Geburtstagskarten – von lustig bis edel

Ein Geburtstag erfordert nicht nur Geschenke, sondern auch in aller Regel Geburtstagskarten.
Als Geburtstagskarten kann man auch die Einladungen zur Geburtstagsfeier bezeichnen, die man an die Gäste verteilt, damit diese an der Feier teilhaben können.
Eine andere Art der Geburtstagskarten sind die Glückwunschkarten, die man als Gast dem Geschenk beilegt, damit das Geburtstagskind eine Zuordnung hat. Eine weitere Art der Geburtstagskarten ist in Form der Karten, die man per Post verschickt und mit denen man gratuliert.
Alle Geburtstagskarten gibt es in den verschiedensten Arten und Weisen zu kaufen, von lustig bis edel in ihrer Gestaltung. Mit lustigen Sprüchen hilft man vielleicht auch dem einen oder anderen Geburtstagskind über die „Trauer“ hinweg, dass man nun schon wieder ein Jährchen älter wird. Geburtstagskarten mit lustigen Sprüchen zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Empfängers und sind noch einige persönliche Worte an das Geburtstagskind gerichtet, ist die Freude auf jeden Fall gegeben.

Eine schwarz weiße Tischdekoration zu den verschiedensten Anlässen

winterstreu

Eine Tischdekoration ist in unseren Breitengraden mittlerweile fast zu einem Muss geworden.
Ein Fest ohne Tischdeko? Nicht auszudenken.
Die Farben bei der Tischdeko spielen oft auch eine Rolle, doch nicht jeder ist von Rot, Blau und Gelb und anderen Farben begeistert, liebt eher eine Deko, die nicht so farbenfroh ist.
Schwarz und Weiß ist eine Alternative zur farbenfrohen Tischdeko, jedoch ohne dass die Dekoration als langweilig oder trist herüberkommt.
Eine Tischdekoration in schwarz und weiß kann genauso ansprechend und überzeugend sein wie die „in Farbe“. Manche Accessoires kommen erst durch die Kombination von weiß und schwarz richtig in Geltung, die Tischdeko wird dadurch peppig und locker.

Einladung zum Geburtstagsbrunch – mit weihnachtlicher Tischdekoration

weihnachten_rot_duni

Ein Geburtstag im Winter? Ein schöner Anlass zum Feiern, ganz klar und da man ab und an mit schlechtem Wetter rechnen kann, ist es sinnvoll, den Geburtstag in Form eines Brunches zu feiern.
Gegen 10 oder 11 Uhr geht es los und geht, wie nach Vorhaben und Planung, bis nach dem Kaffeetrinken, also 17 oder 18 Uhr. Dann ist der Geburtstagsbrunch zu Ende und der nächste Anlass zum Feiern kann kommen.
Die Einladung zum Brunch vor Weihnachten – welche Tischdekoration sieht schön aus, ist dem Anlass entsprechend ansprechend?

Besonderes zur Hochzeit – mit dem Rolls Royce zur Kirche

Die Hochzeit – ein Tag im Leben, der etwas ganz besonderes ist.
Für die Braut, den Bräutigam und auch die Eltern, Familienmitglieder, Freunde und die Trauzeugen. Ein ganz besonderer Tag im Leben all derer, die an diesem Tag teilhaben dürfen.
Und für die Brautleute und meist auch die Eltern und guten Freunde, bedeutet ist, Tage, Wochen und Monate mit Planung und Organisation liegen hinter einen und man sehnt endlich diesen großen Tag herbei.
Da die Hochzeit für alle zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis werden soll, werden auch entsprechende Besonderheiten zur Hochzeit geplant. Nicht nur von den Brautleuten, sondern auch oftmals von den Freunden und Trauzeugen.

Orte für die Hochzeit – wo können wir heiraten?

Hochzeit – ein Fest, das etwas ganz besonderes verkörpert. Zwei Menschen, die sich lieben, geben sich das Ja-Wort und aus diesem Grund soll die Hochzeit natürlich auch etwas besonderes sein – ein Fest, das sich in die Gedanken einprägt.
Und deshalb sucht sich das eine oder andere Brautpaar einen besonderen Ort für die Hochzeit aus und von diesen gibt es auch genügend.
Trauungen auf dem Schiff, in bestimmten Städten, in fernen Ländern, auf dem Leuchtturm oder hoch oben in der Luft – Orte für die Hochzeit gibt es viele.

Geburtstagsgrüße in Form von Blumen – „lass Blumen sprechen“

Ein Geburtstag steht nun wieder einmal bevor und man kann leider nicht persönlich gratulieren, da man beruflich unterwegs ist. Ein einfacher Geburtstagsgruß oder auch ein Anruf sind zwar immer wieder schön und erfreuen das Geburtstagskind, doch es handelt sich hierbei eher um Kleinigkeiten, die etwas Freude bereiten. Ein echter Geburtstagsgruß in persönlicher Form, sprich, man gratuliert sozusagen von Angesicht zu Angesicht, ist da schön schöner. Um dies auszugleichen, dass man nicht persönlich da ist, lässt man sich dann doch etwas einfallen, um dennoch große Freude bereiten zu können.
Geburtstagsgrüße werden in Form eines schönen Blumenstraußes übermittelt, dank Internet und Onlinebezahlmöglichkeiten heute gar kein Problem mehr.

Silvester-Tischdekoration für den perfekten Raclette Abend

Menükarte_Silvester

Nahezu jeder feiert Silvester mit guten Freunden oder im Kreis der Familie und lädt somit Gäste zu sich ein oder geht zum Feiern außer Haus. Meist wechselt man sich hierzu reihum ab. Sind sie dieses Jahr an der Reihe die Silvesterparty auszurichten, müssen sie sich natürlich um das Essen, die Getränke und die Tischdekoration zu Silvester kümmern. Gern gesehene Favoriten, bezüglich des Essens, sind hierbei Raclette und Fondue. Somit kann man das Essen über einen langen Zeitraum hin ziehen, ohne das „Leerlauf“ dabei entsteht und die Gäste sich langweilen. Doch wie gestaltet man die Tischdekoration zu Silvester, wenn der Tisch über und über mit Essensschälchen, sowie Raclette oder Fondue „besetzt“ ist?

Blütenzauber zu Weihnachten mit Duni Weihnachtsstern

duniweihnachtsstern882

In der Weihnachtszeit haben Weihnachtssterne Hochsaison und erstrahlen in den schönsten Farben. Besonders beliebt sind Weihnachtssterne mit roten Hochblättern. Aus diesem Grund hat Duni dieser bezaubernden Zimmerpflanze gleich eine komplette Winter-Serie gewidmet. Das gelungene Ergebnis können sie selbst bewundern. Diese klassische Serie wird mit nur wenigen Accessoires, sowie traditionellem Kerzenlicht zum absoluten Highlight! Beeindrucken auch sie ihre Gäste an Weihnachten mit einer klassisch, traditionellen, jedoch zugleich einzigartigen Tischdekoration!

Tischdekoration zur Hochzeit im Vintage Stil

Tischdekoration im Landhausstil

Gehören Sie zu den Glücklichen, die 2011 den schönsten Tag in ihrem Leben feiern dürfen, sprich – die eigene Hochzeit? Dann stecken sie mit Sicherheit bereits jetzt in den Vorbereitungen. Viele, die auf eine traditionelle Hochzeit Wert legen, sollten eine Hochzeit im Vintage Stil in Erwägung ziehen. Dies wird der neue Trend 2011 schlechthin und vereint somit Trend und Altbewährtes. Doch was beinhaltet eine Hochzeit im Vintage Look? Vintage steht für Designs, welche im Retrolook kreiert wurden. Stöbern sie auf dem Dachboden nach Großmutters Geschirr aus den 50er Jahren! Vielleicht haben sie sogar das Glück in ihr Brautkleid zu passen. Sollte dies nicht der Fall sein, können sie ein neues Brautkleid, designed im Vintage Stil, in Erwägung ziehen. Vor allem jedoch, sollte die Tischdekoration im Vintage Stil angerichtet werden. Hier erfahren sie weitere aktuelle Hochzeittrends 2011, sowie Ideen für eine Tischdekoration im Vintage Stil.

Weihnachts-Tischdekoration für Kinder

weihnachtenbild004

Wenn draußen der erste Schnee fällt, dann wissen alle „Weihnachten ist nicht mehr weit“. Die Kinder ziehen ihre Schneeanzüge an und können im weißen Pulverschnee rodeln gehen oder einen Schneemann mit einer gelben Rübe bauen. Gerade in der Weihnachtszeit macht es den Kindern und somit der ganzen Familie sehr viel Spass durch den hohen Schnee zu stampfen. Im Wald gibt es im Winter besonders viel zu entdecken. Ist da nicht gerade ein kleines Reh vorbeigehuscht? Welches Tier hat hier seine Spuren im Schnee hinterlassen? Die schneebedeckte Waldlandschaft sieht an einem schönen Wintertag einfach idyllisch aus. Dies bemerken auch schon die Kleinsten unter uns. Machen sie ihren Kindern eine Freude und verwandeln sie deshalb die Tischdekoration in der Weihnachtszeit in eine verschneite, natürliche Winterlandschaft mit Tannenbäumen, kleinen Rehen, Hirschen und allem was dazu gehört.