Der Einzug eines Kindes in die Kirchengemeinde bedeutet sehr viel für das Kommunionskind und seine Familie. Alles um dieses Fest ist eigentlich traditionell. Jedoch die Herausforderung, mal die Tischdekoration der Kommunion dunkelgrün zu gestalten, könnte eine Herausforderung der Kreativität sein.
Genau! Von der weißen und goldenen Tischdeko hat man nun schon länger Abschied genommen. Längst ist das superelegante Bild der Tischdekoration einem leichteren lockeren Farbenbild gewichen. Von rosa bis dunkelblau mit allen Pastellfarben bieten sich heute den Augen die Dekorationen. Genau so ist es bei den schmückenden Accessoires. Waren früher das Tischgesteck in Ein- oder Mehrzahl mit den Kerzen das Highlight, so kennen die Kreationen heute keine Grenzen mehr.
Immer jedoch harmonisch und auf das Fest bezogen. Eben – jedes Mal – für den „Dekorateur“ eine neue Herausforderung.
Wer ist aber nun der Designer für die Tischdeko einer Kommunion in dunkelgrün? In 999 Fällen wohl die Hausfrau. Allerdings schaffen die Selben, wie alles andere in ihrem Tätigkeitsbereich, von der Familienorganisation bis hin in ihr Berufsleben, alles spielend. Natürlich gibt es hier wie überall Ausnahmen, denn „diese regeln den Normalfall“.
Eine Tischdekoration zur Kommunion in dunkelgrün zu gestalten, stellt sich als relativ einfach dar, da diese wunderbare Farbe in vielen Teilen zu finden ist. Allein schon die Pflanzen, die sich besonders für eine Tischdeko eignen, Buchs und Efeu, besitzen diesen fantastischen und wirkungsvollen Farbton. Servietten mit und ohne Prägung sind ebenfalls problemlos zu finden.
Ein Sizoflor Tischband, Glasperlen oder Glassplitter und Kerzen für die Kommunion in dunkelgrün zu dekorieren, ist wie alles Andere schnell besorgt. Eventuell noch silberne Kreuzchen und oder kleine Kommunionsfiguren runden das Bild ab. Das Ganze auf einer weißen Tischdecke arrangiert und fertig ist die Tischdeko für die Kommunion in dunkelgrün.

1.00 avg. rating (45% score) - 1 vote