Der Winter und die winterliche Zeit – manche unter uns hatten bereits die Hoffnung, dass es diese Saison mit dem Winter nichts wird. Doch es hat begonnen zu schneien, sehr zur Freude der Kinder. Sie hoffen, dass es die Nacht über schneit und dass sie morgen, nach dem Kindergarten oder der Schule Schlitten fahren können. Die Erwachsenen sind über die Schneeverhältnisse nicht unbedingt erfreut, sie müssen im Schnee zu Arbeit fahren, mit Eisglätte rechnen.
Doch der Winter hat auch seine schönen Seiten. Mit schöner, winterlicher Deko kann man sich ein gewisses Wohlfühlgefühl auch an den kalten Tagen in die Wohnung holen.
Winterliche Boten wie Schneemänner, Schneebälle und winterliche Figuren wie Pinguine, Eisbären und andere, in der Kälte lebende Figuren, sind als Dekofiguren sehr schön. Diese Figuren gibt es vor allen auf lustige Arten, das heißt, der Pinguin hat einen Schal oder eine gestreifte Mütze an und ebenso der Eisbär. Diese Dekofiguren gefallen nicht nur den Kindern, sondern auch Erwachsene finden diese Dekoration schön und ansprechend.
So kann beispielsweise eine flache Schale oder ein Teller als Grundlage verwendet werden, weiße Wattebäusche und Dekoschnee werden auf den Teller gegeben, und als dekorativer Blickpunkt steht der Pinguin oder sitzt der Eisbär. Mit einigen kleinen Zweigen und Ästen, die man im Außenbereich gesammelt, und auch gegebenenfalls mit Sprühschnee verschönert hat, kann man dieses winterliche Arrangement verzieren.
Auf der Fensterbank oder dem Esszimmertisch macht diese Dekoration hervorragend und so verschönert man sich die kalten Wintertage, die vielleicht noch mit dem einen oder anderen Schneefall einhergehen.
Eine andere Art der winterlichen Deko kann man mit winterlichen Blumen kreieren. Schneeglöckchen gibt es in den Blumenläden als Knollenpflanzen zu kaufen. Auch Hyazinthen sind schöne Möglichkeiten, vor allem bringen sie etwas Farbe in die winterliche Deko, um die Winterdeko in Szene zu setzen. Gerade bei den Zwiebelpflanzen sieht es schön aus, wenn man diese in ein Glas setzt, welches man jedoch zuvor entweder mit buntem Sand oder Dekokies befüllt hat, bevor die Pflanze hinein kommt.
Winterliche Dekorationen verschönern die kalten und dunklen Tage auf eine schöne Art.