Geburtstagsspiele vertreiben die Langeweile
Damit der Geburtstag zu keiner langweiligen Runde wird, sollte man zu Geburtstagsspielen greifen. Geburtstagsspiele haben einen großen Unterhaltungsfaktor und lockern die Feiergesellschaft ungemein auf. Geburtstagsspiele sind für jedes Alter möglich und die Art und Weise kann dementsprechend angepasst werden. Des Weiteren können die Gäste aktiv in den Spielablauf mit einbezogen werden und dadurch kommt Schwung in die Runde.
Geburtstagsspiele eignen sich somit für jedes Alter und die Gäste werden sich gerne daran erinnern. Es kann direkter Bezug zum Geburtstagskind hergestellt werden. So können zum Beispiel Geschichten aus der Kindheit zum Vorschein kommen oder es werden Anekdoten aus dem späteren Leben erzählt.
Geburtstagskarten – auf die persönliche Note kommt es an
Wer auf eine Geburtstagsfeier geht, wird in der Regel mit einem Geschenk auftauchen. Überreicht man Geschenke mit Geburtstagskarten, weiß man auch, von wem man das Geschenk bekommen hat. Bei einer großen Feier kann dies mal schnell untergehen und so können Geburtstagskarten Informationen über den Sender verraten. Des Weiteren drücken Geburtstagskarten eine gewisse Art von Originalität und Kreativität aus. Ist die Geburtstagskarte noch selbst gestaltet, kommt dies natürlich deutlicher zur Geltung.
Wer also nicht nur ein besonderes Geschenk haben möchte, sollte auf Geburtstagskarten nicht verzichten. Ist die Karte mit einem schönen Spruch versehen, wird sich der Empfänger riesig freuen.
Die Hochzeitsreise – es darf auch mal in die Berge gehen
Die Hochzeitsreise ist oftmals der krönende Abschluss einer Hochzeit mit anschließender Feier. Das Brautpaar fährt gemeinsam in die Flitterwochen, verlebt wunderschöne und erholsame Tage, lässt die stressigen Tage vor der Hochzeit vergessen und nur noch die schönen Momente der Hochzeit und danach spielen eine Rolle.
Die meisten der Hochzeitsreisen haben ein Ziel in den südlichen, warmen Ländern, nur wenige der frisch Vermählten verbringen ihre Flitterwochen in den Bergen. Warum?
Irgendwie verbindet man die Hochzeitsreise mit Sonne, Sommer, Strand und Meer, einem wunderschönen Sandstrand, an dem die Verliebten eng umschlungen spazieren gehen und so schöne, gemeinsame Stunden verbringen.
Eine aufheiternde Tischdekoration für den trüben November

Der November ist mit Sicherheit einer der unbeliebtesten Monate im Jahr. Mit nasskaltem, trübem Wetter zieht er über uns her. Doch nicht nur das Wetter bläst Trübsal. Während wir im Oktober noch bunte Herbstfeste und Bauernmärkte besucht haben, beschert uns der neblige November eher mit nachdenklichen Festen, wie Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, dem Buß- und Bettag, sowie dem Totensonntag. Von daher wird der November auch zu Recht als Totenmonat oder Nebelmonat bezeichnet. Lediglich an St. Martin werden helle Lichter in bunten Laternen entflammt. Das heißt aber nicht, dass sich die Stimmung des trüben Novembers auch auf uns übertragen muss. Seien wir doch mal ehrlich – desto ungemütlicher es draußen ist, umso heimeliger kann man es sich daheim machen. Gerade bei einem gemeinsamen Essen mit der Familie, macht sich eine heitere Herbsttischdekoration besonders gut und erhellt die Gemüter.
Geburtstag in der Weihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Tischdeko

In der Winter- bzw. Weihnachtszeit Geburtstag zu feiern, bringt viele Vorteile mit sich. Zwar kann man natürlich keine Gartenparty feiern, aber dafür ist man auch nicht vom Wetter abhängig. Somit plant man ungestört und ohne Rücksicht auf die Wetterlage, seinen Geburtstag von vornherein in den eigenen vier Wänden. Gerade in der stimmungsvollen Weihnachtszeit kann man es sich und seinen Gästen zu Hause so richtig gemütlich machen. Mit einer sorgfältigen Planung und einer winterlichen Geburtstagsdekoration ist für eine tolle Stimmung bestens gesorgt.
Leckeres Pilzessen mit Freunden und einer passenden Tischdekoration

Eindeutig – der Herbst ist da! Dieser weckt in so manch einem die Sammelleidenschaft. Die Natur verwöhnt uns mit leckeren Früchten, Beeren, Pilzen und leuchtend bunten Farben. An einem schönen Herbsttag bietet es sich an, mit guten Freunden einen gemeinsamen Spaziergang zum Beeren- und Pilzsammeln zu unternehmen, um anschließend in gemütlicher Runde zu kochen und zusammen zu speisen. Um diese gemütliche Atmosphäre zu untermalen, wird eine natürliche Tischdekoration mit Pilzen eingedeckt.
Seien sie dabei! Dekoträume entführen sie in Vorweihnachtszeit…

Kaum zu glauben, aber bereits nächsten Monat steht der 1. Advent auf dem Kalender. Da zeitgleich auch überall die Weihnachtsmärkte beginnen, verabredet man sich mit Freunden zu einem schönen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Während man in Ruhe über den Weihnachtsmarkt schlendert, kann man diese besinnliche Zeit der vielen Lichter ausgiebig genießen. Bei eisigen Temperaturen bringt ein heißer Glühwein den Körper wieder auf Betriebstemperatur. Um sich jedoch richtig aufzuwärmen, kehrt man wieder zu Hause ein und lädt die Freunde zugleich auf einen kleinen Snack, nebst Umtrunk ein. Um das weihnachtliche Flair des Weihnachtsmarktes beizubehalten, wird eine besonders schöne Weihnachtstischdekoration eingedeckt.
Tischdekoration mit Serviettentechnik – jede Deko ein Unikat

Eine Tischdekoration sollte vor allem eines sein – individuell. Hier kommt die Serviettentechnik ins Spiel. Nach Belieben können formschöne Gegenstände geschmückt und dekoriert werden. Mit dieser Tischdekoration öffnen sich völlig neue Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung eines jeden Tisches. In allen Farben und unzähligen Motiven können die gewünschten kreiert und gestaltet werden. Serviettentechnik eignet sich zudem ideal, um aus der Mode gekommene Sachen zu verschönern und zu verzieren und als Highlight neu zu präsentieren.
Camping Tischdeko mal anders! Schnell, einfach & urgemütlich

Im Herbst wird man ja nicht immer mit Sonnenschein verwöhnt. Wenn die Wettervorhersage für das Wochenende aber überraschenderweise angenehme Temperaturen prognostiziert, sollte man die Gunst der Stunde nutzen und beispielsweise sein Wohnmobil aus der Garage fahren und einen Kurzurlaub organisieren. Campingplätze gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Oftmals kann man so, nur wenige Autokilometer entfernt, ein paar entspannte Tage in der Natur verbringen. Viele Campingplätze sind heutzutage auch nicht mehr mit denen von früher vergleichbar. Große Poolanlagen, Abenteuerspielplätze oder Gemeinschaftshäuser mit Kursangeboten sind nicht selten Bestandteil der Erlebniswelt Camping. Ist das Vorzelt nach dem Ankommen erst einmal aufgebaut, lassen sich so manche Stunden gemütlich, z. B. bei einem kleinen Mahl und einem Glas Rotwein, in der grünen Natur verbringen. Eine entsprechende Camping Tischdekoration untermalt die angenehme Stimmung.
Brandneu und Aktuell! Gerade eingetroffen – Weihnachtstrends 2010

Gehören sie zu den ersten, die einen Blick auf die neuesten Mustertische zu Weihnachten werfen dürfen. Neue Kreationen und Innovationen können sie somit in Ruhe auf sich wirken lassen, bevor sie sich für ihren Favorit entscheiden. Von einer elegant, erfrischenden Tischdekoration in blau, über warme Goldtöne, einer hoch modernen Tischdeko in Schwarz-Aubergine, bis hin zu ganz natürlichen und leicht verspielten Tischdekorationen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.