Tischdekoration in apricot zur Goldenen Hochzeit

Die Goldene Hochzeit ist ein Ereignis, das nicht jeden Tag ins Haus steht. 50 Jahre lang mit dem Ehepartner zusammen zu sein, ist heute nicht mehr gerade so alltäglich und aus diesem Grund heißt es: „Wir feiern unsere Goldene Hochzeit!“
Auf 50 gemeinsame Jahre kann man sehr stolz sein, auch wenn man vielleicht auch weniger gute Zeiten miteinander durchgemacht hat, doch der Hochzeitstag sollte gefeiert werden. Freunde und Familienmitglieder, vielleicht auch die Enkel, kommen zu diesem besonderen Ereignis und gratulieren.
Hochzeitstexte in der Hochzeitszeitung
Bei der Hochzeit und der anschließenden Feier haben das Brautpaar und die Gäste meist eine große Erwartungshaltung.
Die Organisation der Hochzeitsfeierlichkeit wird im ersten Stepp vom Brautpaar selbst vorgegeben, nämlich in Form der Feier an sich und der musikalischen Untermalung, sprich der traditionelle Brautwalzer. Und die Freunde tragen meist ebenfalls zu der Feier bei, in Form von Spielen, Reimen und kleinen Vorträgen. Doch auch die Hochzeitszeitung hat in vielen Gegenden Tradition, sie zeigt die Jugendzeiten der Brautleute, ihre gemeinsame Zeit, die gemeinsamen Unternehmungen, bei denen man Spaß hatte oder auch kleinere, peinliche Ereignisse können die Hochzeitszeitung ausschmücken.
Die Geburtstagseinladung – individuell gestaltet
Einen Geburtstag sollte man feiern, ganz gleich, wie jung oder alt man wird, denn unsere Tage sind sozusagen gezählt. Die „nicht runden Geburtstage“ werden meist nicht so groß gefeiert, die „runden“ dann doch schon eher. Und wie lädt man seine Gäste am Einfachsten ein? Genau, mit einer Geburtstagseinladung.
Die Geburtstagseinladung kann – oder sollte – dem Anlass entsprechend gestaltet sein oder dem Motto angepasst sein. Veranstaltet man eine Geburtstagsfeier nach bayrischer Manier, so sieht es natürlich auch schön aus, wenn die Geburtstagseinladung ebenso bayrisch gestaltet wird. So hat der Eingeladene direkt eine Vorstellung, wie die Feier ausgerichtet wird.
Eine etwas andere Geburtstagseinladung ist eine VIP-Karte, die eben das Event „Geburtstag“ ankündigt. Versehen mit einem Barcode, der das Datum und die Uhrzeit der Geburtstagsfeier enthält. Ein Bild dazu, vielleicht aus Kindertagen, und schon ist die witzige und außergewöhnliche Geburtstagseinladung fertig.
Tischdekoration an Karfreitag???

Der Karfreitag ist einer der höchsten Feste im Kirchenjahr. An diesem Tag erinnern die Christen an den Tod Jesu Christi am Kreuz in Erwartung seiner Auferstehung. In der katholischen Kirche wird an diesem Tag streng gefastet. Von daher sollte man auch die Tischdekoration etwas puristischer gestalten.
Feierliche Tischdekoration zum Ostermenü

Der Countdown läuft – es sind nur noch wenige Tage bis Ostern. Viele freuen sich auf ein paar freie Feiertage und auf die Ostereiersuche. Vor allem die Kinder können es kaum noch erwarten, die Verstecke des Osterhasen ausfindig zu machen. Das Ostermenü und die dazu passende Tischdekoration werden alle Gäste begeistern.
Ideen für eine kreative Tischdekoration

Jeder Mensch ist einzigartig und so unterschiedlich sind bekanntlich auch die Geschmäcker. Bei der Gestaltung der Tischdekoration sind die Variations- möglichkeiten grenzenlos. Zumeist braucht man nur den richtigen „Anstoß“, um die eigenen kreativen Ideen zu entfalten. Im Folgenden werden sowohl die Grundlagen, als auch die kleinen Details für eine ideenreiche Tischdekoration erläutert.
Die Tischdekoration in grün zur Hochzeit

Der Wonnemonat Mai naht wieder mit großen Schritten und viele Paare werden sich in diesem besagten Monat das Ja-Wort geben. Der Mai wird auch als der Frühlingsmonat bezeichnet und früher wurde das Vieh auf die Weide getrieben, wonach der Mai früher auch als „Weidemond“ benannt wurde. Und gerade im Mai gab es die ersten Fruchtbarkeitsriten, wie beispielsweise den „Tanz in den Mai“ und das Aufstellen eines „Maibaumes“. Im Mai erwacht die Natur wieder zu richtigem Leben und die Temperaturen sind wärmer, der Sommer kommt.
Und in diesem Wonnemonat werden viele Ehen geschlossen, was entsprechend gefeiert wird. Zu einer gehört auch die passende Tischdekoration und welche Farbe bietet sich im Mai wohl an?
Varianten der Hochzeitsreise
Die Hochzeitsreise soll nach der Hochzeit für das frisch vermählte Ehepaar etwas ganz Besonderes sein, etwas, das noch nach vielen Jahren der Zweisamkeit in Erinnerung bleibt. Aus diesem Grund gehen die Hochzeitsreisen hauptsächlich in ferne, südliche und außergewöhnliche Reiseziele, wie zum Beispiel Mauritius, die Malediven, die Karibik oder die Seychellen. Hier erlebt das Brautpaar traumhafte, palmenbesetzte Sandstrände und eine wunderschöne Idylle, die eben zu der Hochzeitsreise passt.
Die Seele baumeln lassen, Stunden der Zweisamkeit – all dies kann man in den Flitterwochen genießen.
Eine andere Variante der Hochzeitsreise ist eine Kreuzfahrt mit einem eleganten Kreuzfahrtschiff, auch hierbei kann man wunderschöne Tage genießen und der Vorteil einer Kreuzfahrt liegt darin, dass man nicht an einem Ort ist, sondern mehrere Länder erleben kann. So kommt immer etwas Abwechslung in den Urlaub, man kann verschiedene Ausflugsziele buchen oder, wenn das Schiff im nächsten Hafen angelegt hat, einen Tag am Strand verbringen.
Mediterrane Tischdekoration in schönem Ambiente

Gerne würde man manchmal dem Alltag entfliehen und einfach mal nur relaxen und abschalten. Man verfällt in Urlaubsstimmung und würde sich am liebsten die Sonne, den Strand, das Meer, die leckere Mittelmeerküche, eben die mediterrane Stimmung nahezu herbeizaubern. Warum eigentlich nicht? Viele mediterrane Elemente werden in die Tischdekoration miteinbezogen und schon ist man dem Urlaubsfeeling ein Stückchen näher.
Tischdekoration Bella Italia zum Geburtstag

Der Geburtstag rückt immer näher – Zeit sich Gedanken um die Organisation zu machen. Es muss überlegt werden in welchem Rahmen die Feier stattfinden soll. Soll eher „förmlich“ gefeiert werden eine lockere Party stattfinden?!? Eine tolle italienische Tischdekoration passt zu jeder Art von Geburtstagsfeier und kommt bei den Gästen mit Sicherheit gut an. Damit alles aufeinander abgestimmt ist, sollte der ganze Geburtstag von A bis Z unter dem gleichen Motto „Bella Italia“ stehen. Dies fängt bereits bei den Einladungskarten an.