Auch in diesem Jahr steht für viele Kinder die Heilige Kommunion an und dass da auch die Tischdeko zur Kommunion dazugehört, versteht sich von selbst. Die Feier der Kommunion im Anschluss an den Gottesdienst beschert dem Kind und der Familie einen wunderschönen Tag. Dass zu solch einem Tag eben nicht nur gutes Essen und die passenden Getränke gehören, ist klar. Liebe Menschen, mit denen man diese Feier erleben möchte, die diesen Tag zum perfekten Gesamtbild werden lassen, gehören natürlich ebenfalls dazu.

Die Tischdeko Kommunion – das Kind sollte entscheiden
An der Kommunion steht der Nachwuchs im Vordergrund und somit
gehört es sich, dass dieser die Vorgaben zur Feier macht. Das heißt, die
Tischdeko wird nicht nur farblich ausgewählt, sondern auch in punkto
Accessoires, darf das Kind natürlich mitreden.
Wie wäre es mit einer dezenten Tischdeko Kommunion in Weiß, mit einigen
Farbtupfern in Rot und Taupe?
Wir finden,
diese Tischdeko ist ein echter Blickfang. Vor allem das Blumenarrangement in
der Tischmitte lässt etwas Frühling aufkommen, passt hervorragend zu dem Rot.
Bei dieser Tischdeko haben wir die Bänder quer über den Tisch arrangiert, die
klassische Variante ist die, dass die Bänder längs über den Tisch gelegt
werden. Mit dieser Version verbindet ihr die Sitzplätze der Gäste miteinander
und verleiht der Tafel ein etwas anderes Flair. Das Bänderarrangement besteht
aus rotem Satin Tischband Adria und einem weißem Sizoweb Tischband. Bei den
Servietten haben wir euch zwei Deko-Vorschläge auf dem Tisch arrangiert: einmal
die Servietten
Kommunion, Christliche Fische, Glaube in Taupe mit den
Duni Dunilin Premiumservietten in Greige oder in Rot. Beide Varianten passen
sehr gut zur Tischdeko Kommunion, die eine wirkt, etwas farbenfroher, die
andere etwas edler.
Als Accessoires, die die Art der Feier hervorheben und unterstreichen, haben
wir die Kommunion-Fische aus Filz ausgewählt.
Als ergänzende, dekorative Hingucker eignen sich die Drahtbälle in Rot perfekt.
Mit dieser Tischdekoration habt ihr bestimmt eine großartige Basis für eine
wundervolle Feier geschaffen.
Ihr wollt noch
mehr Mustertische von uns sehen? Dann schaut gerne einmal hier vorbei.
Weitere Beiträge:

Checkliste zur Kommunion incl. Tipps zur Tischdekoration
Nach dem kirchlichen Osterfest, naht die nächste große kirchliche Feier. Die Kommunionskinder aus der Gemeinde empfangen ihre erste heilige Kommunion. Dies ist natürlich in erster Linie für die Familie der Kinder ein besonderer Tag, aber auch die gesamte Kirchengemeinde, freut sich, die Kinder in die große Gemeinschaft aufzunehmen. Für die Eltern bedeutet die komplette Organisation und Planung der Kommunionsfeier neben all dem Schönen auch jede Menge Stress. Mit einer durchdachten Checkliste, sowie bezaubernden Tischdekorationsideen zur Kommunion, lässt sich diesem jedoch Vorbeugen.

Tischdekoration zur Kommunion selbst basteln
Für die Kinder der 3. Klasse gibt es bald ein großes Fest zu feiern – die erste heilige Kommunion. Jesus lädt die Erstkommunionskinder zu einer ganze besonderen „Reise“ ein. Die Kinder sollen im Glauben bestärkt werden, damit sie später zu tollen Persönlichkeiten heranwachsen können. Bestärken auch sie ihr Kind und lassen sie es an der Wahl der Kleidung und der Tischdekoration teil haben. Kinder freuen sich ganz besonders, wenn ihre Eltern “richtig“ Zeit für sie haben. Von daher ist es eine schöne Idee, in Hinblick auf die erste heilige Kommunion, die Tischdekoration, zusammen mit den Kindern, selbst zu basteln.

Tischdeko Kommunion Mädchentraum – so wird der Traum wahr
Ideen und Inspirationen für die Tischdeko Kommunion, ein wahrer Mädchentraum. Wird das eigene Kind in die Glaubensgemeinde der Kirche aufgenommen, ist dies ein Grund zum