Die Hochzeit – ein unglaublicher Moment

Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Lebensabschnitt und da spielt es keine Rolle, ob man diese im großen Rahmen oder doch eher im engsten Familienkreis feiert. Eines ist sicher, dass man an diesem Tag einer der glücklichsten Menschen sein wird und dies gerne mit der Familie, Freunden und Bekannten ehrenvoll feiern möchte.
Damit die Hochzeit ohne Schwierigkeiten und unerwünschte Zwischenfälle über die Bühne gebracht werden kann, sind die Vorbereitungen von großer Wichtigkeit. Eine gut organisierte Planung erleichtert die Durchführung und die Chance verringert sich, dass man etwas vergessen könnte.

Die Hochzeit – ein ergreifender Moment

Wer in den nächsten Monaten vor den Traualtar tritt, hat noch einiges an Vorbereitungen zu treffen. Hält der Liebste um die Hand seiner Liebsten an, ist der Moment ganz besonders und all das, was nun folgt, wird sich in die Erinnerungen der angehenden Brautleute einbrennen.
Die gesamten Vorbereitungen für die Hochzeit nehmen viel Zeit in Anspruch, teilweise sind gute Nerven gefragt, wenn gewisse Dinge geklärt werden müssen. So heißt es, die Gästeliste muss erstellt werden, wen möchte man einladen, wen sollte man einladen. Allein hierbei kann es schon zu der einen oder anderen Situation kommen, dass es Gäste gibt, die man vielleicht nicht unbedingt dabei haben möchte, aber aufgrund des Status einladen muss. Diese und viele andere Dinge müssen geklärt und in Angriff genommen werden.

Geburtstagssprüche sollten nicht zu kurz kommen

Geburtstagssprüche werden gerne gelesen und genau aus diesem Grund, sollte man jedes Geburtstagsgeschenk mit einem passenden Spruch versehen. Geburtstagssprüche sind vielfältig, können originell, witzig, aber auch vollgepackt mit Wünschen sein.
Somit kann man genauso einen treffenden Geburtstagsspruch finden, wie ein Geschenk. Diese Kombination ist möglich und sollte auf jeden Fall in die Tat umgesetzt werden.
Geburtstagssprüche findet man nicht nur auf Geburtstagskarten, sondern auch im Internet. Dort kann man zwischen einer Vielfalt wählen und kann den Spruch wählen, der einem selbst am Besten gefällt. Der Empfänger wird sich darüber freuen bzw. wird schmunzeln, wenn es eher humorvolle Worte waren. Man sollte jedoch immer im Hinterkopf haben, wie viel Humor das Geburtstagskind versteht und verkraftet. Schließlich möchte man niemanden verletzen oder „auf den Arm nehmen,“ der nicht darüber lachen kann.

Geburtstagsspiele verleihen dem Geburtstag ein tolles Flair

Geburtstagsspiele lockern die Gesellschaft bei einer Feier ungemein auf und sorgen somit für Kurzweiligkeit. Langweilige Geburtstage, auf denen man sozusagen die Zeit absitzt, sind öde und keinesfalls sehr beliebt. Dagegen sind schöne und ausgefallene Geburtstage weitaus beliebter und machen den Tag unvergesslich.
Wer einen unvergesslichen Geburtstag erlebt hat und „live“ dabei war, wird sich gerne zurück erinnern. Damit dies eintreffen kann, sollte man sich um einige Unterhaltungspunkte kümmern. Es muss nicht der komplette Tag bzw. Abend strukturiert sein, aber ein paar Programmpunkte sollten gegeben sein. Geburtstagsspiele zählen zum Beispiel in diese Kategorie. Geburtstagsspiele sind vielfältig und können ganz auf den Humor, Charakter, Alter und die Gäste abgestimmt sein. Man wird mit Sicherheit ein passendes Spiel finden und Zuspruch ernten.

Auf Geburtstagswünsche sollte nicht verzichtet werden

Wünsche, die übermittelt werden, sind meistens Geburtstagswünsche. Geburtstagswünsche sind die gängigsten Glückwünsche und sind somit herzlich willkommen. Wie man die Glückwünsche dem Gegenüber mitteilt, ist sehr unterschiedlich. Die Einen greifen zum Telefon, wenn es um Geburtstagswünsche geht und die Anderen wählen den persönlichen Weg. Darüber hinaus sind Glückwünsche per Post, per SMS oder E-Mail möglich.
Jeder Glückwunsch wird seinen Weg zum Empfänger finden und diesen glücklich stimmen. Schließlich ist der Geburtstag genauso einzigartig wie jeder einzelne Glückwunsch. Deshalb wird man sich über die Abwechslung freuen, die die Geburtstagswünsche mit sich bringen.

Tischdekoration in mediterraner Art – Olivendeko inklusive

tisch_mediterran

Einen schönen Abend mit der Familie oder Freunden zu verleben, ist immer wieder etwas Schönes. Deshalb lädt man ab und an wieder einmal ein, verlebt einen schönen Abend mit einem netten Gespräch und bei gutem Essen.
Diese Treffen können beispielsweise immer mit einem Motto belegt sein.

Darf’s eine bayrische Tischdeko für den 40. Geburtstag sein?

Tischdeko zum 65. Geburtstag

Die Jahre vergehen und jedes Jahr aufs Neue feiert man wieder einmal seinen Geburtstag. Der 30. Geburtstag liegt bereits hinter einem und nun steht sogar schon der 40. vor der Tür.
40 Jahre alt zu werden, ist für manchen Menschen unter uns, nicht gerade einfach. Sie sehen sich als alt an, doch mit 40 Jahren ist man im besten Alter, hat noch viele Jahre vor sich. Auch wenn es vielleicht schwer fällt, den 40. Geburtstag sollte man auf jeden Fall feiern.

Eine wunderschöne sommerliche Tischdekoration mit Duni

duni_cienna

Der Sommer hat seinen Einzug gehalten und die Tage sind bereits herrlich lang. Man hat nach dem wohl verdienten Feierabend noch etwas vom Tag, kann etwas unternehmen oder einfach mit der Familie im Garten sitzen und den Tag ausklingen lassen.
Am Wochenende findet dann so manche Grillparty statt, so mancher Geburtstag wird im Garten gefeiert. Es ist einfach schön, in der Natur zu sitzen, die Grillen zirpen zu hören und das eine oder andere Bierchen zu trinken und sich mit Gegrilltem zu verwöhnen.

Beeindruckende Tischdekoration zur Hochzeit

hochzeit_lila

Wer die Feier einer Hochzeit plant, weiß, dass dies viel Zeit in Anspruch nimmt. Vieles muss genau durchdacht werden, worüber man vor dieser Hochzeitsplanung gar nicht so bewusst war.
Neben den generellen Feierlichkeiten gehört auch die Tischdekoration als Punkt mit in die Hochzeitsplanung dazu.

Willst du mich heiraten – und dann?!?

Hochzeitbild15

Planung und Organisation rund um die Hochzeit

Lange hat man auf die Frage aller Fragen gewartet und endlich ist der Tag gekommen. Der oder die Liebste steht einem gegenüber, man schaut sich tief in die Augen und dann ist der große Moment da. Die oftmals lang ersehnte Frage wird endlich gestellt „Willst du mich heiraten?“ Voller Glücksgefühle fällt man seinem Partner/in in die Arme – ja und dann?!? Klar, dann geht es auch schon bald an die Hochzeitsplanung!