Checkliste zur Kommunion so werdet ihr nicht vergessen. Nach dem kirchlichen Osterfest, naht die nächste große kirchliche Feier. Die Kommunionskinder aus der Gemeinde empfangen ihre erste heilige Kommunion. Dies ist natürlich in erster Linie für die Familie der Kinder ein besonderer Tag, aber auch die gesamte Kirchengemeinde, freut sich, die Kinder in die große Gemeinschaft aufzunehmen. Für euch bedeutet die komplette Organisation und Planung der Kommunionsfeier neben all dem Schönen auch jede Menge Stress. Mit einer durchdachten Checkliste, sowie bezaubernden Tischdekorationsideen zur Kommunion, lässt sich diesem jedoch Vorbeugen.
Einladungs-, Menü- & Tischkärtchen zur Kommunion
Während die Einladungskarten schon zeitig im Voraus benötigt werden, braucht ihr die Menü- & Tischkarten erst am Tag der Kommunion. Da es aber „in“ ist, diese im gleichen Outfit zu präsentieren, bietet es sich an, diese gleichzeitig zu fertigen. Somit ergibt sich erstens ein einheitliches Bild und zum zweiten ist der Punkt Menü-& Tischkarten frühzeitig erledigt und kann auf der Checkliste abgehakt werden.






















Kommunionskleidung ein Muss auf der Checkliste zur Kommunion
Aufgrund der wechselnden Wetterlage im April sollte für jedes Wetter ein Plan B parat liegen. Von Schnee bis strahlender Sonnenschein, ist im April alles möglich. Von daher sollten für Mädchen sowohl eine Strumpfhose sowie weiße Söckchen parat liegen. Auch an eine passende Jacke für kühle Temperaturen, muss gedacht werden.
Einige Tage vor der Kommunion werden sowohl Kleidung, als auch Schuhe nochmals zur Probe angezogen, damit auch wirklich alles passt. Sind die Schuhe bereits zu klein geworden, bleibt somit noch genügend Zeit neue zu besorgen.
Feier im Restaurant
Einige Wochen zuvor sollte das Menü stehen. Teilt dem Gastronom die zu erwartende Personenzahl mit, damit es später nicht zu unerwartetem Platzmangel kommt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Tischdekoration. Sprecht das Thema ausführlich an und schildert eure Wünsche und Vorstellungen. Sollten diese nicht zu verwirklichen sein, bieten an, dass ihr den Part der Tischdekoration zur Kommunion selbst übernehmen möchten.
Kommunionsfeier zu Hause
Hier bedarf es etwas mehr Planung. Bei solch einem großen Fest in den eigenen vier Wänden, sollte im Vorfeld unbedingt gecheckt werden, ob Besteck, Geschirr und Stühle in ausreichender Anzahl vorhanden bzw. noch zu besorgen sind. Dann geht es an den wichtigsten Punkt – die Tischdekoration. Die Tischdekoration sorgt für einen besonders festlichen Rahmen. Neben einer geeigneten Tischdecke, dürfen Tischband, Streudekoration, Blumenschmuck, sowie Kerzen nicht fehlen. Hier gelangen sie zu den aktuellen Ideen zur Tischdekoration Kommunion und hier finden sie viele, tolle Tipps rund um das Thema „Tischdekoration Kommunion“.
Weitere Beiträge:

Tischdeko Hellblau – zarte Farben für Ihren Tisch
Die Tischdeko in Hellblau präsentiert sich äußerst abwechslungsreich und in großartigen Farben. Unter dem Motto “zarte Farben für Ihre Tischdeko” für jeden Anlass lassen sich

Tischdekoration Kommunion – ein Blickfang für die Feier
Die Tischdekoration Kommunion unterstreicht nicht nur die Besonderheit des Anlasses, sondern stellt einen wunderschönen Blickfang dar. Ein schön eingedeckter Tisch in tollen Farben, empfängt die

Tischdeko Kommunion – die neuen Mustertische sind da
Schon bald ist es wieder soweit – zahlreiche Kinder gehen zur heiligen Kommunion und feiern mit der Familie diesen Tag, natürlich in einem schönen Ambiente,