Bald schon feiern wir das Osterfest, die Tage in diesem neuen Jahr rennen nur so dahin. Und für die Familien mit Kindern heißt Ostern auch, dass man sich um die Osterausstattung kümmern muss. Eine Wohnung, die schön mit Osterhasen und sonstigem österlichem Dekor verschönert wurde, ist für die Kinder etwas Besonderes.
Vor allem sieht es schön aus, wenn der Tisch, an dem man täglich seinen Platz einnimmt, ansprechend „österlich“ dekoriert ist. Osterhasen, Ostereier und frisches Grün aus dem Garten in Form eines Straußes, der mit kleinen Osteraccessoires geschmückt wurde – das sind wunderschöne und ansprechende Dekoteile.
Und beim Essen im Familienkreis zu Ostern darf auch eine Tischdekoration nicht fehlen. Sie darf beim Familienessen ruhig etwas üppiger sein als bei der täglichen Tischdeko.
Eine ansprechende Variante sind die Ziereier in lila mit weißen Blüten – man kann die Ziereier als wahre Dekorationswunder bezeichnen. Ob als Dekoration einfach auf dem Tisch verteilt oder in einer Holzkiste oder in einem Osterkörbchen mit Stroh – diese schönen lilafarbenen Eier kommen überall gut an. Sie versprühen eine gewisse Eleganz und dennoch sprechen sie auch die Kinder an, die von dieser Dekoration genau so begeistert sind wie die Erwachsenen. Kleine Osterhasen, lilafarbene Servietten mit einem Ostermotiv oder mit Punkten ergänzen die Tischdekoration.
Die Kerzen auf dem Tisch können entweder in Form von Kerzengläsern gewählt werden oder passend sind an Ostern auch Stumpenkerzen auf Spiegelfliesen. In den Spiegelfliesen wird das Kerzenlicht erwidert und es kommen wunderschöne Lichteffekte zur Geltung.
Die Tischdekoration zu Ostern – sie darf auch gerne etwas verspielter als eine herkömmliche Tischdeko sein. Denn Ostern ist doch vor allem für unsere Kinder ein besonderes Fest.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes