Informationen zur Batterieentsorgung
Informationen zur Batterieentsorgung gemäß §12 BattG
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien der Art, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, nach Gebrauch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden oder direkt unentgeltlich an unserem Versandlager unter der unten genannten Adresse zurückgeben:
Tafeldeko GmbH
Bahnhofstrasse 25/2
D-66687 Wadern
Zudem können Sie Altbatterien auch an folgenden Stellen zurückgeben:
a) an einer öffentlichen Sammelstelle
b) dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
Die auf Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Hg: die Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Cd: die Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Pb: die Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei