Tischdekoration mit Symbolen zur Konfirmation

Die Konfirmation ist für jedes Kind bzw. jeden Jugendlichen etwas ganz Besonderes. In vielen Monaten Konfirmationsunterricht, wurde den Konfirmanden alles zum christlichen Glauben beigebracht. Nach dieser lehrreichen Zeit über Gott, Jesus Christus, die Taufe und alles was uns auf unserem Lebensweg begegnet, kann der Konfirmand öffentlich, in der Kirche, seinen Glauben bestärken. Er zählt nun als ein erwachsenes, volles Mitglied der Kirche. Dieses tolle Fest wird im Kreise der Gemeinde und anschließend mit der Familie und Freunden gefeiert. Dazu gibt es natürlich zahlreiche Geschenke und diese sollten einen Zusammenhang zur Konfirmation darstellen. Hierzu eignen sich besonders Geschenke, welche einen Menschen ein Leben lang begleiten können, wie beispielsweise gravierte Schmuckstücke oder gar Familienerbstücke, welche von Generation zu Generation weitervererbt werden. Ebenfalls sollte die Tischdekoration in einem Zusammenhang mit der Konfirmation stehen. Hierzu wird diese mit typischen Symbolen der Kirche und somit zur Konfirmation gestaltet.
Abenddiner mit stilvoller Tischdekoration rundet Spieleabend ab

Häufig sitzt man doch gerade an den langen, kalten Wintermonaten zu Hause, und weiss nicht so richtig, etwas mit dem Abend anzufangen. Das Fernsehprogramm gibt nichts her, die Bücher sind bereits gelesen und man hat einfach Lust etwas zu unternehmen. Da einen die eisige Kälte etwas abschreckt, außer Haus etwas zu unternehmen, ist es zumeist eine gelungene Idee, seine Freunde zu einem Spieleabend einzuladen. Dabei sind natürlich den persönlichen Spiele-Präferenzen keine Grenzen gesetzt. Momentan sind bei Jung und Alt Poker-Turniere sehr angesagt. Um einem solchen Abend auch den nötigen Rahmen zu verleihen, sollte man auch für das entsprechende Dinner sorgen. Dabei kann das Motto, wie hier z.B. das Poker Spiel, auch gerne in die Tischdekoration einfließen, indem man beispielsweise ein paar Jetons oder Spielkarten über den Tisch verteilt, um den Abend rundum perfekt zu gestalten.
Gemütliche Tischdekoration zum Kaffeetrinken

Gerade in den kalten Wintermonaten freut man sich doch besonders, wenn man von der klirrenden Kälte draußen, in die warmen, eigenen vier Wände zurückkehrt. Eine warme Tasse Kaffee oder Tee, ein leckeres Stück Kuchen oder selbstgebackene Plätzchen zur Weihnachtszeit sorgen nach einem Spaziergang im eisigen Schnee sowohl für die nötigen Gaumenfreuden als auch für eine gemütliche Stimmung in der Familie, aber auch bei dem geladenen Besuch. Besonders dann, wenn Verwandtschaft oder Freunde am Nachmittags-Kaffee teilnehmen, sollte man es sich als Gastgeber auch nicht nehmen lassen, für die entsprechende Tischdekoration zu sorgen. Diese muss dabei nicht unbedingt aufwendig gestaltet werden, sie sollte in erster Linie zu der behaglichen Stimmung beitragen.
Die Hochzeit und der Hochzeitsfotograf
Die Hochzeit – etwas ganz Besonderes und jeder, der heiratet, möchte auch Erinnerungen an diesen großen Tag haben. Erinnerungen in Form von Bildern oder Videos.
Das heißt, bei der Hochzeit sollte ein Hochzeitsfotograf zugegen sein, der entsprechend Bilder macht. Bilder während der Hochzeitsfeier, ganz spontan fotografiert, sind schöne Erinnerungen, vor allem weil diese Bilder nicht gestellt sind, sondern die Freude und die Begeisterung in den Gesichtern zeigt. Natürlich gehören auch perfekt in Szene gesetzte Hochzeitsbilder dazu. Vor einer schönen Kulisse, in trauter Zweisamkeit – das sind Erinnerungen, die man einrahmt, und in die Wohnung hängt.
Auch Bilder von den Gästen, vielleicht bei einem Hochzeitsspiel, sind schöne Erinnerungen und gehören auch irgendwie zu der Hochzeit dazu. Man möchte einfach festhalten, dass auch die Gäste ihren Spaß hatten und sich amüsierten.
Die Kommunion – eine schöne Feier mit Tischdekoration muss sein

Die Kommunion ist für viele Kinder ein ganz besonderes Erlebnis – eben ein erster offizieller Anlass sozusagen. Vor allem die Mädchen freuen sich auf die Kommunion, dürfen sie doch in aller Regel ein weißes Kleidchen anziehen für diesen Tag. In manchen Gegenden werden jedoch auch Gewänder an die Kommunionskinder verteilt, so dass alle gleich gekleidet sind. Hier ist die Enttäuschung bei den Mädchen meist groß, da sie auf ihr weißes Kleidchen verzichten müssen.
Tischdeko-Ideen – mit Gel-Blumenkugeln Akzente setzen

Eine Tischdekoration, ganz gleich zu welchem Anlass, spricht die Gäste an, vermittelt ein Gefühl, dass man als Gast willkommen ist. Als Gastgeberin oder Gastgeber möchte man jedoch nicht immer nur mit einer Standard-Tischdeko ankommen, sondern den Gästen auch mal etwas Außergewöhnliches präsentieren.
Und oftmals hat man keine jahreszeitliche Vorgabe, wie etwa Weihnachten oder Ostern, sondern kann nach Belieben die Tischdekoration ausrichten.
Manche Accessoires sind ein Muss, beispielsweise eine „Abdeckung“ für den Tisch, entweder in Form einer Tischdecke, von Tischsets oder Mitteldecken.
Silvester-Feier mit stilvoller Tischdekoration

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Jahresende und somit auch Silvester. Einige lassen es an diesem Tag besonders krachen und ziehen mit Freunden durch die Stadt, von Party zu Party. Andere wiederum bevorzugen die gemütliche Variante zu Hause in den eigenen vier Wänden. Zumeist wird dabei gemeinsam etwas gespielt, irgendwelche Sketchparaden im Fernsehen angeschaut und sich gemütlich unterhalten. Was jedoch unter keinen Umständen fehlen darf, ist ein mehr oder weniger üppiges Abendessen. Je nachdem, welche kulinarischen Köstlichkeiten man als Gastgeber auftischt, sollte auch eine dazu passende Tischdekoration gewählt werden, um so einen stimmigen Rahmen zu schaffen. Bei Würstchen mit Kartoffelsalat reicht natürlich eine kleine Dekoration völlig aus, während man sich bei einem 3-Gänge-Menü schon vorab ein paar Gedanken machen sollte.
In 5 Schritten zur perfekten Tischdekoration

Jeder von uns schlüpft mal in die Rolle des Gastgebers. Es gibt viele schöne Anlässe, um sich Gäste ins Haus zu holen. Sei es die eigene Hochzeit, eine Kommunion, zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach mal so – es gibt immer einen Grund zum Feiern. Und seien wir mal ehrlich – eine gelungene Feier tut der Seele einfach gut. Man hat etwas geleistet, ein tolles Essen aufgetischt und „erntet“ dafür fröhliche, zufriedene Gäste. Was einen guten Gastgeber ausmacht ist unter anderem eine tolle Tischdekoration. Wir zeigen, wie man in nur 5 Schritten eine tolle Tischdekoration, nebst Geschirr, Besteck und Gläsern eindeckt.
Tischdeko-Vorbereitungen für ein tolles Weihnachten
Die Weihnachts-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jetzt dauert es nur noch wenige Tage, bis wir alle, mit der Familie zusammen unter dem Weihnachtsbaum sitzen und „Oh Tannenbaum“ und „Stille Nacht, Heilige Nacht“ singen. Bis dahin gibt es allerdings noch einiges zu erledigen. Sind alle Geschenke gekauft und verpackt? Steht das komplette Weihnachtsmenü? Welche Zutaten können evtl. jetzt schon gekauft werden? Welche müssen am 24. Dezember frisch besorgt werden? Eines kann man jedoch bereits jetzt schon komplett planen und besorgen – die Tischdekoration zu Weihnachten!
Silvester Tischdeko Ideen für den Jahreswechsel

Silvester muss gefeiert werden! Manch einer feiert Silvester zu Hause im kleinen Kreis, während andere auf große Partys und Events feiern gehen. Eins ist jedoch bei beiden unerlässlich – eine Silvester Tischdekoration. Eine Tischdekoration verleiht jedem Raum das richtige Ambiente. So entsteht mit ein paar Tipps, sowie den richtigen Artikeln eine tolle Silvester Deko. Ob bunt und knallig oder lieber glamourös und klassisch – hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten.