Eine Kommunionsfeier, die im Anschluss an den Kommunionsgottesdienst stattfindet, erfordert – wie eben alle anderen Anlässe auch – eine Tischdekoration.
Für welche Art der Tischdeko man sich entscheidet, ist zum einen von der – in der Regel – Mutter abhängig und dem Kind selbst. Kinder haben in dem Alter bereits ihre eigenen Vorstellungen und möchten bei der Planung der Kommunion ebenfalls schon mit organisieren. Und dazu gehört auch die Findung der Tischdekoration zur Kommunion. Meistens wird heute das World Wide Web zu Rate gezogen, um Mustertische und Dekorationsbeispiele zu diesem Anlass zu finden.
Ein Punkt, der sehr häufig recherchiert wird, sind die verschiedenen Symbole zur Kommunion. Kreuze, die Bibel, Kelche und Fische sind wohl mitunter die bekanntesten Symbole, die man mit der Kommunion in Verbindung bringt. Und eben diese finden sich auf in der Regel in der Tischdekoration wieder. All diese Symbole gibt es als Streudeko zu kaufen, bei Tafeldeko können diese und weitere Tischdekoteile online bestellt werden.
Streudekoteile haben den Vorteil, eine jede Tischdekoration aufzupeppen und somit das Bild etwas aufgelockert wird. Durch die Verwendung dieser Accessoires verliert mancher Tisch an Strenge und Sterilität und da die Kommunion das Fest der Kinder ist, sollte die Tischdeko entsprechend auch lockerer sein.
Was auch bei der Tischdekoration zur Kommunion nicht fehlen sollte, sind zum einen Servietten und zum anderen eben Kerzen. Ob Teelichter oder Stumpenkerzen auf edlen Spiegelkacheln, es muss ins Bild der Tischdeko passen. Schön sieht es vor allen Dingen aus, wenn ein Kommunionskind die Dekoration des Tisches ergänzt.
Ganz gleich, für welche Farbe man sich bei der Tischdekoration zur Kommunion entscheidet, dem Kind sollte es gefallen.
Symbole zur Kommunion – ganz gleich, für welche man sich entscheidet, sie wirken auf jedem Tisch.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes