Die Hochzeit – unvergessene Momente

Wer verheiratet ist, wird unter Garantie immer wieder mal auf diesen Tag der Heirat zurückblicken. Nicht nur am Hochzeitstag, sondern auch einfach mal zwischendurch, weil man eben immer noch glücklich verheiratet ist. In der Erinnerung durchlebt man vielleicht die Hochzeit ein weiteres Mal, denkt daran, wie ergreifend alles war.
Es kommt natürlich darauf an, wie man geheiratet hat.
Die standesamtliche Trauung ist in aller Regel nicht so ergreifend wie eine kirchliche Hochzeit, weil allein schon die Gestaltung beider Trauungen vollkommen unterschiedlich ist. Die kirchliche Trauung ist romantischer und ergreifender, die standesamtliche Trauung dagegen läuft stets nach einem bestimmten Schema ab, lediglich die Feier danach unterscheidet sich, weil sie eben von den Brautleuten abhängig ist.

Arrangements in Glas – wunderschöne Deko

Dekorieren – ein schöner Zeitvertreib. Zum einen deshalb, weil man so viele verschiedene Möglichkeiten hat und dank der diversen Dekorationen Räumen eine ganz persönliche Note verleihen kann. Ohne Dekoration wirkt ein Raum kalt, nicht wohnlich und auch das Wohlfühl-Klima fehlt in dieser Wohnung, diesem Raum. Aus diesem Grund möchte man, dass die eigenen vier Wände […]

Türkränze für die Wohnungstüren – schmückend und einladend

Dekorieren – ein wunderschöner Zeitvertreib, der zugleich auch wunderschön anzusehen ist. Ob man nun den Außenbereich oder die Innenräume der Wohnung oder eines Hauses dekoriert, mit Dekorationen setzt man Blickpunkte. Vor allem Türkränze sind wunderschöne Deko-Möglichkeiten, die vieles miteinander verbinden. Dekorationen in Form der erwähnten Türkränze haben den Vorteil, dass sie schmücken und so eine […]

Selbst gebastelte Geburtstagseinladungen für den Kindergeburtstag

Wer Kinder hat, dem steht auch immer wieder ein Kindergeburtstag bevor. Und ein Kindergeburtstag muss ebenso wie der Geburtstag der Erwachsenen geplant werden. Geburtstagseinladungen sind ebenfalls Pflicht, sogar eine noch größere Pflicht. Die Freunde und Freundinnen möchten mit schönen Geburtstagseinladungen zu einem wunderschönen und erlebnisreichen Tag eingeladen werden. Die Kinder sind immer wieder gespannt, welche Geburtstagseinladung sie wohl in diesem Jahr erhalten werden. Denn auch der Geburtstag einer Freundin oder eines Freundes ist mit Vorfreude verbunden.
Selbst gebastelte Geburtstagseinladungen kommen natürlich immer sehr gut an. Zwar finden die Kinder die Kauf-Objekte, die es bei den Kinder-Geburtstagseinladungen gibt, auch immer schön, doch eine selbst gebastelte Geburtstagseinladung hat etwas Besonderes.
Auch das selbst basteln für das Geburtstagskind ist schön, man kann seine Fantasie ausleben und gleichzeitig bei den Freunden sozusagen „Eindruck schinden“.

Geburtstags Tipps – und die Geburtstagsfeier kann kommen

Die Planung eines Geburtstags nimmt schon einige Zeit in Anspruch. Etliche Dinge müssen geplant werden, vor allen Dingen, wenn man den 40., den 50. oder den 60. Geburtstag feiert. Runde Geburtstage werden meist groß gefeiert, das heißt, die Gästezahl ist nicht gerade gering. Und da man so viele Gäste nun mal nicht zu Hause willkommen heißen kann, ist die Frage, „wo feiert man den Geburtstag?“
Mietet man sich einen Raum, lässt einen Catering-Service das Essen bringen oder mietet man einen Raum in einem Restaurant.
Diese Frage ist erst einmal sozusagen „alles entscheidend“.
Man wird wohl die Vor- und Nachteile beider Varianten abwägen und sich dann entsprechend entscheiden. Weiß man gar nicht, wie man sich entscheiden soll, ist ein Blick ins Internet hilfreich. In der Kategorie „Geburtstags Tipps“ erhält man viele Einblicke und Tipps, wie man den Geburtstag gestalten kann, das heißt auch, zu welcher Art der Feier man sich entscheiden sollte.

Geburtstagswünsche des Geburtstagskindes

Steht in nächster Zeit ein Geburtstag an, ist dies auch mit einigen Vorbereitungen verbunden. Ist die Gästeliste erstellt, dann müssen die Gäste auch eingeladen werden. Sinnvoll ist es, wenn man dies mit einer Einladungskarte erledigt, denn so kann nichts vergessen werden. Die Gäste erhalten schriftlich, wann der Geburtstag gefeiert wird, dass dieser Termin vergessen wird, ist weniger realistisch. Lädt man jedoch telefonisch ein und der Gesprächspartner notiert sich den Termin nicht oder falsch, dann kann es auch mal passieren, dass dieser Gast nicht zur Geburtstagsfeier erscheint.
Dies ist ein Grund, warum man eine Geburtstagseinladung übergeben sollte. Der zweite Grund ist der, dass man auf der Geburtstagseinladung seinen Geburtstagswunsch äußern kann.
In nette Worte „verpackt“, in gedichteter Form oder als Hinweis – so können die Geburtstagswünsche geäußert werden.
Warum äußert man gerne seine Geburtstagswünsche?

Geburtstagskarten zeichnen ein gutes Geschenk aus

Wenn man auf einen Geburtstag geht, möchte man gewiss nicht mit leeren Händen dem Gegenüber vor die Augen treten. Deshalb wird man im Vorfeld, Ausschau nach einem passenden Geschenk halten. Nicht nur die Suche nach dem Geschenk ist eine Handlung, sondern auch das Aussuchen einer Geburtstagkarte sollte in Erwägung gezogen werden.
Geburtstagskarten sind mit Wünschen vollgepackt oder ein Gedicht ist niedergeschrieben oder man kann nachlesen, wer der Sender des Geschenkes ist.
Geburtstagkarten sind so vielfältig wie der Inhalt selbst. Manchmal findet man in solch einer Karte auch eine nette Überraschung, wie zum Beispiel einen Gutschein oder bares Geld. Pauschal kann man dies nicht sagen und somit ist jede Geburtstagskarte auf ihre Art und Weise etwas ganz besonderes.

Geburtstagsgrüße – da kommt Freude auf

Wer Geburtstag hat, freut sich über viele Geburtstagsgrüße. Jeder Geburtstagsgruß ist etwas Besonderes. Häufig melden sich ehemalige Freunde und Bekannte am Geburtstag wieder, weil sie ihre Glückwünsche übermitteln möchten. Das ist ein Grund mehr zur Freude.
Geburtstagsgrüße werden auf den unterschiedlichsten Weisen übermittelt. Die allseits bekannte Möglichkeit ist in Kartenform, die per Post ins Haus flattert. Jedoch durch den technischen Fortschritt in Bezug auf Internet und Handy, rückt der Postweg eher in den Hintergrund. So werden Geburtstagsgrüße gerne per E-Mail oder per SMS dem Anderen mitgeteilt. Das sind liebe Gesten, aber doch eher ein unpersönlicher Weg.
Wer gerne persönlich und von Gesicht zu Gesicht gratulieren möchte, muss einen Besuch in Erwägung ziehen. Des Weiteren kann man auch das Geburtstagskind anrufen und die Glückwünsche übermitteln.

Geburtstagsgedichte – ein ganz persönliches Geschenk

Geburtstagsgedichte wecken das Interesse beim Empfänger. Ob man das Geburtstagsgedicht auf einer Karte liest oder persönlich vorgetragen bekommt, ist erstmals zweitrangig.
Mit einem Gedicht sieht das Geburtstagskind zuerst einmal, dass sich der Gegenüber Gedanken gemacht hat und kein liebloses Geschenk überreicht wird. Unüberlegte und unpersönliche Geschenke sind unbeliebt und möchte man eigentlich nicht erhalten. Man sollte das Geschenk mit so viel Liebe aussuchen, wie man es sich selbst auch wünscht. Ein treffendes und schönes Geschenk zu finden, stellt kein Problem dar, wenn man sich Gedanken zum Geburtstagskind macht. Hobbies und Wünsche können gewiss die Entscheidung leichter machen.

Grandiose Dekomöglichkeiten mit Organza in brombeere

organza_dunkelrot

Über das Jahr feiert man sehr viele verschiedene Anlässe. Taufen, Hochzeiten, Geburtstage, Kommunionen und Konfirmationen und vieles mehr möchten sozusagen gefeiert werden. Im Kreise der Familie, von Freunden und Verwandten ist eine Feier immer wieder etwas Schönes. Man trifft sich, sitzt zusammen und unterhält sich – die Anlässe zum Feiern sind immer wieder schön.
Wer eine solche Feier ausrichtet, hat einiges an Arbeit. Doch in aller Regel lohnt sich die Mühe und man wird mit reichlich Lob von den Gästen für die Arbeit belohnt.