Tischdekoration zur Weihnachtsfeier im Verein

dunichaletgreen760

Zum Jahresende stehen bei den meisten Vereinen Weihnachtsfeiern an. Diese können je nach Belieben sehr unterschiedlich ausfallen. Die einen suchen sportliche Herausforderungen wie gemeinsames Kartfahren oder Bowling, andere wiederum organisieren einen Ausflug mit beispielsweise einem kulturellen Programm. Nahezu jeder Verein versammelt jedoch seine Mitglieder zu einem gemütlichen Abendessen mit einem mehr oder weniger bunten Rahmenprogramm. Für diejenigen, die dieses Event organisieren, ist dabei sicherlich die Tischdekoration ein nicht unwesentlicher Bestandteil, um den sie sich kümmern müssen. Dabei werden traditionelle Vereine wohl eher zu den Vereinsfarben greifen, während zum Beispiel Vereine mit vielen Kindern und Jugendlichen eine bunte und gleichzeitig praktische Dekoration bevorzugen. Oberstes Ziel der Tischdekoration sollte jedoch bei allen sein, eine passende Atmosphäre zu erzeugen, dass sich die Vereinsmitglieder auch wohl fühlen im eigenen Vereinsheim oder in einem eigens dafür reservierten Restaurant.

Tischdekoration zur Kommunion selbst basteln

Einladung_Kommunion

Für die Kinder der 3. Klasse gibt es bald ein großes Fest zu feiern – die erste heilige Kommunion. Jesus lädt die Erstkommunionskinder zu einer ganze besonderen „Reise“ ein. Die Kinder sollen im Glauben bestärkt werden, damit sie später zu tollen Persönlichkeiten heranwachsen können. Bestärken auch sie ihr Kind und lassen sie es an der Wahl der Kleidung und der Tischdekoration teil haben. Kinder freuen sich ganz besonders, wenn ihre Eltern “richtig“ Zeit für sie haben. Von daher ist es eine schöne Idee, in Hinblick auf die erste heilige Kommunion, die Tischdekoration, zusammen mit den Kindern, selbst zu basteln.

Muschelessen inklusive Tischdeko Strandflair

ServietteShellsInTheSand5146_0

Gerade in der kalten Winterzeit sehnt man sich nach etwas Sonne. Gedankenverloren schwelgt man in den Erinnerungen an den letzten Urlaub. Laden sie ein paar gute Freunde ein und veranstalten sie ein beeindruckendes Muschelessen mit Urlaubsfeeling. Dabei spielt die Tischdekoration eine essentielle Rolle. Die Kombination aus perfekter Tischdekoration, leckeren Muscheln, sowie südländischer Musik, schafft im Nu eine perfekte Stimmung. Wir stellen ihnen die schönsten Ideen für ein köstliches Muschelessen mit Strandfeeling vor.

Tischdekoration Heiratsantrag – einfach bezaubernd!

hochzeitbild013_2

Sie möchten ihrem Partner einen Heiratantrag machen? Seien sie kreativ und überlegen sie zugleich, worüber sich ihr Partner ganz besonders freuen würde. Ein romantischer Heiratsantrag bei einem Candle light Dinner kann ebenso schön sein, wie ein ausgefallener Antrag bei einer Erlebnistour. Fest steht, dass nahezu jeder Heiratsantrag mit einem romantischen Essen zu zweit endet. Hierbei spielt die Tischdekoration eine wesentliche Rolle. Eine liebevolle Tischdekoration schafft eine besonders schöne Atmosphäre für zwei frisch Verlobte.

Hochzeitsratgeber – enormes Wissenspotenzial, was die Hochzeit angeht

Hochzeitsratgeber in Buchform oder auf diversen Seiten im Internet stellen enormes Wissenspotenzial für die heiratswilligen Menschen dar. Ob Wissen in Punkto Hochzeitsvorbereitung, notwendige Amtsgänge bis hin zu der Tischordnung an der Hochzeitstafel oder Ratschlägen, wo man was findet – die Hochzeitsratgeber sind sehr hilfreich.
Ein Blick ins World Wide Web ist auf jeden Fall sinnvoll, nachdem der Liebste den Heiratsantrag gemacht hat, um genau informiert zu sein, was notwendig ist. Hochzeitsratgeber zeigen, was vom Anfang bis zum Ende der Hochzeit von Nöten ist, um einen wunderschönen Tag zu verleben. Doch auch nach der Hochzeit sind gewisse Dinge notwendig, wie beispielsweise die Dankeskarten an all diejenigen, die Geschenke überreicht haben.

Die Hochzeit – 25 Jahre später

25 Jahre sind nun vorüber, man hat 25 gemeinsame Ehejahre hinter sich und ist immer noch glücklich und zufrieden miteinander.
25 Jahre nach der Hochzeit feiert man ebenfalls wieder einen großen und besonderen Tag, die Silberne Hochzeit. In der heutigen Zeit, in der die Scheidungsrate recht hoch ist, schaffen es viele Paare gar nicht mehr, 25 gemeinsame Jahre miteinander zu verleben. Und aus diesem Grund ist die Silberne Hochzeit schon etwas Besonderes.
Deshalb feiert man die Silberhochzeit ebenfalls, nicht so groß und pompös wie die „echte“ Hochzeit, aber dennoch mit einer Feier. Familienmitglieder und Freunde werden zu der Feier eingeladen, man möchte gemeinsam mit ihnen auf die 25 Ehejahre zurückblicken.

Der Nikolaustag naht – etwas Tischdeko darf natürlich auch sein

weihnachtsstern

Am 6. Dezember ist es wieder so weit – der Nikolaustag.
Seit vielen Jahrhunderten erfreut der Nikolaustag die Kinder, schließlich bringt der Nikolaus kleine Geschenke. Je nach Region stellen die Kinder bereits am Vorabend des 6. Dezember ihre Stiefel vor die Kinderzimmertür, in der Erwartung, dass dieser am nächsten Morgen befüllt ist.
In anderen Regionen kommt am Abend des 5. Dezember der Nikolaus – entweder mit seinem „Gefolgsmann“ Knecht Ruprecht oder alleine. Diese Variante ziehen oftmals die Eltern vor, deren Kinder vielleicht nicht gerade gut über das Jahr gehört haben und der Nikolaus ihnen etwas „Furcht“ für die Zukunft einflößen soll.

Schnelle Tischdekoration & Adventskranz für den 1. Advent selbst gemacht

Tischdekoration & Adventskranz selbst gemacht

Nächstes Wochenende feiern wir bereits den 1. Advent. Wieder einmal ist die Zeit wie im Fluge vergangen und so manch einer muss sich noch um den Adventskranz, die weihnachtliche Tisch- und Raumdekoration kümmern. Stellen sie sich hier ihr komplettes, individuelles „Eil-Paket“ zusammen und bereits in ein paar Tagen erstrahlt ihr zu Hause in einer bezaubernden Weihnachtsatmosphäre. Wir erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie dies in kürzester Zeit schaffen.

Adventskranz selber machen
Auch in der Kürze der Zeit kann man einen schönen Adventskranz selbst gestalten.

Tischdekoration & Symbole Kommunion 2011

Kommunion_Tisch-blau

Für die Erstkommunions-kinder hat eine aufregende Zeit begonnen. Seit Wochen werden die Kinder auf einen ganz besonderen Tag vorbereitet – die erste heilige Kommunion. Während die Kinder ihren Weg zu Gott suchen und genauer erkundschaften, gehen den Eltern schon die ersten Vorbereitungen durch den Kopf. Vom Kommunionskleid bzw. – anzug, über die Einladungs- & Menükarten, bis hin zur Tischdekoration zur Kommunion wird jetzt nach und nach alles geplant und organisiert.

Geburtstagssprüche – auch für Kinder eine schöne Geste zum Geburtstag

Ein Geburtstag erfordert immer wieder Geburtstagsglückwünsche. Glückwünsche werden in den verschiedensten Formen übermittelt, von persönlich, über Telefon bis hin zu den modernen Varianten SMS und Email oder MMS.
All diese Möglichkeiten der Übermittlung der Geburtstagswünsche haben für die Geburtstagskinder den Vorteil, dass man Glückwünsche von Menschen erhält, die weiter entfernt wohnen und nicht am Geburtstag erscheinen können.
Und gerade Kinder freuen sich über die Glückwünsche zum Geburtstag und vor allem auch darüber, wenn eine Glückwunschkarte im Briefkasten liegt. „Endlich bekomm ich auch mal Post“, diese Aussage hört man von den glücklichen Geburtstagskindern.