Die Tischdekoration Kommunion unterstreicht nicht nur die Besonderheit des Anlasses, sondern stellt einen wunderschönen Blickfang dar. Ein schön eingedeckter Tisch in tollen Farben, empfängt die Gäste der Kommunionsfeier stilvoll.
In der Regel wird es so sein, dass sich die Hauptperson dieses Tages die Tischdeko zur Kommunion selbst auswählt. Gerade Mädchen werden begeistert sein, sich ihre Tischdekoration selbst aussuchen zu dürfen. Wir haben euch zahlreiche Mustertische zur Kommunion zusammengestellt, die euch als Vorlage und als Anregung dienen können.
Tischdekoration zur Kommunion in Altrosa
Steht ein Mädchen an diesem Tag im Vordergrund, ist die Farbe der Tischdekoration zur Kommunion bestimmt sehr farbenfroh, wie auf unserem Mustertisch in Altrosa. Wir finden, die Kombination mit Weiß, Altrosa und etwas Grau sieht sehr edel und stilvoll aus.
Bei dieser Tischdeko haben wir die Highlights von Sitzplatz zu Sitzplatz platziert. Der Satin Tischläufer in Altrosa bildet die Grundlage. Darauf platziert sorgt der Tischläufer in Netz Optik, in Altrosa, für das gewisse Etwas. Der Duni Tischläufer Linnea in Grau bildet dann die längsseitige Ergänzung und Basis der verschiedenen Accessoires. In einer weißen Schale oder einem Holztablett im Vintage-Look könne zum Beispiel
- Deko Steine,
- Tischkerzen in Rosa,
- Dekofiguren wie das Kommunion Mädchen und
- Rosenköpfe bzw. sonstige Blumen (kunstblumen)
drapiert werden.
Umgeben wird dieses Arrangement von Dekoherzen, Drahtkugeln, Deko Kugeln aus Naturmaterialien und Moosherzen. Eine Efeuranke lockert das Gesamtbild etwas auf.
Auch bei der Tischdeko Kommunion dürfen Kerzen nicht fehlen. In einem Zylinder Kerzenglas könnt ihr Schwimmkerzen in die Tischdekoration integrieren oder ihr wählt Stumpenkerzen, die ihr auf einem Kerzenteller arrangiert.
Als Servietten könnt Ihr, wenn ihr es etwas edler möchten, die Duni Dunilin Servietten Saphira in Altrosa wählen oder euch für eine Kombination aus verschiedenen Servietten entscheiden. Wie eure Wahl auch ausfällt, die Tischdeko wird das Fest auf wundervolle Weise untermalen.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Tischdeko Kommunion – die neuen Mustertische sind da
Schon bald ist es wieder soweit – zahlreiche Kinder gehen zur heiligen Kommunion und feiern mit der Familie diesen Tag, natürlich in einem schönen Ambiente,

Checkliste zur Kommunion incl. Tipps zur Tischdekoration
Nach dem kirchlichen Osterfest, naht die nächste große kirchliche Feier. Die Kommunionskinder aus der Gemeinde empfangen ihre erste heilige Kommunion. Dies ist natürlich in erster Linie für die Familie der Kinder ein besonderer Tag, aber auch die gesamte Kirchengemeinde, freut sich, die Kinder in die große Gemeinschaft aufzunehmen. Für die Eltern bedeutet die komplette Organisation und Planung der Kommunionsfeier neben all dem Schönen auch jede Menge Stress. Mit einer durchdachten Checkliste, sowie bezaubernden Tischdekorationsideen zur Kommunion, lässt sich diesem jedoch Vorbeugen.

Tischdekoration zur Kommunion selbst basteln
Für die Kinder der 3. Klasse gibt es bald ein großes Fest zu feiern – die erste heilige Kommunion. Jesus lädt die Erstkommunionskinder zu einer ganze besonderen „Reise“ ein. Die Kinder sollen im Glauben bestärkt werden, damit sie später zu tollen Persönlichkeiten heranwachsen können. Bestärken auch sie ihr Kind und lassen sie es an der Wahl der Kleidung und der Tischdekoration teil haben. Kinder freuen sich ganz besonders, wenn ihre Eltern “richtig“ Zeit für sie haben. Von daher ist es eine schöne Idee, in Hinblick auf die erste heilige Kommunion, die Tischdekoration, zusammen mit den Kindern, selbst zu basteln.