Man benötigt nicht immer einen Anlass, um sich mit der Familie oder Freunden zusammenzusitzen und einen schönen Tag oder Abend zu verbringen.
Das gemütliche Beisammensein darf gerne ohne Grund zustande kommen, drückt dies doch auch auf gewisse Weise das gute Verhältnis zueinander aus.
Vielleicht trifft man sich in regelmäßigen Abständen, und jeder ist einmal Gastgeber. So kann sich jeder mal verwöhnen lassen und ist in gewissen Abständen auch selbst mal wieder der Gastgeber. Ein gesundes Verhältnis, das die gemeinsamen Abende verschönert.
Trifft man sich in solch regelmäßigen Abständen, möchte man als Gastgeber natürlich auch Abwechslung mit in die Treffen einbringen. Das heißt, nicht nur in Punkto Essen und Getränke, sondern auch bei der Tischdeko heißt es: Abwechslung ist angebracht.
Und vielleicht kann auch der eine oder andere Abend unter einem bestimmten Motto starten, wie beispielsweise einer Weinprobe.
Gerade bei der Weinprobe kann man mit einer essbaren Tischdeko die Gäste beeindrucken. Die Grundlage des Weins, nämlich die Trauben, sind eine der Accessoires bei der Tischdeko für die Weinprobe.
Doch bevor man die Trauben auf den Tischen verteilen kann, werden noch weitere Accessoires benötigt.
Eine Tischdecke beispielsweise, oder eine schöne Mitteldecke oder ein Tischläufer können die Basis der Tischdeko für die Weinprobe darstellen.
Servietten und romantisches Licht sollten auch bei der Weinprobe nicht fehlen. Die Trauben können in schönen, weißen Schalen auf dem Tisch verteilt werden, ebenso Brotstücke. Denn Brot und Wein gehören auf eine gewisse Weise zusammen, bereits Abraham nahm seinen Wein immer mit Weißbrot ein, wie das Alte Testament besagt. Es muss nicht nur das normale Weißbrot sein, das man bei der Weinprobe reicht, sondern auch andere Brotsorten. Wichtig ist hierbei, dass man darauf achtet, dass die Aromen miteinander harmonieren, so passt zum Beispiel Nussbrot hervorragend zu trockenem Rotwein.
Cravatte Airlaid-Servietten dienen als Tropfenfänger an den Weinflaschen, was nicht nur den Vorteil hat, dass es keine Rotweinflecken auf dem Tisch und der Tischdecke geben kann, sondern auch noch schön aussieht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes