Gäste zu sich einladen und gemeinsam zu feiern, braucht nicht immer einen Grund zu haben.
Einen netten Abend mit seinen Lieben zu verbringen, ist immer wieder schön und sollte zu einem festen Ritual werden. Wenn man möchte, kann man den Abend unter einem bestimmten Motto laufen lassen, wie zum Beispiel einem Länderabend. Möchte man einen Länderabend organisieren, bedeutet dies, dass man nicht nur landestypische Gerichte auf den Tisch zaubert, sondern auch eine Tischdeko im Stile des entsprechenden Landes präsentiert. Italienische, spanische oder bayrische Abende werden des Öfteren ausgerichtet, aber ein indischer Abend?
Ein indischer Abend wäre gewiss eine originelle und besondere Idee. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo italienische oder bayrische Abende den Reiz verlieren und dann wird es Zeit, einen neuen Themenabend ins Leben zu rufen.
Mit einem solchen Abend kann man sowohl den Gaumen der Gäste, als auch die Augen verwöhnen.
Die „Tischdeko indisch“ darf natürlich auf diesem besonderen Abend nicht fehlen. Wenn man sich nun fragt, wie eine Tischdeko im indischen Flair aussieht, kann im Internet einige Anregungen finden. Da Indien eine bunt präsentierte Stadt ist, kann sich diese Farbenpracht auch in der Tischdeko wiederfinden. So kann man beispielweise zur Serviette Circolo in Pink greifen, die diesen Deko-Stil hervorragend unterstreichen würde.
Die indische Tischdeko kann somit schillernd, farbig und bunt sein – so wie man sich das Land auch vorstellt. Es können Farbtöne von gelb, rot bis hin zu lila und gold ins Spiel gebracht werden. Des Weiteren kann man Organzastoffen oder Satin greifen und diese wahllos auf dem Tisch drapieren und dazu Kerzen oder andere dekorativen Accessoires in Szene setzten.
Bleibt man der indischen Kultur treu, stellt man alle Speisen in kleinere Schälchen direkt auf den Tisch und kann als Gastgeber entspannt das Menü genießen.