Die Tischdekoration nach dem Motto Afrika

Eine Mottoparty ist für alle Beteiligten stets was Besonderes, denn eine Mottoparty findet nicht alle Tage statt. Und wenn das Motto dann noch ganz außergewöhnlich ist, nämlich das Motto „Afrika“, dann erwartet man gespannt den Tag des Festes.
Und hinsichtlich der Tischdekoration und der Gerichte hat sich die Gastgeberin wirklich Mühe gegeben und so einiges gezaubert.
Die Tischdekoration des afrikanischen Tisches besteht aus einer zarten, cremefarbenen Tischdecke und braunen Tischsets. Die Mitte des Tisches ziert ein üppiges, braunes Organzaband, das zahlreichen afrikanischen Accessoires den Untergrund bietet.
Gerade bei der afrikanischen Dekoration kann auch viel mit Naturtönen und Dingen aus der Natur gezaubert werden, so hat die Gastgeberin auch Kichererbsen und rote Linsen mit in die Tischdeko eingebunden, da diese Produkte bei sehr vielen afrikanischen Gerichten die Hauptzutaten bilden.
Hochzeitstischdeko – Meeresrauschen auf dem Tisch

Die Hochzeitstischdekoration ist zu einem wichtigen Bestandteil der Hochzeit geworden. Nicht nur die Braut und der Bräutigam und die Zeremonie auf dem Standesamt oder in der Kirche spielen eine Rolle, sondern auch die anschließende Feier und deren Dekoration.
Üppige Blumensträuße in der Kirche, auf dem Brautauto und auch auf der Tischdekoration lassen eine blumige Hochzeit erwarten. Doch nicht jedes angehende Brautpaar möchte mit Blumen den Tisch dekorieren.
Eine maritime Hochzeitsdekoration hat natürlich auch etwas für sich, ist mal etwas anderes als die Tischdekorationen in Rot- und Weißtönen. Denn nicht jeder möchte Herzen und Ringe auf dem Tisch, ist nicht so begeistert von der romantischen Tischdeko zur Hochzeit und zieht deshalb eine Tischdeko in blau im maritimen Stil vor.
Die Tischdeko zum Familientreffen

Eine Tischdekoration gehört generell zu einem Fest dazu, ob die Tischdekoration nun schlicht oder pompös ist, hängt zum einen vom Gastgeber ab, zum anderen vom Anlass.
Und auch zu einem Familientreffen macht sich eine Tischdekoration schön, denn auch bei diesem Fest sollen sich die Gäste wohl fühlen und an einer schön gedeckten Tafel Platz nehmen.
So kann ein weißes Tischtuch auf dem Tisch ausgebreitet werden und die Tischdekoration findet in gelb-orange ihren Platz darauf. Ein Duni Tischband Moire, einmal längs und einmal quer über den Tisch gelegt, zeigt einem gelben seinen Platz.
Die orientalische Welt auf dem Tisch

Eine Feier nach einem bestimmten Motto ist immer für die Gastgeberin und die Gäste etwas Besonderes und Außergewöhnliches.
Und aus diesem Grund versetzt ein orientalischer, arabischer, indischer oder thailändischer Abend die Gäste in die entsprechende Stimmung und mit der passenden Tischdekoration ist der Abend dahingehend perfekt. Mit orientalisch verbindet man stets irgendwo „1000 und eine Nacht“ und die Farben weinrot, braun und gold. Und so kann auch die Tischdekoration für den orientalischen Abend aussehen, ein braunes Tischtuch von Duni ist die Basis, um darauf wallende zu dekorieren. Als weitere Tischdekoration werden orientalisch wirkende Windlichter oder Teelichter verwendet, die in den passenden Farben rot, braun und gold miteinander harmonieren. Getrocknete Rosenköpfe, auf dem Tisch verteilt, dazu Anis und Nelken ebenfalls auf dem Tisch großzügig arrangiert, lassen den Tisch herrlich duften.
Die Streudeko für die Taufe des kleinen Jungen

Die Taufe des Nachwuchses wird in den unterschiedlichsten Altersstufen gefeiert. Manche Eltern lassen die Kinder bereits im Säuglingsalter taufen, andere möchten, dass ihr Kind selbst entscheiden kann, ob und wann es zur Taufe möchte. Aus diesem Grund kommt es in der heutigen Zeit immer öfter vor, dass Kinder im Alter von etwa 14 Jahren zur Taufe gehen, meist mit der Konfirmation.
Dieser Anlass wird dann meist zusammen mit der Konfirmation gefeiert, eine eigene Feier gibt es hier nicht.
Ganz anders, wenn der Nachwuchs als Baby getauft wird, hier wird die Taufe mit der Familie und den Paten gefeiert. Nach der gemeinsamen Taufe in der Kirche wird die anschließende Feier meist zu Hause gefeiert, da der Kreis klein ist und der Platz zu Hause dafür ausreicht.
Die festliche Tischdeko

„Feste soll man feiern, wie sie fallen“ und aus diesem Grund werden die Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen und sonstige Anlässe auch stets gerne gefeiert, sitzt man doch gemeinsam zusammen, unterhält sich und hat Spaß.
Ganz gleich, zu welchem Anlass man einlädt, das Ambiente sollte passen, das heißt, eine Tischdekoration sollte dem Anlass entsprechend gewählt werden. Doch für manche ist die Auswahl der Tischdeko nicht ganz einfach und die Anordnung auf dem Tisch wird teilweise eine echte Herausforderung.
Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, einen Blick ins Internet zu werfen, hier werden die verschiedensten Mustertische zu den verschiedensten Anlässen gezeigt und hier können zahlreiche Anregungen eingeholt werden. Zudem kann man die Dekoartikel direkt online bestellen, so dass der perfekten und festlichen Tischdeko nichts mehr im Wege steht.
Die Tischdekoration in Grün für die Hochzeit

Der große Tag muss schon lange vorher geplant werden, von den Gästen bis hin zur Lokalität, in der die Feier nach der kirchlichen Trauung stattfinden soll. All diese Vorbereitungen für die Hochzeit nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, man kann sagen, dass man in etwa sechs Monate für die Organisation einer Hochzeit benötigt. Und wenn man bedenkt, was alles zu planen ist, braucht man diese Zeit auch.
Es muss festgelegt werden, wer als Gast zur eingeladen werden soll, die Einladungen müssen entworfen werden, die Suche nach der Hochzeitskleidung nimmt Zeit in Anspruch, die Art der Hochzeitsfeier muss überlegt werden und vieles mehr. Auch die Tischdekoration für die Hochzeit muss geplant werden, denn an diesem großen Tag soll einfach alles perfekt sein.
Die sommerliche Tischdekoration in grün und gelb

Draußen sprießen so langsam die Sonnenblumen, doch bis sie blühen, dauert noch eine Weile und dennoch sehen die Sonnenblumen im Garten bereits schön aus. Sie zeigen, dass es bald Sommer ist und die warmen Tage und Nächte noch kommen.
Auf der Suche nach der passenden Tischdekoration für den Geburtstag entdeckt man einen Mustertisch in dunklem Grün und in Gelb, wunderschön anzuschauen. Und das Gelb wird durch Sonnenblumen auf den Servietten komplettiert und weckt die Freude auf den Sommer.
Eine dunkelgrüne Tischdecke von bildet die Grundlage der Tischdeko, darauf werden die entsprechenden Accessoires verteilt und angeordnet. Ein gelbes Sizoflor-Tischband ziert längs die Mitte des Tisches, das Grün der Tischdecke schimmert edel durch und lässt die Kombination sehr gut wirken.
Die Geburtstagstischdekoration für die kleine Prinzessin

Die kleine Prinzessin, sprich die Tochter, hat Geburtstag und möchte diesen natürlich auch mit ihren Freundinnen aus dem Kindergarten feiern.
Ginge es nach der kleinen Tochter, käme der halbe Kindergarten, doch als Mutter muss man einfach eine Anzahl an Kindern vorgeben und sich mit der kleinen Tochter arrangieren, wer nun denn alles zum Geburtstag kommen kann. Natürlich sind die besten Freundinnen mit von der Partie, sie gehören einfach dazu.
Die nächste Frage, die sich stellt, ist die der . Wie kann der Geburtstagstisch für den Kindergeburtstag aussehen? Die Varianten sind ja sehr vielfältig, von Pferden über Hunde und Katzen und auch Kino-Figuren krönen die Tischdekoration. Gemeinsam mit der kleinen Tochter schaut man sich die verschiedenen Mustertische im Internet an und sie entscheidet sich für Princess Enchanted.
Spargel, das beliebte Sommergemüse und die Tischdeko

Die Spargelzeit hat momentan Hochkonjunktur, und dieses Sommergemüse ist bei Jung und Alt beliebt. Nicht nur, weil Spargel gesund ist, sondern auch, weil man mit Spargel die verschiedensten Gerichte zaubern kann. Von der Spargelcremesuppe bis hin zu köstlichen Aufläufen mit Spargel gibt es viele Rezepte, die zum Nachkochen animieren.
Und kurzum lädt man die Freunde zu einem Spargelabend ein, um mit ihnen gemeinsam die Spargelrezepte zu genießen. So beispielsweise leckere Pfannkuchen mit Spargel, Fisch mit Spargel oder auch Nudeln mit Spargel, für den Spargelabend wird sich auf jeden Fall das richtige Gericht finden lassen, am Besten mehrere, damit für jeden Geschmack das Passende dabei ist.
Und auch an einem Spargelabend sollte auch die Tischdekoration nicht zu kurz kommen.
Da Spargel in weiß und in grün-lila erhältlich ist, ist es selbstverständlich schön, wenn die Tischdeko ebenfalls in diesen Farben leuchtet.