Die Tischdekoration mit Orchideen

Feste kommen und gehen, sie müssen vorbereitet werden und sie sollen den Gästen in mehr als guter Erinnerung bleiben. Dabei spielt die Tischdeko mit Orchideen oder sonstigen Blumendekorationen die größte Rolle.
Am Anfang aller Überlegungen steht dabei der Anlass des Festes. Von den normalen Geburtstagen bis zu den runden Jubiläen, wie auch , Taufen, Konfirmationen und noch viele andere Feiern sind für den Ausstatter Grund genug sich Gedanken über den Ablauf bis hin zur Deko zu machen.
Bei allen möglichen Anlässen kann eine Tischdeko mit Orchideen der Höhepunkt werden. Im Besonderen, wenn ein Outfit mit Eleganz in Frage kommt, das heißt bei Hochzeiten, Jubiläen und dergleichen.
Duni sorgt für faszinierende Effekte in der Herbstdekoration

Draußen wird es immer ungemütlicher und die Sonne lässt sich nur noch selten blicken. Zwar beglückt uns der Oktober immer wieder mit goldenen Herbsttagen, aber es überwiegen dennoch kühle Temperaturen mit stürmischen Regentagen. Viele Menschen haben Probleme mit dieser dunklen, trüben Jahreszeit. Aber wenn es draußen stürmt und regnet, kann man es sich in den eigenen vier Wänden ganz besonders gemütlich herrichten. Die Wohnung wird mit herbstlichen Accessoires bestückt und zusätzlich mit dekorativen Lichtquellen erhellt. Auch die Tischdekoration wird mit effektvollen Duni Herbsttrends 2010 wunderschön aufgepeppt.
Die neue Nuance der Tischdeko mit Bergamasque

Organza ist ein weicher und transparenter Stoff, der oft bei der Tischdekoration zum Einsatz kommt, genau wie Tüll. Hingegen mit der neuen Generation für den Herbst die Bergamasque Tischdekoration sich einstellt und gefragt ist bei Alt und Jung – eine neue Farbenuance und ein aktueller Touch auf dem aktuellen Herbsttisch.
Vorbei ist Zeit, wo mit dem Herbst die Wehmut einzieht, weil die frohen Farben automatisch weichen mussten, bedingt durch die düstere Jahreszeit. Rechtzeitig zum Beginn der Herbstzeit verzaubert Bergamasque jeden noch so ausgefallenen Tisch in angenehmer Weise.
Tolle Pasta-Party mit italienischer Tischdekoration

Pizza, Pasta und andere südländische Köstlichkeiten – wir lieben sie. Zwar gibt es in jeder Stadt unendlich viele Pizza & Pasta Lieferservices, jedoch schmeckt es gleich doppelt so gut, wenn man die italienischen Leckereien mit vielen frischen Zutaten selbst zubereitet. Über eine Einladung zu einer leckeren Pasta-Party freut sich jeder. Für einen Pasta-Abend mit Freunden, braucht man keinen besonderen Anlass, man trifft sich ungezwungen zum gemeinsamen Kochen und Essen in geselliger Runde. Zu einer italienischen Pasta-Party darf eine typisch italienische Tischdekoration „Bella Italia“ natürlich keineswegs fehlen.
Diese aktuelle Tischdekoration für den September wird Ihr Interesse wecken

Der September ist für seinen „Altweibersommer“ bekannt. So bezeichnet man die letzten schönen, goldenen Sommertage des Jahres, bevor der Herbst sich am 21. September auch kalendarisch seinen Platz verschafft. Ab dem 21. September liegen zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang weniger als 12 Stunden und somit werden die Tage wieder kürzer als die Nächte und die Nachttemperaturen fallen stetig. Am 29. September wird vielerorts der Michaelstag bzw. Michaelistag mit einem leckeren „Lichtschmaus“ gefeiert, sowie Laternenfesten und Lichterumzügen. Der September ist somit ein wunderschöner Monat, um auch seine Tischdekoration dem herbstlichen Flair auf ganz besondere Art und Weise anzupassen.
Herbstliche Tischdekoration zu Allerheiligen mit viel Liebe selbst gemacht

Am 1. November wird in vielen Bundesländern Allerheiligen gefeiert. Wie der Name schon sagt, wird an diesem Tag „aller Heiligen“ und auch Verstorbenen gedacht. Die Gräber werden liebevoll mit Tannenzweigen oder Moos abgedeckt und mit einem Allerheiligengesteck geschmückt. Überall leuchten Kerzen zu Ehren aller Verstorbenen. Nach der Segnung der Gräber, trifft sich die ganze Familie zum Kaffee trinken bzw. zum Abendessen. Hier kann man in Ruhe zusammen sitzen und sich sowohl über „die guten alten Zeiten“, als auch über Neuigkeiten austauschen. Die Tischdekoration vom Vortag, dem Halloween Abend, wird an Allerheiligen durch eine herbstliche, stilvolle Tischdekoration ersetzt.
Urlaub zu Hause – Maritime Tischdekoration mit weißen Blumen

So langsam neigen sich die Sommerferien in ganz Deutschland dem Ende zu. Schlusslichter sind die beiden Bundesländer Bayern und Baden Württemberg und somit beginnt auch dort für die kleinen Schulanfänger „der Ernst des Lebens“. Die kleinen ABC-Schützen werden mit einer schönen Tischdekoration zum ersten Schultag überrascht und nach einer Woche Arbeit, hat uns der Alltag wieder. Man sehnt sich nach dem kürzlich verbrachten Urlaub am Meer und nach dem typisch südländischen Flair. Da unser Gehirn alle Erfahrungen mit Gefühlen verbindet, kommt bei einer schönen maritimen Tischdekoration sofort ein positives Entspannungsgefühl auf. Desto mehr Sinne man anspricht, desto mehr intensiviert sich dieses angenehme Gefühl. Kochen sie ihr Lieblingsgericht aus dem Urlaub nach und servieren dieses in einer maritimen Atmosphäre.
Silberne Hochzeit – Elegante Tischdekoration in den Trendfarben Türkis und Silber

Am Tag der Silbernen Hochzeit werden alle Erinnerungen an den romantischen Tag der eigenen Hochzeit geweckt. Man kann kaum glauben, dass seit diesen Zeitpunkt 25 Jahre ins Land gegangen sind. Die Kinder sind schon erwachsen, teils aus dem Haus und man fühlt sich dennoch jung und frisch. Aus diesem Grund sollte man auch die Tischdekoration in modernen Trendfarben gestalten. Farben wie Türkis, Mint und Lila sind zurzeit top aktuell und werden am Tag der Silberhochzeit natürlich mit Silber kombiniert.
Tischdekoration im Landhausstil für idyllische Wintergärten

Der goldene Oktober steht vor der Tür. Noch einmal zeigt sich die Sonne und beschert uns Temperaturen um die 20°C. Dann geht es jedoch über in die kalte Jahreszeit. Spätestens beim Blick in die Supermarktregale fällt auf, dass hier bereits Weihnachtsleckereien, wie Lebkuchen und Plätzchen präsentiert werden. Jedoch auch im Herbst und im Winter lässt sich das eigene Zuhause in vollen Zügen genießen, gerade dann, wenn man einen Wintergarten besitzt. Um diesen, in der kühlen Jahreszeit, in eine idyllische Wohlfühloase umzuwandeln, benötigt man eine malerische Tischdekoration im Landhausstil.
Eine Traumhochzeit mit märchenhafter Blumen-Tischdekoration

Bald ist es soweit – die Hochzeitsglocken werden läuten. Im Eifer der Vorbereitungen freut man sich unendlich auf die eigene Hochzeit. Denn – wie heißt es so schön? – „Vorfreude ist die schönste Freude“. Gerade in den letzten Jahren boomen, mit Beginn diverser Hochzeits- und Wedding-Planer Serien, die Ideen rund um die Hochzeit. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Von den Einladungen, über die Tischkärtchen, bis hin zur kompletten Tischdekoration mit Servietten und Blumen, wird man von der vielfältigen Auswahl überwältigt. Um diese vielen Ideen so zu verwirklichen, dass dennoch jeder einzelne Artikel schön zur Geltung kommt, gibt es zahlreiche Mustertische mit traumhaften Tischdekorationsideen zur Hochzeit.