Geburtstagswünsche zum 18. Geburtstag

Als Teenager und sozusagen heranwachsender Jugendlicher ist wohl der 18. Geburtstag der schönste Geburtstag im Leben. Man fiebert dem Führerschein entgegen, dem ersten eigenen Auto und generell der Volljährigkeit.
Der eigene Führerschein bedeutet für die Jugendlichen endlich Freiheit, etwas zu unternehmen, ohne die Eltern anrufen zu müssen, dass sie einen abholen. Und auch für viele ist der 18. Geburtstag damit verbunden, dass man so lange weggehen kann wie man möchte und die Eltern keine Vorschriften mehr machen können.
Auch wenn dann später die Realität anders aussieht, in dem Moment des 18. Geburtstags ist dies nichtssagend.
Und selbstverständlich freut man sich auch auf die Glückwünsche, die man anlässlich des 18. Geburtstags erhält. Familienmitglieder, Bekannte, Verwandte und vor allem die Freunde gratulieren zur Volljährigkeit und bringen natürlich auch Geschenke mit.

Strahlender Glanz zu Weihnachten auf dem Tisch

Galarina

Wir feiern bald wieder Weihnachten und für viele Hausfrauen bedeutet Weihnachten auch eine Zeit, die mit viel Arbeit und mit vielen Vorbereitungen verbunden ist. Man dekoriert das Haus und den Garten weihnachtlich, plant, welches Essen es an Weihnachten mit der Familie geben wird und vor allem, welches Geschenk man wem schenken kann.
Das heißt jedoch nicht, dass die Hausfrau an Weihnachten keine Freude hat, doch bevor man sich mit der Familie einige ruhige Tage gönnen kann, muss man viel erledigen. Zu diesen Erledigungen gehört auch die Tischdekoration.
In welcher Farbe könnte in diesem Jahr der Tisch erstrahlen?
Gerade an Weihnachten ist immer noch Rot die Farbe, die dominiert, doch man möchte auch gerne einmal etwas anderes auf den Tisch bringen.

Weihnachtliche Tischdekoration mit Juwels Aubergine

juwels-aubergine

Weihnachten naht mit großen Schritten, nur noch wenige Wochen und das Fest der Liebe steht vor der Tür.
Gerade wenn man Kinder oder Enkelkinder hat, ist Weihnachten wieder etwas Besonderes. Gemeinsam mit der Familie feiert man Heiligabend, man geht vielleicht in den Gottesdienst und im Anschluss folgt die Bescherung, natürlich zur Freude der Kinder.
Doch nicht das Schenken ist an Weihnachten wichtig, sondern die Zusammengehörigkeit und die Gemeinsamkeit. Das Jahr über rennt man nur herum, rennt zur Arbeit, wieder nach Hause, erledigt die Hausarbeit und hetzt zum nächsten Termin. Aus diesem Grund ist Weihnachten für viele ein besinnliches Fest, das auch ebenso besinnlich gefeiert wird.

Hochzeitsmode für Schwangere

1+1=3?
Was ist denn das für eine Gleichung? Stimmt nicht? Doch natürlich stimmt das. Es geht hier nämlich nicht um mathematische Naturgesetzmäßigkeiten, sondern um eine simple Gleichung in Sache Liebe. Denn Mann + Frau = Kind. Die einfachste Gleichung im Leben. Und natürlich will man vorher geheiratet sein, aber es klappt nicht immer wie man sich es wünscht. Wie sooft im Leben kommt es anders und zweitens als man denkt. Dann ist man schon schwanger und soll mit Kugelbauch vor den Altar treten. Mal ganz von den religiösen Weisheiten abgesehen, eine Hochzeit ganz schwanger ist nämlich gar nicht so einfach. Es gilt sehr viel zu beachten und noch mehr als bei einer „normalen“ Hochzeit. Die Braut braucht Ruhe, Entspannung und darf keinen Trubel haben?

Besonderes zur Hochzeit – eine gar nicht so leichte Aufgabe

Denn es gilt vieles zu beachten. Die persönlichen Vorlieben sind hier genauso wichtig wie die Location und der Ablauf der Hochzeit. Besonderes zur Hochzeit kann auch etwas ganz einfaches sein. Ein lieber Gruß, ein selbstgeschriebenes Gedicht oder etwas ganz spezielles, wie eine Einladung auf die Spitze des Himalayas oder eine rasante Ballonfahrt.
Ein ganz besonderes Erlebnis wird sicher eine Reise nach Asien. Hier hat das Paar die Chance auch mal traditionell japanisch oder chinesisch zu heiraten oder einfach nur zu feiern. Andere Länder, andere Sitten. Vielleicht gefällt dem Brautpaar ja die Vorstellung in einem langen und bunten Kimono, eng umschlungen vor einem buddhistischen Altar zu stehen. Oder man schenkt eine Hochzeitsreise ins Land der aufgehenden Sonne.

Das passende Geschenk zur Hochzeit

Je ausgefallener das Geschenk zur Hochzeit, desto länger bleibt man dem Brautpaar im Gedächtnis. Man hat hier die Qual der Wahl, denn aussuchen kann man sich heutzutage fast alles. Ob es nun ein traditionelles, ein luxuriöses oder doch sehr abenteuerliches Geschenk sein soll, hängt vom Brautpaar und natürlich vom Schenker ab. Manche Firmen bieten sogenannte Action Partys an. Das können recht ungefährliche Feiern sein in einem stockdunklen Raum oder eben ein Dinner über den Wolken, schwebend zwischen zwei Häusern. Die Angebotspalette an ausgefallenen Geschenken ist breit gefächert. Ob es dem Brautpaar gefällt, sollte der Schenker am besten vorher abschätzen, denn ob ein abenteuerliches Geschenk wirklich das Richtige ist, liegt im Auge des Betrachters.

Hochzeitstexte sagen viel aus

Kaum ein anderer Anlass hat die Menschen zu allen Zeiten dazu veranlasst Texte, Gedichte und Reime zu verfassen, als das Brautpaar, die Hochzeitsgesellschaft und die Hochzeit selber. Denn eine Hochzeit ist etwas ganz Besonderes und sie verlangt von allen Beteiligten viel Einfallsreichtum und Kreativität. Mit den Einladungskarten fängt es an, denn die richtigen Worte zu finden ist nicht immer so einfach. Viele Brautpaare möchten sich ihre Ehegelübde selber schreiben, und auch die Danksagungen und die Reden wollen gut vorbereitet sein. Daher gibt es zu dem Thema Hochzeit sehr viele Anbieter, welche helfen die passenden Worte zu finden. Texte, Gedichte und sogar Songtexte stammen aus den Federn schreibbegabter Menschen, welche damit sogar ihren Lebensunterhalt bestreiten. So ist es einfach den richtigen Text zu finden.

Die Hochzeit – Ein unvergessliches Erlebnis, nicht nur für das Brautpaar!

Die Braut wünscht sich den schönsten Tag im Leben, der Bräutigam möchte ihr sehr viel bieten, aber auch andere Beteiligte möchten so viel wie möglich zum schönsten Tag im Leben beitragen. Gerade die Brauteltern lassen es sich auch heute noch nicht nehmen und finanzieren, ganz wie es die Tradition verlangt, die komplette Hochzeit und alle Festlichkeiten. Sie engagieren einen teuren Berater, suchen das luxuriöse essen aus und entwerfen zusammen mit der Schneiderin das Kleid. Viele Brautpaare finden das ganz in Ordnung, doch manchmal kommt es hier zu Ungereimtheiten. Damit das nicht passiert, sollten alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Keiner möchte enttäuscht werden und niemand möchte einen geliebten Menschen verletzen.

Hochzeitsreise – Eine Fahrt der Gefühle

Nach der Hochzeit hat man die Qual der Wahl. Soll es ein unvergesslicher romantischer Urlaub werden unter Palmen oder doch lieber eine abenteuerliche Städtereise in eine große Hauptstadt? Vielleicht steht dem frisch vermählten Paar auch der Sinn nach einem Abenteuer? Viele Reiseanbieter haben es sich zur Aufgabe gemacht passende und auch verrückte Reisen anzubieten. Am beliebtesten ist immer noch der Traumurlaub bei den jungen Paaren. Am liebsten entfliehen sie dem stressigen Alltag und suchen eine verträumte einsame Insel auf für traute Zweisamkeit. Oder sie bevorzugen einen prallen Luxusurlaub in einem 4-Sterne Hotel mit einem extra großen Bett und Service der Extraklasse. Andere wiederum verreisen lieber mit einem Kreuzfahrtschiff zu einer Weltreise und lassen sich gemeinsam den fremden Wind vieler Länder um die Nase wehen.

Der Hochzeitsratgeber – Ein Muss für die perfekte Hochzeit

Jede Braut wünscht sich die perfekte Hochzeit. Alles muss passen, nichts darf schief gehen. Dafür muss alles genauestens durchgeplant werden, es muss das Finanzielle berechnet, die Gäste eingeladen werden. All das ist kein leichtes Vorhaben. Daher haben sich Hochzeitsratgeber es zum Ziel gesetzt, die Planung so optimal wie möglich durchzuführen.
Moderne Hochzeitsratgeber haben viele Tipps und Tricks und vor allem mit Ideen sprudeln sie nur so über. Sie wissen alles über alten Traditionen, wer eingeladen werden muss, was es alles an Themen gibt. Soll man nun eine Band auftreten lassen, die Hochzeitstorte selber backen und lohnt es sich wirklich das kurze Stück zur Kirche mit der Kutsche zurückzulegen? Diese und ähnliche Fragen geistern in den Köpfen junger Brautleute und oft haben sie das Gefühl zu ersticken in der Planung, der Ausführung und die Hochzeit selber wird schnell zu einer Gruselangelegenheit.