Eine Mittelalter Tischdeko wird für zahlreiche Feste verwandt

Das Mittelalter mit seinen ausgiebigen Festen und Märkten wird immer beliebter. In vielen Orten, in denen kleinere Burgen vorhanden sind, werden alljährlich Mittelalter-Märkte organisiert. Es ist wohl die Art zu Feiern, die die Menschen so zahlreich auf diese Märkte treibt. Die Musik, das Essen, die Gewänder lassen die Menschen in das Mittelalter zurück versetzen. Diese Faszination treibt viele Menschen dazu, auch in den eigenen vier Wänden, zu einem Mittelalter-Essen zu laden. Auch Geburtstage oder Hochzeiten können unter dem Motto Mittelalter gefeiert werden. Soll ein Geburtstag auf einer Burg stattfinden, so bietet sich das entsprechende Thema Mittelalter bestens an. Bei der Einladung kann schon darauf verwiesen werden, dass es sich um eine mit Thema Mittelalter handelt, so dass die Gäste sich entsprechend kostümieren können.
Bezüglich der allgemeinen Dekoration sowie der verhielt es sich im Mittelalter eher so, dass gänzlich darauf verzichtet wurde. Die einzigen Gegenstände auf dem Tisch wurden benutzt, so dass sich das Essen immer mehr zur eigentlichen Dekoration entwickelte.

Tischdekoration im Mittelpunkt einer Taufe

Bonboniere-Torte-Taufe

Die Taufe ist in dem noch jungen Leben eines Kindes und dessen Eltern ein sehr bedeutendes Ereignis, welches gebührend gefeiert wird. Denn mit der Taufe wird ein Mensch in die Kirchengemeinschaft aufgenommen, was diesen Tag so bedeutend macht. Bei einer solch wichtigen Feier ist demnach auch auf die Tischdekoration Wert zu legen, die nach der kirchlichen Zeremonie im Mittelpunkt steht.
Bei der Taufe ist die mit Blumen ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Feierlichkeit. Die Auswahl der Blumen sollte sich entsprechend der übrigen Tisch- und Festdekoration angleichen, damit diese harmonisch miteinander wirken können. Vorab muss hierbei bedacht werden, an welcher Örtlichkeit gefeiert wird und wie dann die Form der Tische ausfällt.

Ein Jubiläum in der Partnerschaft ( Goldene Hochzeit )

goldenehochzeit_beige-rot

Jubiläen aus den verschiedensten Anlässen werden immer wieder gerne gefeiert. Denn ein Jubiläum ist eine gute Gelegenheit, wieder einmal viele Menschen zu einer Feierlichkeit einzuladen und mit ihnen ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Für zwei Menschen, die seit vielen Jahren miteinander verheiratet sind, gibt es besondere Bräuche und alte Traditionen, diese langjährige Zweisamkeit zu feiern.
Nach den ersten 5 Jahren der Ehe feiert man die Hölzerne Hochzeit und nach 10 Jahren die so genannte Rosenhochzeit. Nach 20 Jahren folgt die Porzellanhochzeit. Das erste größere Jubiläum feiern Eheleute dann nach 25 Jahren, und zwar die Silberhochzeit.

Apricotfarben schimmert der Tisch zur Goldenen Hochzeit

gh-apricot

50 Jahre miteinander verheiratet zu sein, gemeinsam durch Dick und Dünn gegangen zu sein, bedeutet für viele Menschen etwas ganz Besonderes. Und wenn man heute die Scheidungsraten betrachtet, so kann man davon ausgehen, dass es nicht viele Paare geben wird, die diesen ehrenvollen Tag miteinander feiern dürfen.
50 gemeinsame Jahre, das ist doch ein Grund zum Feiern.
Doch wie soll man zu diesem Tag die gestalten, in welcher Farbe möchte man diesen Tag feiern? Wie wäre es einmal mit einer Tischdekoration in apricot und braun, Sie werden Ihre Gäste mit dieser Farbkombination zu wahren Lobeshymnen bringen.

Die Tischdekoration mit Sonnenblumen

Tischdekoration-Geburtstag1

lassen eine Tischdekoration erstrahlen, man hat als Gast das Gefühl, inmitten eines Sonnenblumenfeldes zu sitzen und dort die Feier zu genießen. Vor allem das Gelb der Sonnenblumen verkörpert Freude, Lebenslust und lässt gute Stimmung aufkommen. In Kombination mit Grün wirkt die Tafel, ob nun zum Jubiläum oder zum Geburtstag oder „einfach nur mal so“ sehr edel und die Gäste werden gerne an dieser Tafel Platz nehmen.
Vor allem sieht eine Dekoration mit Sonnenblumen auch draußen im Freien sehr schön aus, da man nicht viele andere Accessoires benötigt, um eine schöne zu zaubern.

Hochzeitstischdekoration in braun – Edel lässt grüßen

Hochzeitbraun

Nicht jedes Brautpaar tendiert bei der Tischdekoration bei der Feier zu den traditionellen Tischdekorationen in rot und weiß. Viel lieber möchte man die Hochzeitstafel in einer ganz anderen Farbe erscheinen lassen, sich sozusagen von der Masse der Hochzeitsgestaltungen abheben.
Und wichtig ist auch, dass die auf die Farben der Kleidung des Brautpaares abgestimmt ist, es soll doch bei diesem besonderen Tag alles harmonisch sein und das gilt auch für die Dekoration der Hochzeitstafel.
Auf eine weiße Tischdecke wird ein brauner Duni Tischläufer Tete a Tete gelegt, diesen wiederum ziert ein cremefarbenes Spitzenband, auf dem nochmals ein Heartbraker Tischband seinen Platz gefunden hat.

Bestecktaschen selbst falten für die Tischdeko

154211

Die Tischdekoration mit Bestecktaschen ist immer mehr im Kommen, bereichern eine jede Tafel, ob zum Geburtstag oder zur Hochzeit.
Eine ist einfach mal was Anderes als eine Serviette. Auch wenn eine Serviette wunderschön gefaltet ist, die Besteck- oder Serviettentasche, wie sie auch genannt wird, besticht durch ihre Schlichtheit, kombiniert mit Eleganz.
Es gibt Bestecktaschen zu kaufen, man kann sie jedoch auch selbst basteln und somit die Art der Servietten, sprich die Farbe oder auch das Motiv selbst auswählen, das macht die Bestecktasche zu einem individuellen Highlight auf dem Tisch.
Und das Falten einer solchen Bestecktasche ist relativ einfach, aber edel in der Wirkung.

Sommerliche Tischdekoration – ob drinnen oder draußen

effectperlkies

Ganz gleich, wo die Feier statt findet, ob drinnen oder draußen, die Tischdekoration kann sommerlich erstrahlen.
Die Sommerfarben verleihen einem Tisch Lebensfreude, Harmonie und Freude, und dies wirkt sich auch auf die Gäste aus.
Eine Geburtstagsfeier mit der entsprechenden Tischdekoration findet immer großen Anklang, denn Feiern tut jeder gerne. Richtet man die Feier draußen aus, hat man weniger Möglichkeiten im Bezug auf die Accessoires, Streudeko, die leicht ist, fliegt draußen eher weg, so dass man draußen nicht unbedingt alle Accessoires verwenden kann und dennoch wirkt die Tafel trotzdem schön.
Feiert man drinnen, können wie Blütenblätter verwendet werden. Sie sehen schön aus, lockern die Atmosphäre des Tisches auf.
Vor allem Gelb, Orange und Rot erzeugen eine sommerliche Stimmung auf dem Tisch, der Tisch erstrahlt dadurch, wirkt freundlich und hell. Und an einem solch schön dekorierten Tisch feiert es sich noch mal so schön.

Festliche Tischdekoration zu jedem Anlass

festliche Tischdekoration

Eine Tischdekoration gehört zu einer Feier – ganz gleich, zu welchem Anlass diese ausgerichtet wird. Ob nun zum eigenen Geburtstag, den Kindergeburtstag, die Hochzeit, die oder die Konfirmation oder Kommunion, eine Tischdekoration passend im Stil der Feier verzaubert die Gäste.
Der Aufwand für die Tischdeko muss nicht groß sein, auch der Einsatz der verschiedenen Accessoires kann sich im Rahmen halten und dennoch erhält man eine wunderschöne festlich dekorierte Tafel. Mitunter sind hier die Farben entscheidend, wenn sie richtig ausgewählt sind, dann hat man die perfekte Grundlage für die Tischdekoration geschaffen.
Wie wir wissen, beeinflussen Farben unsere Stimmung, so kann auch die Stimmung mit der Wahl der Farbe der Tischdeko stehen oder fallen.

Die Macht der Farben auf dem Tisch

BlumenAcryl

In Hinblick auf die Tischdekoration spielt die Farbwahl eine große Rolle, dies sollte man nicht unterschätzen. Durch die Wahl der Farben kann sich ein gedeckter Tisch vollkommen anders darstellen, auch wenn man die gleichen Materialien verwendet, eben nur in einer anderen Farbe.
Unsere Psyche wird durch die Farben mitunter beeinflusst, so geht es vielen Menschen im Sommer besser, da die Landschaft bunt und hell erstrahlt, im Winter hingegen neigen viele Menschen zu Depressionen, da sich alles grau und trist um einem herum darstellt. Und so ist das auch mit der Tischdekoration.
Die Wahl der richtigen Farbtöne ist entscheidend, wenn es um den Erfolg der Tischdekoration geht.
So verkörpert die Farbe Rot Lebensfreude, Lebenskraft und Temperament und ist eine der so genannten „warmen“ Farben. Zudem wirkt eine Tischdekoration in Rot Appetit fördernd, so dass sich vielleicht der eine oder andere überlegt, die Tischdeko aus diesem Grund in einer anderen Farbe zu gestalten.