Geburtstagssprüche auf der Geburtstagskarte
Verschenkt oder versendet man eine Geburtstagskarte, dann darf ein Geburtstagsspruch darauf auf keinen Fall fehlen. Geburtstagssprüche sind das I-Tüpfelchen eines Geburtstagsgeschenkes, sie geben dem Geschenk den letzten Schliff. Meist beschreiben sie ein wenig den Charakter des Geburtstagskindes oder bestimmte Situationen in denen der Beschenkte oft oder vielleicht auch gerade steckt. Oder aber sie bieten einen Einblick in die Zukunft des nun ein Jahr älteren Menschen. Heute gibt es bereits beschriftete Geburtstagskarten, die ein bestimmtes Motto haben zu kaufen und ein passender Spruch ist auch bereits vorhanden. Meistens sind diese Geburtstagssprüche humorvoll gehalten.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, eine Karte ohne Aufschrift zu kaufen und den individuell passenden Spruch persönlich aufzuschreiben. Geburtstagssprüche dichtet man entweder selbst, da aber nicht alle Menschen eine poetische Veranlagung haben oder man gerade nicht von der Muse geküsst wurde, kann man diese auch in diversen Büchern oder auch im Internet nachlesen.
Geburtstagsspiele der unterschiedlichen Generationen
Eine Geburtstagsfeier ohne lustige Geburtstagsspiele ist wie ein Teich ohne Fische. Spiele gehören zu einer Party einfach dazu, genauso wie die Geburtstagstorte. Bei Kindergeburtstagen wird dies als selbstverständlich erachtet. Da sind Spiele wie Schnitzeljagd, Topfschlagen und Reise nach Jerusalem Standard. Die Eltern geben sich große Mühe alles schön her zurichten, damit jeder Geburtstag ihrer Kids ein Besonderer wird. Im Teenager Alter sind Geburtstagsspiele auch ein aktuelles Thema, doch da spielt die Anwesenheit der Eltern eine ganz andere Rolle. Jetzt wollen die Kinder selbst für den Ablauf ihrer Geburtstagsparty verantwortlich sein und auch die Wahl der Spiele nehmen sie selbst in die Hand. Sie tun auch alles und versprechen alles, damit die Eltern bloß weg bleiben. Denn hier beginnt es schon interessanter für die Jugendlichen zu werden.
Geburtstagskarten sind zum Geschenk hinzu zu fügen
Geburtstagskarten werden gerne zu einem Geschenk beigefügt. Manchmal verbirgt sich darin ein schöner Geburtstagsgruß oder aber auch ein poetisches, vielleicht auch ein selbstgedichtetes, Geburtstagsgedicht.
Manchmal klappt man eine Geburtstagskarte auf und entdeckt einen Geldschein darin. Karten werden nämlich gerne auch als schöne Verpackung für Geldgeschenke genutzt. Geburtstagskarten gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen. Eine einfache einseitige Karte, eine Klappkarte in den unterschiedlichste Größen und Formen.
Auch vor einer Jumbo-Geburtstagskarte sollte man sich nicht abschrecken lassen, gerade diese haben etwas Besonderes, da sie nicht so alltäglich sind. Manch eine Karte spielt beim Öffnen eine schöne Geburtstagsmelodie. Es gibt Karten mit schönen Motiven wie Blumen oder typisch für Geburtstage mit einer Geburtstagstorte, Luftballons und Geschenken darauf oder mit witzigen Motiven, die das Geburtstagskind zum Lachen bringen.
Ein wertvolles Geschenk, ein Geburtstagsgedicht
Geburtstagsgedichte sind ein nettes und persönliches Geburtstagsgeschenk für einen lieben Menschen. Deshalb sollte man sich nicht scheuen, die Zeit, die man sonst für die Suche nach einem Geschenk verschwenden würde, mal zu nutzen, um ein Geburtstagsgedicht zu dichten.
Einfach mal entspannt hinsetzen, den stressigen Alltag hinter sich lassen und sich von der Muse sozusagen „küssen lassen“. Es gibt zum einen Liebes-Geburtstagsgedichte, die meist von liebenden Pärchen gedichtet und verschenkt werden, oder aber von heimlichen Verehrern.
Liebesgedichte galten schon immer als ein wunderschönes, romantisches Geschenk, das auch materialistische Menschen zum Schmelzen brachte. Es ist schwer, zu bestimmten Anlässen die passenden Worte zu finden.
Die passende Hochzeitsmode zur Feier
Die eigene Hochzeit soll etwas ganz Besonderes sein. Der unvergesslichste Tag im Leben und dazu gehört natürlich die passende Hochzeitsmode. Natürlich steht hier erst einmal die Braut im Mittelpunkt. Sie soll strahlen und mit ihrer Schönheit alle übertreffen.
Hochzeitsmode gibt es in vielen Varianten, Marken, Ausführungen und verschiedenen Qualitäten. Es gibt einfache Hochzeitsmode und es gibt exquisite Hochzeitsmode. Welche die Richtige ist, entscheidet die Braut und das Thema der Hochzeit. Die meisten Bräute wünschen sich traditionelle Kleider. Üppig verziert, mit viel Schmuck und Glanz, Schleier, langer Robe, so möchten sie vor den Altar treten und den Mann der Träume heiraten.
Damit alles optimal sitzt, sucht man sich am Besten in einem der vielen Kataloge oder Zeitschriften das Passende aus. Und dann geht es ab zur Schneiderin, zum Anpassen. Denn da alles perfekt sein soll, soll natürlich auch die Hochzeitsmode perfekt sitzen!
Tischdeko zum Jahreswechsel: Silvester weiss grün

Für einen besonderen Anlass ist eine tolle, nicht alltägliche Tischdekoration unverzichtbar. Nach den Weihnachtsfeierlichkeiten, zu denen das Thema Deko zum Teil schon überstrapaziert wurde, steht man an Silvester schon wieder vor neuen Herausforderungen. Hat man zum Jahreswechsel Freunde oder Familie zum Essen eingeladen, sollte der Tischdekoration besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Tischdeko für eine Silvesterfeier sollte einerseits elegant und keinesfalls verkitscht, jedoch dem Anlass des Jahreswechsels angemessen heiter sein. Wie wäre es mit einer Silvestertafel in weiss-grün?
Die Basis für diese ins Auge fallende Tischdekoration ist ein klassisches weisses oder cremefarbenes Tischtuch, welches durch ein zusätzliches Deko Vlies besonders edel wirkt. Schönes Geschirr und attraktive Gläser kommen so besonders gut zur Geltung.
Eine weihnachtliche Tischdeko lässt den Raum zu Weihnachten leuchten

Weihnachten – das Fest der Liebe und natürlich der Geschenke und Feiern. Ganz gleich, wohin man hört, jeder erzählt, dass er am Wochenende zu der Weihnachtsfeier des ortsansässigen Vereines geht, am nächsten Wochenende dann die Weihnachtsfeier der Firma bevorstehen hat. Und so gehen die Tage bis Weihnachten sehr schnell vorüber und ehe man sich versieht, ist es soweit.
Auch zu Hause laufen die Vorbereitungen auf das alljährliche Weihnachtsmahl mit der Familie auf Hochtouren. Man kümmert sich darum, was man den Lieben zum Essen serviert, und wie die Tischdekoration zu diesem Weihnachtsfest aussehen soll. So macht man sich schon einige Gedanken und stöbert auch das eine oder andere Mal im Internet, zum einen, um ein Rezept zu finden, zum anderen, um eine schöne Tischdekoration zu Weihnachten zu entdecken.
Praktisch und schön: Tischläufer Christmas Chalet

Gerade zur Weihnachtszeit spielt eine schöne Tischdekoration für viele Menschen eine grosse Rolle. Nicht nur beim weihnachtlichen Festtagsschmaus mit der Familie ist ein schön gestalteter Esstisch unverzichtbar. Für gemütliche Nachmittage und Abende in der Vorweihnachtszeit, die man im kuscheligen Zuhause mit Weihnachtsknabbereien, Glühwein, Weihnachtsliedern und –büchern verbringt, trägt eine stimmungsvolle Tischdeko zum Wohlfühlen bei.
Es braucht nicht viel, um eine tolle Atmosphäre zu schaffen: ein paar wie Zapfen, Tannenzweige, goldgefärbte Blätter, viele Kerzen und das eine oder andere Weihnachtsaccessoires. Besonders schön sind Kerzen aus echtem Bienenwachs, da sie eine ganz besondere Wärme ausstrahlen und einen herrlichen Duft verbreiten. Eine praktisches und dennoch schönes Weihnachtsaccessoires ist ein Duni Dunicel-Tischläufer.
Kürbisse aus Keramik für eine stimmungsvolle Herbst-Dekoration

Wenn der Sommer sich seinem Ende zuneigt und der Herbst langsam aber sicher Einzug hält, besteht trotz kälteren Temperaturen und gelegentlichem Matschwetter kein Grund, in Herbstdepressionen zu verfallen. Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, weil die Vergänglichkeit in der Natur gerade jetzt besonders deutlich wird. Mit den kürzer werdenden Tagen und dem kalten, regnerischen Wetter kehrt auch die Zeit der Gemütlichkeit ein. Wer gemütliche Nachmittage oder Abende bei Kerzenschein, heissem Tee, Kakao oder dem ersten vorweihnachtlichen Glühwein geniessen möchte, braucht natürlich auch eine richtige herbstliche Tischdekoration mit Kerzen und allem was dazu gehört. Zum Beispiel gibt es im Handel tolle Kürbisse aus Keramik, welche mit Teelichtern ausgeleuchtet werden.
Liebe Geburtstagsgrüße statt eines Geschenkes
Wenn jemand Geburtstag hat, dann ist es nicht nur schön, Geschenke zu empfangen. Viele Menschen legen auch keinen großen Wert auf tolle und teure Geschenke, sondern eher darauf, dass der andere an ihn denkt.
Und dies kann man auch mit schönen und lieben Geburtstagsgrüßen ausdrücken. Es muss also nicht gleich ein dickes Päckchen sein, das Zuhause ankommt. Eine einfache Postkarte mit liebevollen Worten und Wünschen tut es auch. Poetische Worte für den Dichter, romantische Grüße für eine geliebten Menschen, witzige Sprüche für den, der Spaß versteht, oder auch einfache Worte die vom Herzen kommen, gehören in einem Geburtstagsgruß. Persönlich ausgerichtete Grüße haben eine große emotionale Bedeutung, doch oft ist dies aber nicht möglich.