Hochzeitsplanung – das A und O für eine gelungene Hochzeit
Damit eine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und am schönsten Tag im Leben alles perfekt abläuft, ist eine gute Hochzeitsplanung erforderlich.
Heutzutage gibt es die Möglichkeit, einen professionellen Wedding Planner mit der Organisation der Hochzeit zu beauftragen. Der Vorteil ist, dass man sich ganz ohne Stress auf die Hochzeit vorbereiten kann. Dieser Service hat allerdings seinen Preis.
Mit Organisationstalent, Weitsicht und tatkräftiger Unterstützung durch Freunde beziehungsweise Familienmitglieder lässt sich eine Hochzeit aber auch ohne einen Profi-Hochzeitsplaner vorbereiten.
Unumgänglich ist zunächst die Festlegung des Hochzeitstermins. Man sollte sich bereits etwa ein Jahr vor der geplanten Heirat für einen Termin entscheiden, so steht genügend Zeit für eine erfolgreiche Hochzeitsplanung zur Verfügung. Sind Art und Umfang der Feierlichkeit bestimmt worden, wird ein Budget festgelegt und eine Kostenkalkulation erstellt. Empfehlenswert ist es, sich frühzeitig zu informieren, welche Dokumente für die Hochzeit erforderlich sind und in Frage kommende Hochzeitslocations zu besichtigen.
Geburtstagsspiele sorgen für eine gute Stimmung
Nicht selten kommt es bei Geburtstagsfeiern zwischen Kaffeetrinken und Abendessen unweigerlich zu dem Punkt, an dem das zwanghaft unterdrückte Gähnen einsetzt, weil die Gäste sich langweilen. Die üblichen Gesprächsthemen sind abgearbeitet, über Politik will bei einer solchen Feier keiner streiten.
Eine super Möglichkeit, diesem mühseligen Vor-sich-hin-dümpeln entgegen zu wirken, sind Geburtstagsspiele. Die Stimmung wird dadurch aufgelockert, die Gäste sind beschäftigt, die gute Laune greift um sich, kurz: die Party läuft perfekt.
Wer selbst keine Geburtstagsspiele kennt, wird auf jeden Fall im Internet fündig. Zahlreiche Websites beschäftigen sich ausschliesslich mit dem Thema „Geburtstag“: Geschenke-Tipps, Geburtstagseinladungen etc. und eben auch Geburtstagsspiele. Je nach Gästestruktur lassen sich für jede Feier die passenden Geburtstagsspiele finden. Besonders beliebte Spiele sind beispielsweise „Das Schnürchenspiel“, „Päckchen auspacken“ oder „Das Flaschenspiel“.
Geburtstagskarten gehören zu jedem Geburtstag
Heute gehören Geburtstagskarten zu jedem Geburtstag dazu. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Ob mit Zahlen, mit Aufschriften oder vorgedruckten Glückwünschen, mit lustigen Motiven, ob mit Melodien und ebenfalls in den unterschiedlichsten Größen.
Die Geburtstagskarten sind in den unterschiedlichsten Farben gestaltet. Die farbigen Motive springen einem sofort ins Auge und lassen so die Botschaft unmittelbar verlauten. Passend zu jeder Persönlichkeit, zu jedem Alter, zu jedem Geschlecht.
Die meisten Geburtstagskarten geben die Möglichkeit, seine eigenen persönlichen Glückwünsche hinein zu schreiben. Diese sind gefaltet und haben innen eine weiße leere Fläche, die zum Einfügen der privaten Gratulationen dient.
Verschiedene Möglichkeiten, Geburtstagsgrüsse zu übermitteln
Auf gar keinen Fall sollte man vergessen, Freunden und Familienmitgliedern zum Geburtstag Grüsse und Wünsche zu übermitteln. In der heutigen Zeit einer äusserst flexiblen Arbeitswelt ist es oftmals nicht möglich, einen Geburtstag gemeinsam zu begehen. Das Geburtstagskind freut sich umso mehr über Geburtstagsgrüsse, denn so weiss es, dass man den Geburtstag nicht vergessen hat.
Ob man auf die gute alte Postkarte zurückgreift oder die Geburtstagsgrüsse auf elektronischem Weg versendet, ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wichtiger als Äusserlichkeiten ist ohnehin der Inhalt. Im Internet findet man auf vielen Seiten Anregungen und Tipps, Geburtstasgrüsse nett und ansprechend zu formulieren. Egal ob man auf Gedichte, Zitate, Weisheiten oder lustige Sprüche zurück greifen möchte, das Internet bietet ein schier unerschöpfliches Reservoir an Ideen.
Passende Geburtstagssprüche für jedes Jubiläum
Geburtstagssprüche sind eine tolle Möglichkeit, seine Freunde oder Familiengehörigen zum Geburtstag zu überraschen. Anstelle einer Grusskarte mit den üblichen Glückwünschen, die oftmals bieder und langweilig formuliert sind, eignen sich Geburtstagssprüche als eine erfrischende Alternative. Eine peppige Geburtstagskarte mit einem lustigen Spruch kommt in jedem Fall gut an. Im heutigen Medienzeitalter bietet es sich zudem an, Geburtstagsgrüsse auch auf elektronischem Weg zu verschicken. Eine e-Card mit einem tollen Geburtstagsspruch oder eine SMS zeigen dem Empfänger ebenfalls, dass man an seinen Geburtstag gedacht hat. Das Versenden von Glückwünschen per E-Mail oder Handy gilt mittlerweile als durchaus akzeptabel und ist zumindest unter jüngeren Leuten zur Normalität geworden. Der Vorteil ist, dass man auf diese Weise auch kurzfristig und von überall auf der Welt Grüße und Geburtstagssprüche übermitteln kann.
Tischdekoration aus Getreide – Der Hit gerade jetzt zur Erntezeit

Das Erntedankfest wird fast überall auf der Welt abgehalten und damit wird Gott gedankt für die Ernte. Um das zu symbolisieren, benutzt man meist Getreide und Feldfrüchte als Tischdekoration.
Gerade bei der Ausschmückung des Tisches hält man sich am Besten an herbstliche Farben. Eine orangefarbene oder braune schmückt den Tisch, bildet die Grundlage für die herbstlichen Dekoartikel.
Vor allem Getreide passt mit seiner hellen, meist beigen Farbe, gut in das gelb und orange des Herbstes. Der Hauptton des Herbstes ist dabei ein sanftes rot und ein mattes Gold. Zur Tischdeko passt nicht nur Getreide, sondern alles, was der Oktober so hergibt.
Tischdekoration mit Naturmaterialien – besonders jetzt im Herbst bezaubernd

Im Herbst hat man die Chance, sich die schönste Tischdekoration aus Naturmaterialien zu kreieren. Dabei finden nicht nur Blumen, Gräser und Getreide Platz auf der Tafel, auch Kürbisse, Holz und Laub machen das Herbstgesicht viel freundlicher.
Gerade draußen, wenn die letzten Sonnenstrahlen durchs Fenster fallen, sieht ein schön geschmückter Herbsttisch einladend und wunderbar aus. Hier bekommt man Lust auf ein letztes Mal Grillen und Feiern, bevor die dunkle Jahreszeit Einzug hält ins Land.
Der beschenkt uns mit Tischdeko in all einer Pracht.
Rote und gelbe Maiskolben zieren so manchen Tisch und zusammen mit Kastanien und Eicheln zaubert man sich und seinen Lieben eine Zauberwelt. Der Wind weht, aber ums Herz wird’s warm.
Tischdekoration mit Kürbissen – Halloween, nicht nur die Zeit zum Gruseln

Gerade jetzt, wenn der Herbst Einzug ins Land hält, sind sie wieder beliebt bei Groß und bei Klein: die Kürbisse.
Nicht nur schmackhaft und verwertbar zu allen möglichen Lebensmitteln, nein, sie sind auch wunderbar anzusehen und eignen sich unter anderem hervorragend als Tischdekoration.
Gerade jetzt zu Halloween wird der Kürbis wieder viel gekauft. Nicht nur zum Schnitzen, sondern auch als Zierkürbis. Der Kürbis macht was her. Und da kommen einem sofort seine herbstlichen Farben in den Sinn.
In vielen Farben gibt es den Kürbis mittlerweile. In rot, grün, gelb, orange und sogar lila lacht er uns wieder aus den Supermarkt- und Blumenregalen an. Wer es herbstlich mag, der entscheidet sich am Besten für eine Tischdeko mit Kürbissen.
Tischdekoration direkt aus dem Mittelalter

Wer auf der Suche nach Dekorationsideen ist, welche das mittelalterliche Flair haben, findet bestimmt etwas Passendes in den zahlreichen Onlineshops und auch Geschäften. Mittelalterliche Gebrauchsgegenstände findet man dabei genauso wie Gewandungen fürs Mittelalter, für Fasching oder Gothic.
Ganz gleich, um welchen Anlass es sich handelt. Mittelalterliche Tischdeko gibt es in großer Auswahl. Das Mittelalter ging bis ungefähr 1460 nach Christus. Die Welt bestand damals aus wenig Fortschritt und viel Licht und Dunkelheit. Aber dennoch haftet dieser Zeit etwas Geheimnisvolles an und so manch einer kann sich auch heute nicht diesem sagenhaften Zauber entziehen. Zu schön sind die damaligen Dekorationen für Tisch und Hof und altertümlich stehen sie auch heute noch auf so manchen Wohnzimmertisch.
Ganze Fangemeinden haben sich dem Mittelalter verschworen und so ist es ein Leichtes, die passende Tischdeko, wie beispielsweise , Servietten und Kerzen, für sich und seine Lieben zu finden.
Die herbstliche Dekoration mit Kürbissen – und nicht nur als Tischdeko

Es wird Herbst – um diese Tatsache kommen wir nicht umhin, man muss sich nun wieder an kühlere Tage gewöhnen und sich sozusagen mit der Tatsache abfinden, dass wir uns in Richtung Winter bewegen.
Und damit man dennoch täglich auf schöne Gedanken kommt, hilft eine Tischdekoration in frohen Farben. Kürbisse in den verschiedensten Farben und Formen schmücken den Tisch, auch die Räume können herbstlich dekoriert werden, vor allem der Eingangsbereich wird sehr gerne mit Kürbissen und sonstiger Herbstdeko verschönert.
Trotz seiner Tristigkeit, die dem Herbst gerne nachgesagt wird, bietet er wunderschöne Farben, die zur Dekoration hervorragend geeignet sind. Ob die bunten Kürbisse, die man an die Haustüre, oder gar ausgehöhlt als Gruselmonster vor die Tür legt, oder Maiskolben, bunte Blätter oder auch noch Sonnenblumen, die herbstliche Vielfalt ist groß.