Geburtstagsspiele für den Kindergeburtstag – Anregungen für Mama’s
Der Kindergeburtstag – oftmals eine Herausforderung für die Mama’s unter uns. Ganz gleich für welches Alter man einen Kindergeburtstag ausrichten muss, Ideenreichtum ist gefragt. Vor allem dann, wenn die Kinder zu einer Jahreszeit Geburtstag haben, in der man die Feier im Innenbereich abhalten muss. Die Sommerkinder haben es hier etwas einfacher, oftmals kann der Kindergeburtstag im Garten gefeiert werden und so hat man das „Renovieren nach dem Kindergeburtstag“ im Innenbereich gespart.
Um die Zeit des Kindergeburtstags kurzweilig zu gestalten, bieten sich natürlich Geburtstagsspiele an. Je nach Alter gibt es verschiedene Möglichkeiten, von den alt bekannten Geburtstagsspielen – die wir Eltern schon früher gespielt haben – bis hin zu neueren Varianten.
Geburtstagskarten selbst gestalten – mit oder ohne Vorlage
Ein Geburtstag, ganz gleich, wer ihn feiert, erfordert Glückwünsche. Ob nun die Glückwünsche in mündlicher, schriftlicher oder persönlicher Form übermittelt werden, bleibt den Gratulanten überlassen.
Eine mögliche Form der Gratulation zum Geburtstag ist mit Hilfe von Geburtstagskarten. Geburtstagskarten gibt es im Fachhandel in den unterschiedlichsten Ausführungen, von dezent bis bunt, mit und ohne Jahreszahl, für Kinder und Erwachsene.
Doch manche der Gratulanten möchten der Geburtstagskarte eine persönliche Note geben, und nehmen von den Standardkarten Abstand. Fantasie und Kreativität sind für sie maßgeblich und aus diesem Grund werden die Geburtstagskarten selbst gebastelt.
Der Hochzeitsratgeber: Soll man die Hochzeit einem Hochzeitsplaner überlassen?
Wer eine Hochzeit feiern möchte, auf den kommt einiges an Vorbereitung zu. Die Vorbereitungszeit bei einer Hochzeit dauert Monate, da viele Dinge beachtet und in die Planung aufgenommen werden müssen.
Ein Hochzeitsratgeber ist in diesem Falle die ideale Lösung.
In dem Hochzeitsratgeber, den man entweder im Internet oder auch in Form von Büchern findet, wird aufgezeigt, welche einzelnen Schritte bei der Hochzeitsplanung notwendig sind, was zu welchem Zeitpunkt geplant werden muss.
Doch nicht jeder hat die Geduld und vielleicht auch nicht die Zeit, die Hochzeit selbst zu planen, so vieles muss berücksichtigt werden und dies ist einfach zu viel. In diesem Falle ist es sinnvoll, einen Hochzeitsplaner in die gesamte Organisation mit einzubeziehen, oder anders formuliert:
Hochzeitsmode für die Trauzeugen
Wer als Trauzeuge bei einer Hochzeit fungieren darf, kann dies schon als eine besondere Ehre ansehen. Schließlich bezeugen die Trauzeugen mit ihrer Unterschrift die Eheschließung, deshalb sind die Trauzeugen in der Regel gute Freunde, die man schon seit vielen Jahren kennt. Denn Aufgabe der Trauzeugen ist es auch, mit Ratschlägen und teilweise offenem Ohr das Brautpaar auf dem weiteren Lebensweg zu begleiten. Ein Trauzeuge bekommt oft von den Nöten und Sorgen eines Brautpaares mit, ist sozusagen ein enger Vertrauter. Zwar ist es heute nicht mehr nötig, bei der standesamtlichen Trauung Trauzeugen zu benennen, doch der Brauch wird dennoch gerne weiter fortgeführt.
Für den Trauzeugen stellt sich in dem Falle dann auch die Frage nach der passenden Kleidung für diesen Tag.
Rustikale Feier mit einer herbstlichen Tischdeko

Eine rustikale Feier bedeutet, ein natürliches Fest mit leckerem deftigen Essen und einer entsprechenden rustikalen Tischdekoration zu feiern. Gerade im Herbst ist die Idee einer rustikalen Feier perfekt. Der Herbst bringt die typischen rustikalen Farben gleich mit sich und die Gäste werden sich in diesem gemütlichen Ambiente mit Sicherheit Wohl fühlen. Von der Einladung bis hin zum perfekten Herbst-Menü und der Tischdekoration geht alles harmonisch ineinander über.
Besonderes zur Hochzeit – Sitten und Bräuche
Bei einer Hochzeit gibt es immer wieder Sitten und Bräuche, die bei der Hochzeitsfeier etwas Besonderes darstellen. Ganz gleich, um welchen Brauch es sich handelt, er soll dem Brautpaar Glück bringen und vor allem werden diese Bräuche von den Generationen immer weitergegeben.
Welchen Sinn haben die Hochzeitsbräuche?
Sie sollen das Unglück vom Brautpaar fernhalten, die Fruchtbarkeit der Frau garantieren und auch für die ewige Liebe sorgen.
So soll beispielsweise eine Braut nicht heiraten, wenn sie nicht die bekannten vier Dinge besitzt: etwas Altes, etwas Blaues, etwas Neues und etwas Geliehenes.
Der blaue Gegenstand soll die Treue symbolisieren, das Alte soll das Single-Leben beenden, das Neue verkörpert das neue Leben als frisch gebackene Ehefrau und das Geliehene steht für die Freundschaft.
Geburtstagsgrüße vergessen? Wie kann man das wieder „glattbügeln?“
Oh je, man stellt mit Entsetzen fest, dass man einen Geburtstag vergessen hat. Man hat vollkommen den Termin verpennt, und das bei einer guten Freundin oder einem guten Freund oder vielleicht sogar bei einem Familienmitglied. Jetzt heißt es: man muss diesen Fauxpas wieder gerade biegen – die Frage ist nur: Wie?
Die persönlichere Variante ist auf jeden Fall, sich persönlich bei dem Geburtstagskind zu melden, sei es in Form des persönlichen Erscheinens oder in Form eines Anrufes. Geburtstagskarten mit einem lustigen Geburtstagsspruch, der das Vergessen des Geburtstags erklärt, ist natürlich auch eine Variante und kann, wenn der Spruch sehr lustig ist, auch über dieses kleine Malheur hinweghelfen.
Herbstliche Tischdekoration – ein Traum aus kräftigem Rot und intensiven Farben

Schaut man die Tage aus dem Fenster, so entsteht zwangsläufig der Eindruck, dass es mit dem schönen, warmen und sonnigen Sommer vorbei ist. Trübe Tage mit Regen läuten den August ein und man hat das Gefühl, dass es wohl nicht mehr anders wird.
Erste Gedanken an den Herbst blitzen schon durch und ma überlegt sich, wie man die nächsten Monate verbringen wird.
Doch wenn man sich die Farbenvielfalt des Herbstes vor Augen hält, kommt es einem gar nicht mehr so schlimm vor, dass die Tage wieder kürzer werden und in wenigen Wochen der Herbst so langsam seinen Einzug hält.
Tischdekoration zum Kindergeburtstag mit Winnie Poohs Freund Heffalump

Der lustige Elefant Heffalump, ist bei den kleinen und großen Fans von Winnie Pooh mittlerweile so beliebt, dass dieser im gleichnamigen Kinohit „Heffalump – Ein neuer Freund für Winnie Puuh“ gleich eine Hauptrolle ergattern durfte. Durch unheimliche Laute werden Winnie Pooh und seine Freunde im Hundertmorgenwald aufgeschreckt und haben Angst vor dem gefürchteten Heffalump. Dieses Heffalump entpuppt sich aber als ein kleiner lustiger Elefant, namens Lumpy, der im Nu die Herzen der Zuschauer erobert. Von daher ist es eine geniale Idee einen Kindergeburtstag unter dem Motto „Heffalump im Hundert-Morgen-Wald“ zu organisieren. Eine fröhliche, warmherzige Tischdekoration mit Heffalump, Winnie Pooh, Tigger, Ferkel, Rabbit und Ruh verwandelt jeden Raum im handumdrehen in einen Hundert-Morgen-Wald.
Tischdekoration mit Kräutern – von der Natur inspiriert!

Eine Tischdekoration mit Kräutern bietet viel mehr, als man sich im ersten Moment vielleicht vorstellen kann. Kräuter beeindrucken, vor allem um diese Jahreszeit, mit wunderschönen Blüten. Die Blüten von Rosmarin, Salbei, Schnittlauch und Lavendel erstrahlen in einem wunderschönen Flieder. Zudem ist es eine tolle Idee, seine Freunde zum gemeinsamen Kochabend mit frischen Kräutern einzuladen. Alle helfen beim Kochen und mit der wunderschönen Tischdekoration unter dem Motto „Von der Natur geküsst“ überrascht der Gastgeber seine lieben Gäste.