Bauernmarkt im goldenen Oktober mit anschließendem Essen zu Hause

ServietteHarvest5135_0

Ein wunderschöner Oktober verwöhnt uns dieses Jahr mit Sonnenschein pur. Zwar weht hier und da ein kalter Wind, aber in der Sonne kann man durchaus auf eine Jacke verzichten. Bei solch einem schönen Wetter macht es unheimlichen Spaß die regionalen Bauernmärkte zu besuchen. Gerade sonntags wird vielerorts, in Kombination mit dem Bauernmarkt, der verkaufsoffene Sonntag angeboten. Somit ist für Einkaufsspaß pur bestens gesorgt. Auch die Kinder kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Auf dem Bauernmarkt können die Kinder Ziegen, Schafe, Pferde und Kühe sehen und gegebenenfalls auch streicheln und füttern. Besonders Jungen, sowohl die kleinen als auch die etwas älteren – sprich die Väter – interessieren sich meist für die riesige Ausstellung neuer und alter Traktoren. Somit ist für jeden das Richtige dabei und die gesamte Familie kann einen entspannten Tag verbringen. Mit frischen Zutaten vom Bauernmarkt geht es mit guter Laune nach Hause, um die Familie kulinarisch zu verwöhnen. Dem entsprechend „bäuerlich“ wird auch die Tischdekoration unter dem Motto „Bauernmarkt“ hergerichtet.

Hochzeit im Winter – Ganz in Weiß

weihnachtenbild003

Findet ihre Hochzeit im Winter statt? Dann laufen die Vorbereitungen jetzt auf Hochtouren. Besonders romantisch ist eine Winterhochzeit in einem malerischen Schloss. Nirgends sonst kann solch eine glitzernde Winterlandschaft prachtvoller und verträumter wirken. Während die Location bereits steht, das weiße Brautkleid und der Anzug bestellt sind, kann man sich jetzt um die Detailarbeit, wie die Tischdekoration kümmern. Da eine Hochzeit im Winter besonders romantisch ist, wird auch die Tischdekoration romantisch und winterlich gestaltet. Die typische Farbpalette des Winters erstreckt sich hierbei von schneeweiß, über glitzerndes silber, bis hin zu einem eisblau. Um warme Töne mit ins Spiel zu bringen, stehen harmonische Terra- und Rottöne in Kombination mit Gold zur Auswahl.

80er Mottoparty mit NDW und einer kultigen Tischdeko

Party653

Die 80er haben es uns angetan & auf geht’s zur nächsten 80er Mottoparty! Egal ob die Party zum Geburtstag oder an Silvester steigt, als Gastgeber ist hier besondere Kreativität gefragt. Von der kompletten Deko, bis hin zur Musik-, Essens- und Getränkeauswahl, muss alles stilecht organisiert werden. Bereits auf der Einladungskarte kann ein Hinweis auf die 80er Mottoparty erfolgen, so dass die Gäste bestenfalls in Leggins, Karottenhosen und in Turnschuhen mit Klettverschluss erscheinen. Vielleicht kommt die ein oder andere Dame mit einer Dauerwelle oder einer typischen Fönfrisur und die Herren setzten sich eine Perücke im VokuHila Stil auf. Dies sorgt bereits für jede Menge Spass und Gelächter. Für alles Weitere, wie z.B. die Musik und die Tischdekoration, ist der Gastgeber zuständig. Mit ein paar Tipps und der passenden Tischdekoration im Stil der 80er Jahre wird die Mottoparty ein voller Erfolg.

Das Dekorieren mit Naturmaterialien – auch bei der Tischdeko sehr schön

baumrinden

Wer gerne dekoriert, wird bereits viele Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Irgendwann wird auch der Zeitpunkt kommen, an dem man die Ideen weniger werden, aber dies sollte zu keinem Problem werden.
Wie wäre es mit der Tischdeko mit Naturmaterialien?
Naturmaterialien geben der Dekoration, bzw. der Tischdekoration eine natürliche Note und muss keinesfalls billig aussehen. Ob man nun Naturmaterialien, wie Steinen, Moos, Rattan oder Stroh mit in die Tischdekoration mit einfließen lässt, ist dem „Dekorateur“ selbst überlassen.

Das gewisse Feeling – dank Fensterbank dekorieren

glasvasen_lila

Ob zur Osterzeit, im Sommer, Herbst oder Winter, eine schön dekorierte Fensterbank ist toll anzusehen. Wer die Fensterbank dekorieren möchte, kann sich die jeweilige Jahreszeit zum Motto nehmen und nach Herzenslust dekorieren. Beim Fensterbank dekorieren sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann für sich entscheiden, welche Artikel auf der Fensterbank platziert werden sollen.
Wenn man sich nach der „Hauptsaison“ richtet, wird man auch die richtigen miteinander kombinieren. Ist die Wohnung, bzw. die Fensterbank erstmals dekoriert, wird man sich auch wohler fühlen. Eine Dekoration sollte nicht unterschätzt werden, da sie das Wohlbefinden durchaus steigern kann.

Das Partyset Winnie bringt Kinderaugen zum Strahlen

winnie_set

Kommt bald eine Rasselbande zu einem nach Hause, wird ein Kindergeburtstag vor der Türe stehen. Auch für den Kindergeburtstag sollte man zur Tischdekoration greifen und nicht darauf verzichten. Kinder lieben bunte Farben und dies kann man in die bestens einfließen lassen. Des Weiteren eignen sich Kinder-Charaktere für diesen besonderen Tag, da diese bei Kindern hoch im Kurs stehen.
Das Partyset Winnie ist bei den kleinen Sprösslingen bekannt und beliebt. So freuen sich die Kinder über dies tolle Partyset. Dieses Set enthält zum Beispiel Papierbecher, Papierteller und Servietten mit Winnie und seinen Freunden.

Auch Geburtstagssprüche können sehr persönlich sein

Geburtstagssprüche drücken viele Emotionen, Wünsche und Ziele für das kommende Lebensjahr aus. Wer Geburtstag hat, wird sich über jede Art von Geburtstagssprüchen freuen. Solange die Geburtstagssprüche von Herzen kommen, werden sie Freude beim Geburtstagskind auslösen. Hat man ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, kann man sich sicher sein, dass es die richtige Wahl war.
Geburtstagssprüche können zum Beispiel auf dem Geschenk selbst oder auf der Geburtstagskarte zur Geltung kommen. Wer zu allgemeinen und Standard-Sprüchen greift, wird weniger Lob ernten, als wenn man zu aussagekräftigen und persönlichen Geburtstagssprüchen greift.

Die Hochzeitsfeier ist der perfekte Abschluss

Wenn zwei Menschen vor den Traualtar treten, darf die Hochzeitsfeier im Anschluss nicht fehlen. Bei der Hochzeitsfeier haben alle die Möglichkeit, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern und zu genießen. Schließlich ist eine Hochzeit keine alltägliche Sache, sondern etwas ganz Besonderes. Damit auch die Hochzeit in einem besonderen Licht erscheinen kann, muss man vorbereiten. Um nicht alleine dazu stehen, sollte man Freunde und die Familie um Rat und Tat fragen. Helfende Hände sind gerade bei der Hochzeitsfeier mehr als wichtig.
Eine Hochzeitsfeier beinhalt jede Menge Arbeit, aber diese Arbeit wird sich lohnen, darauf kann man sich verlassen.

Hochzeitsmode – auf das passende Kleid kommt es an

Wer vor den Traualtar tritt, möchte auch mit der schönsten Hochzeitsmode ausgestattet sein. Schließlich ist Kleid nicht Kleid, sondern es zeigen sich bedeutende Unterschiede. Gerade die Braut legt großen Wert auf ihr Brautkleid und möchte alles perfekt an diesem Tag erscheinen lassen.
Die Hochzeitsmode bietet eine große und bezaubernde Vielfalt und somit hat man die Qual der Wahl. Es heißt dann, für sich das tollste Outfit im Bereich der „Hochzeitsmode“ heraus zu suchen. Wer sich wohl in seinem Kleid fühlt, wird dies auch nach außen zeigen und man wird die Freude ins Gesicht geschrieben sehen.
Ist das Hochzeitskleid bzw. der Anzug erstmals ausgesucht, kann man sich auf die anderen Dinge konzentrieren, die ebenfalls für die Hochzeit von großer Bedeutung sind.

Die Hochzeitsplanung organisiert die Traumhochzeit

Die Hochzeitsplanung ist das A und O bei der Hochzeit. Wer eine gute Planung unter Dach und Fach gebracht hat, kann in der Umsetzung einiges an Zeit sparen. Hat man im Vorfeld bereits an alle Wichtigkeiten gedacht, kann man die erstellte Hochzeitsplanung sozusagen Schritt für Schritt abhaken. Das ist eine wahre Erleichterung, denn eine Hochzeit bringt jede Menge Aufgaben mit sich.
Zur Hochzeitsplanung zählt nicht nur die Organisation der Feier, sondern auch ein eventueller Polterabend, die Flitterwochen oder das Outfit für Braut und Bräutigam stehen auf dem Plan. Wie man sieht, steckt in einer Hochzeitsplanung allerhand Arbeit, aber diese Arbeit wird sich auszeichnen.