Eine Tischdekoration mit Zitronen für den Sommer

Kaum eine andere Frucht erstrahlt in einem solch leuchtenden gelb wie die Zitrone. Aus diesem Grund ist die Tischdekoration mit Zitronen gerade im Sommer der absolute Hit. Zu sämtlichen Festlichkeiten, wie zu Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern, erstrahlen mit ein paar guten Tipps, die Tische in einem zitronigen Gelbton. Solch eine leuchtende Dekoration der Tafel hebt die Stimmung und verbreitet schnell gute Laune unter den Gästen.
Spargelzeit – Leckereien für die Gäste und eine passende Tischdeko

Im April beginnt in Deutschland die Spargelsaison und auf den Feldern beginnt die Spargelernte, natürlich in Handarbeit. In den Supermärkten und auf den Wochenmärkten, in den Gemüseläden, überall bekommt man den leckeren Spargel zu kaufen. Und im Internet oder auch in Kochbüchern findet man herrliche Spargelrezepte, die zum Nachkochen anregen. Als Salat, als Gemüse zubereitet oder als Kombination mit Schinken und Kartoffeln und der berühmten Sauce Hollandaise – die Variationen mit Spargel sind sehr vielfältig.
Und natürlich gehört zu einem Spargelessen auch eine passende Tischdekoration, vor allem dann, wenn man noch Gäste eingeladen hat.
Voll im Trend mit braun-türkiser Tischdekoration zum 40. Geburtstag

Der 40. Geburtstag ist zumeist der erste runde Geburtstag, der etwas förmlicher gefeiert wird. Man fühlt sich noch jung und möchte mit Sicherheit noch nicht zum „alten Eisen“ gehören. Gerade aus diesem Grund sollte die Tischdekoration, dem Alter entsprechend, in modernen Trendfarben gestaltet werden. Mit der Farbkombination Braun und Türkis lassen sich mit wenigen Mitteln wunderschöne Akzente setzen.
Bildschöne Tischdekoration mit Rosen in allen Farben

Keine andere Blume weist eine größere Symbolik auf als die Rose. Seit jeher schenken Menschen sich Blumen, welche eine Botschaft übermitteln sollen, um sozusagen durch die Blume zu sprechen. Zumeist steht die Rose als Zeichen der Liebe, dies kann allerdings je nach Auswahl der Farbe variieren. Von daher eignet sich eine Tischdekoration mit Rosen zu besonders vielen Anlässen, wie zur Verlobung, Hochzeit, Silberhochzeit, Goldenen Hochzeit, Muttertag und zum Geburtstag.
Hochzeitsratgeber in Punkto Brautstrauss und Autoschmuck
Die Hochzeit steht bevor, endlich darf man für diesen lang ersehnten Termin planen und organisieren. Denn auf diesen Tag freuen sich die meisten Frauen bereits in den Teenagertagen, wenn sie zum Beispiel der ersten Liebe begegnen und der Meinung sind, dass man diesen Mann heiraten müsse. Doch nicht selten kommt irgendwann das große Erwachen und man kann gar nicht mehr verstehen, warum man eben in diesem Mann so verliebt war.
Irgendwann kommt dann vielleicht der Zeitpunkt im Leben, wo man das Gefühl hat, dass einem der Traummann über die Füße gelaufen ist und man perfekt zueinander passt. Und dann fragt eben dieser Mann auch noch, ob man ihn heiraten wolle – einfach perfekt.
Und ab diesem Zeitpunkt beginnt die Hochzeitsplanung.
Geburtstags Tipps für den Kindergeburtstag

Einem Kindergeburtstag wird meistens mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen. Zum einen freut man sich natürlich, dass der Sprössling wieder ein Jahr älter wird, zum anderen sieht man der Feier mit den Kindern etwas skeptisch entgegen. Hat doch solch eine Kindergeburtstagsfeier meist etwas Hektisches und Lautes an sich.
Hat der Nachwuchs im Sommer Geburtstag, so hofft man, dass an dem Tag, an dem der Kindergeburtstag gefeiert wird, herrliches Wetter ist und die Kinder im Garten toben können. Dies schont die Nerven der Mutter ungemein, denn die Lautstärke verliert sich eher draußen. Vor allem hat man mehr Möglichkeiten, die Kinder zu beschäftigen, man kann eine Schnitzeljagd machen, bei der die Kinder einige Zeit beschäftigt sind.
Geschenke zur Hochzeit
Ist man als Gast zu einer Hochzeit eingeladen, stellt sich unwiderruflich die Frage: Was kann ich dem Brautpaar schenken?
Heute ist es ja meist so, dass das angehende Brautpaar bereits seit einigen Jahren zusammen wohnt und daher schon den gesamten, so genannten „Hausstand“ hat.
War es früher so, dass die „Braut“ bereits in den Teenagerjahren ihre Aussteuer zu den verschiedensten Anlässen geschenkt bekam, ist es heute so, dass man die Dinge, die man im Haushalt benötigt, sich entsprechend kauft.
Die Aussteuer hat ausgedient, kaum eine Frau zieht mit dem Mann zusammen und packt die verschiedensten Haushaltsgeräte und Geschirr aus Kisten aus und sagt: „das ist meine Aussteuer, die bringe ich mit in die Ehe.“
Zieht man zusammen, geht man gemeinsam durch die entsprechenden Geschäfte und kauft sich das, was man benötigt und was beiden gefällt. Deshalb ist es heute für die Gäste so schwer, zur Hochzeit ein passendes Hochzeitsgeschenk zu finden.
Geburtstagswünsche zum 50. Geburtstag

Den 50. Geburtstag zu feiern, bedeutet schon etwas Besonderes, ein halbes Jahrhundert hat man sozusagen bereits auf der Erde verbracht und viele schöne Stunden und Tage erlebt. Deshalb ist es für viele Geburtstagskinder, die den 50. Geburtstag feiern können, so schön, mit Freunden und der Familie eine große Geburtstagsfeier zu veranstalten.
Schon Monate vor dem großen Ereignis wird geplant und organisiert, Einladungen werden entworfen und verteilt, die Örtlichkeit, wo die Geburtstagsfeier stattfinden soll, wird gebucht.
Und dann steht der große Geburtstag bevor, viele Gäste haben ihre Zusage gegeben und freuen sich, gemeinsam mit dem Jubilar den Geburtstag zu feiern.
Gefragt – gewagt! Dekoration in schwarz-weiß

Vor allem zu Hochzeiten ist die Tischdekoration in schwarz-weiß absolut im Trend. Diese beiden Farben wirken feierlich und elegant zugleich. Die Farben spiegeln zudem die ursprünglichen Farben der Hochzeitsbekleidung wieder – das weiße Kleid der Braut und den schwarzen Anzug des Bräutigams. Diese Tischdeko eignet sich jedoch nicht nur zur Hochzeitsfeier, sondern praktisch zu jeder Feier. Mit wenigen Kniffs und Tricks wirkt eine schwarz-weiß eingedeckte Tafel sehr edel und keineswegs, wie man denken könnte, trist oder gar langweilig.
Eine wunderschöne Hochzeitsfeier besiegelt die Hochzeit
Wir schreiben das Jahr 2010, und auch in diesem Jahr gibt es für den einen oder anderen auch wieder einen besonderen Tag, an dem man sich das Ja-Wort gibt. In manchen Jahren, beispielsweise im Jahr 2008, war ein ganz besonderes Datum, an dem sich viele das Ja-Wort gaben, der 8.8.2008.
In diesem Jahr wird es für manche vielleicht der 10.10.2010 sein, doch wenn man bedenkt, dass die Hochzeit dann im Oktober stattfinden würde, dann sucht man sich vielleicht doch eher ein Datum in der wärmeren Jahreszeit. Und sind wir doch mal ehrlich, in der Regel vergisst man den Hochzeitstag doch nicht, ganz gleich, ob man ein besonderes Datum gewählt hat oder nicht. Schließlich erinnert doch der Ehering auch immer an das Datum und zur Not kann man ja auch nochmals auf das eingravierte Datum schauen.