Man hat Schmetterlinge im Bauch, man ist überglücklich und könnte die ganze Welt umarmen. So geht es wohl jedem, der verliebt ist. Die Anfänge der Beziehung sind wunderschön, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man merkt, dass man einen gemeinsamen Weg einschlagen möchte. Das heißt, man möchte heiraten.
Zu dem Zeitpunkt, an dem einer der Partner fragt: „Möchtest du mich heiraten“ und die Antwort „Ja“ lautet, ist man im Prinzip verlobt. Die Anmeldung beim Standesamt kann man sozusagen als die „offizielle“ Verlobung bezeichnen.
Oft hört man von einer Verlobungsfeier, zu der das Paar einlädt. Als Zeitpunkt für die Verlobungsfeier ist natürlich der Tag der Anmeldung beim Standesamt ideal. Und vielleicht kann man das Ganze sogar als Überraschungsparty für die Familie und die Freunde arrangieren. Gerade im Sommer bietet es sich an, die Verlobungsfeier im Garten zu feiern.
Man lädt zum Grillen ein und irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, an dem das Paar verkündet, dass man sich heute verlobt hat. Ein „Ah“ und „Oh“ wird durch die Gästeschar gehen.
Doch bevor man die Verlobungsfeier feiern kann, bedarf es natürlich einiger Vorbereitungen. Neben Essen und Getränken muss auch für etwas Deko gesorgt werden, damit die Feier einen ganz tollen Rahmen erhält. Wer die Gäste überraschen möchte, sollte mit einer etwas neutraleren Tischdeko empfangen. Ansonsten kann man die Tischdeko zur Verlobung mit ganz viel Herzen und verspielten Accessoires ausstatten.
Kerzen in Herzenform, herzige Accessoires, Spiegeluntersetzer, Servietten mit Herzen oder anderen romantischen Motiven können Bestandteile der Tischdekoration sein.
Die Streuherzen in rot/gold sind beispielsweise eine tolle Möglichkeit, Akzente auf dem Tisch zu setzen. Wahllos auf dem Tisch verteilt oder als Deko in Schalen, Vasen und Gläsern sind diese kleinen Herzen hervorragend geeignet. Rote Herzen sorgen seit eh und je für die besonderen Effekte auf dem Tisch, doch mit den zarten Goldstreifen wirken diese Dekoherzen besonders dekorativ und romantisch.
Eine wunderschöne Möglichkeit, die Tischdeko zur Verlobung oder zum Polterabend mit Blickpunkten zu „versorgen“.