Tischdeko zum Schulanfang - Einschulung mit farbenfroher Deko feiern
Tischdeko zur Einschulung und Schulanfang - Bunt, fröhlich und verspielt
Feiern Sie die Einschulung Ihres ABC-Schützen mit der ganzen Familie und Ihren Freunden mit .. Weiterlesen
Feiern Sie die Einschulung Ihres ABC-Schützen mit der ganzen Familie und Ihren Freunden mit .. Weiterlesen

...der passenden Tischdekoration. Bei Tafeldeko finden Sie individuelle und einzigartige Accessoires, wie z.B. Servietten, Tischläufer, kleine Schulkind Figuren oder Tafeln, die den Tisch am 1. Schultag Ihres Kindes geschmackvoll in Szene setzen. Deko zur Einschulung macht den Start ins neue Leben als Schulkind zu einem tollen Erlebnis und lässt den ersten Schultag unvergesslich werden.
Durch viele bunte Extras auf Ihrem Tisch wird Ihnen und Ihren Gästen das Zuckertütenfest Ihres Nachwuchses noch lange in Erinnerung bleiben. Dekorieren Sie Ihren Tisch mit farbenfrohem Tischband auf einer hochwertigen Tischdecke von Duni, sowie den passenden Motivservietten und verzieren Sie den Platz ihres Kindes individuell mit einer schönen Miniaturfigur und bunter Streudeko.
Un nun noch ein paar kleine Tipps für den erfolgreichen Schulstart Ihres Kindes:
Durch viele bunte Extras auf Ihrem Tisch wird Ihnen und Ihren Gästen das Zuckertütenfest Ihres Nachwuchses noch lange in Erinnerung bleiben. Dekorieren Sie Ihren Tisch mit farbenfrohem Tischband auf einer hochwertigen Tischdecke von Duni, sowie den passenden Motivservietten und verzieren Sie den Platz ihres Kindes individuell mit einer schönen Miniaturfigur und bunter Streudeko.
Un nun noch ein paar kleine Tipps für den erfolgreichen Schulstart Ihres Kindes:
- Der Schulranzen - muss bequem sein, darf nicht am Rücken scheuern oder drücken und sollte Reflektoren haben. Kaufen Sie einen leichten Schulranzen der genug Platz für alle Hefte, Bücher und auch die Pausenbrotdose hat. Übrigens, für den Schulranzen gibt es sogar eine eigene DIn-Norm : 58124
- Frühstück vor der Schule ist ganz wichtig. Denn nach einem guten Frühstück lernt es sich leichter und Ihr Kind wird nicht so schnell müde. Ein gutes Pausenbrot und Obst sollten ebenfalls im Schulranzen nicht fehlen.
- Der sichere Weg zur Schule - einige Tage vor Schulbeginn sollten Sie mit Ihrem Kind den Schulweg üben. Wenn Ihr Kind zu Fuß geht, erklären Sie wie man sich an Kreuzungen, Ampeln, Zebrastreifen und anderen Gefahrenstellen verhalten soll. Bedenken Sie, dass Ihr Kind aufgrund der geringeren Körpergröße häufig von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen werden kann.
Fährt Ihr Kind mit dem Bus, zeigen Sie ihm wo es einsteigen und an welchen Haltestellen es wieder aussteigen muss. Erklären Sie, dass beim Einsteigen in den Bus Vorsicht geboten ist, wo man sich im Bus festhalten kann, wenn kein Sitzplatz mehr frei ist. Ganz wichtig, weisen Sie Ihr Kind darauf hin, dass es niemals vor einem stehenden Bus die Straße überqueren darf. - Die Schule und der Spaß am Lernen - Vertrauen Sie Ihrem Kind und zeigen Sie das. Seien Sie optimistisch, unterstützen Sie Ihr Kind und interessieren Sie sich für die neuen Dinge und Erfahrungen die Ihr Kind in der Schule macht.