Mallorca – das liebste Urlaubsdomizil der Deutschen! Wer einmal in einer Finca seinen Urlaub auf Mallorca auf typisch mallorquinische Art und Weise verbracht hat, wird sich schwer tun, zu Hause wieder dem grauen Alltag nachzugehen. Mit einer Tischdeko „Mallorca“ kann man sich wenigstens ein Stückchen dieser wunderschönen Insel mit nach Hause nehmen. Doch wie gestalte ich eine Tischdekoration Mallorca?
Laden Sie doch einfach ein paar Gäste zu sich nach Hause ein – dann ist es bestimmt doppelt so schön in alten Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Zudem ist das eine ideale Gelegenheit, um sich gemeinsam die neusten Urlaubsbilder anzusehen. Doch bevor es heisst „Es ist angerichtet – das Essen kann beginnen!“, hat der Gastgeber natürlich noch ein wenig zu tun.
Um eine Tischdeko Mallorca einzudecken, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man entscheidet sich für eine Tischdeko in Meeresfarben oder man wählt eine mediterrane Tischdekoration mit Oliven & Co.
Eine Tischdekoration Mallorca in Meeresfarben durchläuft das ganze Spektrum von einem tiefen Blau, bis hin zu einem leuchtenden Türkis. Diese Farben können wild nach Lust und Laune miteinander kombiniert werden. Eine Tischdecke in türkis, ein leichter Organza Dekostoff, Servietten in Blau und ein paar Teelichthalter in Meeresfarben und schon ist der Grundstein für eine Tischdeko Mallorca gelegt. Idealer Weise deckt man hierzu blaues Geschirr und Gläser ein. Ein Trendy Perlenband in Türkis aus Organza und Perlen sorgt für ein bisschen Romantik auf dem Tisch. Hierzu passen Spiegelblumen in türkis, sowie natürliches Holzblütenstreu in türkis.
Die Tischdeko Mallorca auf mediterrane Art, besteht aus einer leuchtend weißen Tischdecke, stilvollem Geschirr, sowie den nötigen Accessoires. Hierzu zählt alles, was an die Natur und die Vegetation der idyllischen Insel Mallorca erinnert. Dies fängt bei Dekokieseln natur an und hört bei Tischdeko mit Oliven auf. Wenn man eine schnelle Tischdeko bevorzugt, ist man mit der beliebten Duni Serie Olea gut beraten.
Wer seine Gäste mit einer Tischdeko Mallorca beglückt, sollte es auch in Erwägung ziehen mallorquinisch für die Gäste zu kochen. Im Internet finden sich viele nette Gerichte, welche auch einem deutschen Gaumen sehr gut munden.