man den Vorteil, neben den wichtigen Daten auch noch den Wunsch „loswerden“ zu können – nach dem Motto: „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen“.
Was sollte man bei der Geburtstagseinladung berücksichtigen?
Zum einen sollte sie nicht so lieblos ausgewählt werden. In den Geschäften gibt es bereits vorgefertigte Einladungen zu kaufen, doch die meisten unter uns tendieren zu eigenen Geburtstagseinladungen.
Traumhafte Weihnachts-Tischdekoration für die schönsten Tage im Jahr

Weihnachten –
Zeit für Familie,
Zeit für Tradition,
Zeit für besinnliche Tage.
An Weihnachten kehrt eine ganz besondere Stimmung zu Hause ein. Auf der einen Seite reden wir von buntem Weihnachtstrubel, auf der anderen Seite beginnt eine sehr besinnliche Zeit. Viele haben an den Weihnachtstagen Urlaub und man bereitet sich innerlich auf das Jahresende vor. Wieder einmal wundert man sich, wie schnell das letzte Jahr vorbei gegangen ist und man erinnert sich an die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Viele halten an gegebenen Traditionen fest und feiern Weihnachten, das Fest der Liebe, mit ihrer Familie. Verwöhnen und beeindrucken sie ihre Lieben mit einer traumhaften Weihnachtstischdekoration.
Schneemänner tummeln sich auf dem Tisch – weihnachtliche Tischdeko

Weihnachten – nicht mehr lange und wir feiern im Kreise der Familie das Weihnachtsfest. Weihnachtlich dekorierte Wohnungen, Eingangstüren und auch wunderschön dekorierte Gärten und Außenbereiche lassen die Vorfreude auf Weihnachten stetig steigen.
Weihnachtsmusik in den Geschäften, Weihnachtsduft in den Bäckereien und auch die Geschäfte leuchten in weihnachtlichem Flair. Kinder freuen sich auf die Weihnachtstage, Weihnachtsmärkte laden zu weihnachtlichen Genüssen ein.
Die Hausfrauen planen den Weihnachtsschmaus und organisieren dementsprechend, was für die Weihnachtsfeiertage benötigt wird.
Checkliste zur Kommunion incl. Tipps zur Tischdekoration

Nach dem kirchlichen Osterfest, naht die nächste große kirchliche Feier. Die Kommunionskinder aus der Gemeinde empfangen ihre erste heilige Kommunion. Dies ist natürlich in erster Linie für die Familie der Kinder ein besonderer Tag, aber auch die gesamte Kirchengemeinde, freut sich, die Kinder in die große Gemeinschaft aufzunehmen. Für die Eltern bedeutet die komplette Organisation und Planung der Kommunionsfeier neben all dem Schönen auch jede Menge Stress. Mit einer durchdachten Checkliste, sowie bezaubernden Tischdekorationsideen zur Kommunion, lässt sich diesem jedoch Vorbeugen.
Kommunion – auch 2011 erwarten Sie wunderschöne Tischdekorationen

Auch 2011 wird das Thema Kommunion wieder aktuell sein, viele Kinder werden den Weg der Heiligen Kommunion gehen und ihnen steht mit der Familie eine große Feier bevor. Die so genannte Erstkommunion ist – wie die Taufe und die Firmung – eine Art der Eingliederung der Kinder in die Kirche.
Kinder, die zur Kommunion gehen, besuchen in aller Regel die dritte Klasse. Der „weiße Sonntag“ ist im Allgemeinen der Tag, an dem die Kinder zur Kommunion gehen. Im Anschluss an die Kirche findet im Familienkreis eine Feier statt, die diesen Tag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder und die Familienmitglieder wird.
Hochzeitsreise – eine Reise ins Glück
Hochzeit, Hochzeitsfeier, Hochzeitsreise – all das sind Begriffe, die mit Glück, Liebe und der Zweisamkeit zu tun haben und für viele Menschen ein lang gehegter Traum. Für diejenigen, für die dieser Traum in Erfüllung geht, heißt es: planen, organisieren und sich freuen.
Freuen, auf das, was einem am der Hochzeit erwartet, und Vorfreude auf die Geschenke, die es an einer Hochzeit in großer Menge gibt. Und vielleicht wartet noch ein besonderes Highlight im Anschluss an die Hochzeit: die Hochzeitsreise!
Die Hochzeitsreise ist sozusagen das I-Tüpfelchen in Punkto Hochzeit. Zwar ist die Hochzeit an sich, sprich die Feierlichkeit, etwas Besonderes, doch die Hochzeitsreise ist noch besonderer. Meistens wird erst während der Reise klar, dass man verheiratet ist, realisiert das Ganze erst wirklich.
Geburtstagstipps in Punkto Geschenke zum runden Geburtstag
Eine Einladung zum runden Geburtstag kam an und schon fangen die Gehirnzellen zu rotieren an.
Welches Geschenk kann man dem Geburtstagskind zum runden Geburtstag schenken, welches Geschenk bereitet Freude, welches Geschenk ist besonders?
Vielleicht sollte man auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk überlegen, welchen Sinn dieses hat? Was möchte man mit dem Geschenk ausdrücken?
Das Geschenk zum Geburtstag soll der beschenkten Person zeigen, dass man sie schätzt, sie gerne hat und ihr mit dem Geschenk eine große Freude bereiten. Deshalb sind persönliche Geschenke als Geburtstagsgeschenke gefragt, Geschenke, die nur für das Geburtstagskind sind. Geschenke wie Haushalts- und Elektrogeräte, Socken, Strümpfe und bei den Herren die obligatorischen Krawatten sind absolute No-Go’s.
Kommunion Gastgeschenke – Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Gastgeschenke sind eine wunderschöne Geste gegenüber den geladenen Gästen. Gerade zur Kommunion signalisieren diese „ich freue mich, dass du meiner Einladung gefolgt bist“. Dies stellt einen engen Bezug zum Sinn der ersten heiligen Kommunion dar. Denn ebenso wie die Gäste der Einladung zu diesem besonderen Fest gefolgt sind, so hat auch Jesus die Erstkommunionskinder eingeladen, ihm zu folgen. Zudem lernt das Erstkommunionskind, dass Schenken und Teilen etwas sehr Schönes sein kann und man andere Menschen somit glücklich macht. Besonders beliebt als Kommunions-Gastgeschenk sind Bonbonieren, sowie kleine Organzasäckchen. Erfahren sie hier, welchen tieferen Sinn Gastgeschenke haben, mit welchen schönen Dingen die Gastgeschenke zur Kommunion befüllt werden können und wie man die Gastgeschenke gleichzeitig als Tischkärtchen nutzen kann.