Italien, Pizza, Pasta & Co.! Lust auf Urlaub? Lust auf Sommer? Diese Gedanken kommen so manch einem, wenn man im hiesigen kalten Winter ausharren muss. Da hilft nur eins! Urlaubskataloge durchblättern und den nächsten Urlaub planen. Italien Fans wissen das südländische Flair der Apeninhalbinsel durchaus zu schätzen. Viele schöne Regionen wie z.B. die Toskana, Kalabrien und Apulien verzaubern uns Deutsche seit jeher mit ihrem Charme. Gerade zuletzt genannte Region hat ihre ganz besonderen Eigenheiten. Somit begeben wir uns in den südlichsten Teil Apuliens, den sogenannten „Stiefelabsatz“, nach Salento. Dieser Region hat Duni gleich fünf komplette Tischdeko-Serien gewidmet, welche, neben italienischen Essen, auf jedem italienischen Abend für die richtige südländische Stimmung sorgen.
Im italienischen Salento lassen sich die griechischen Einflüsse nicht leugnen. Wer einmal in Salento war, kennt die weißgekalkten Häuser mit griechischem Charme. Somit hat man auch bei der Essenzubereitung für die Gäste etwas mehr Spielraum. Die Variationsmöglichkeiten an Gerichten sind riesig. Frische Salate, viel Gemüse, versehen mit italienischen Gewürzen, wie Basilikum stehen auf dem Speiseplan. Typisch salentinische Gerichte werden oftmals mit Kichererbsen und Sauerbohnen zubereitet. Nudeln und Antipasti gibt es selbstredend in allen Regionen Italiens. Für den Hauptgang wird den Gästen Kaninchen, Lamm oder Pferdefleisch nach Salento Art serviert. (Unbedingt mit den Gästen im Voraus abstimmen oder ein Alternativgericht anbieten.) Eine süße salentinische Nachspeise wie zum Beispiel Krokant oder süßes Mürbeteiggebäck macht den italienischen Abend vollkommen. Bei solch einem tollen Essen à la Italia, ist ein italienischer Wein selbstverständlich.
Beim Betreten des Hauses werden die Gäste mit einem freundlichen und offenherzigen „Buona sera! Come stai?“ begrüßt. Manch einer wird zwar etwas verdutzt schauen, sich aber zugleich freuen, da er jetzt schon weiß, dass dieser Abend wirklich ein Abend mit italienischem Flair werden wird. Wenn die Gäste dann den Raum betreten, die italienische Duni Themenwelt sehen und der erste Essenduft an der Nase vorbeizieht, wird die Stimmung einfach „perfetto“!
Eine italienische Tischdeko muss nicht immer klischeehaft in den Farben weiß, grün und rot (wie die italienische Nationalflagge) gestaltet werden. Vielmehr zählt der italienische Charme und der südländische Stil. Und dies ist mit Duni Salento Champagne, Salento Terracotta, Salento Bordeaux, Salento Café oder Salento Black ein Kinderspiel. Stimmungsvolles Kerzenlicht rundet die Tischdekoration Salento grandios ab.