Tischdecken und Tischbänder zu jeder Festlichkeit

352_0_Sizoflor_Tischband

Feste soll man so feiern wie sie fallen und dazu müssen einige Entscheidungen im Vorfeld getroffen werden. In welchen Räumlichkeiten soll die Feier stattfinden? In welchem Rahmen wird gefeiert? Lädt man nur den engsten Verwandten- und Freundeskreis ein, oder soll eine richtig große Party mit allen Bekannten gefeiert werden? Solch eine Feier wirft viele Fragen auf und unterdessen wird so mancher zu einem richtigen Organisationstalent. Vor allem bei größeren Feierlichkeiten wie bei Hochzeiten, runden Geburtstagen, Kommunion und Taufe wird einem das ganze Ausmaß erst richtig bewusst. Bei sämtlichen Entscheidungen fängt man am Besten mit einem groben Raster an und geht erst später in die Details. So auch bei der Tischdekoration, wo die Tischdecke und das Tischband sowohl farblich als auch stilistisch die Basis bilden.

Besonderes zur Hochzeit – Trauung über den Wolken

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, diese Zeile singt Reinhard Mey in einem seiner Lieder und die Aussage hat etwas für sich. Grenzenlose Freiheit, wer möchte die nicht erleben?
Und da die Hochzeit für viele Menschen etwas ganz Besonderes ist, möchten sie auch diesen Tag als etwas ganz Besonderes erleben und dafür etwas ganz Besonderes zur Hochzeit unternehmen. So beispielsweise die Hochzeit über den Wolken.
Die Trauung wird in einem Heißluftballon vorgenommen, ein Pfarrer und die Trauzeugen sind anwesend, und ganz wichtig: die Besatzung des Heißluftballons. Was man jedoch bei dieser Heirat über den Wolken wissen muss, ist, dass es sich nur um einen Ersatz für die Kirchliche Heirat handelt, der Hochzeit im Heißluftballon muss zuvor eine Trauung vor dem Standesamt voran gegangen sein.

Geburtstagsgrüße versenden – eine schöne Geste

Wer Geburtstag hat, freut sich stets über Geburtstagswünsche, ganz gleich, in welcher Form. Ob nun als Postkarte, als Telefonanruf oder, ganz nach moderner Tradition, per Email oder SMS.
Geburtstagsgrüße erfreuen immer wieder, deuten auf eine schöne, nette Geste hin. Und das Geburtstagskind, das die Geburtstagsgrüße erhält, freut sich darüber sehr, denn so sieht man, wer alles an einen denkt. Die Variationen der Geburtstagsgrüße sind sehr vielfältig, von einfach Sprüchen wie: „Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag“ bis hin zu schönen Gedichten, die auf das Geburtstagskind zutreffen. Kleine Anekdoten aus früherer Zeit, Erinnerungen, schön in Gedichtform auf eine Geburtstagskarte gebracht, erfreuen das Geburtstagskind und das eine oder andere Lächeln ist garantiert.

Moderne Tischdekoration in Aubergine zur Kommunion

bild004

Ein außergewöhnlicher Tag steht schon bald für alle Kommunionskinder an – der Empfang der ersten heiligen Kommunion. Noch nie zuvor konnten sie bei einer Festlichkeit soviel selbst mitbestimmen. Vor allem die Mädchen freuen sich besonders darauf, mit der Mama zusammen die Tischdekoration auszusuchen, denn dies ist ja bekanntlich „Frauensache“. Da die Kinder es zumeist lieber farbenfroh mögen, die Erwachsenen zu diesem besonderen Anlass jedoch eher dezenter und feierlich, bietet eine Tischdekoration in Weiß – Aubergine die ideale Mischung aus beidem. Hier können alle Wünsche und Vorstellungen ausgezeichnet miteingebracht werden.

Leuchtturm, Wasser, Meer – Tischdekoration zur Kommunion

bild007

Die erste heilige Kommunion ist der Einzug eines jeden Kindes in die kirchliche Gemeinschaft. Schon Wochen und Monate zuvor werden die Kinder in Gruppenstunden oder im Religionsunterricht auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Den Kommunionskindern wird erklärt, wie und weshalb in der Kirche während der Messe die Eucharistie gefeiert wird und wie die Beichte stattfindet. Auf diesem Weg lernen sie zudem viele Gebete, Lieder und Fürbitten, welche einen engen Bezug zu Gott herbeiführen sollen. In dieser Zeit der Vorbereitung steht die erste heilige Kommunion und Gott im Vordergrund – jedoch werden an diesem großen Tag auch die Kinder im Mittelpunkt stehen.

Ja – ich will! Und zwar in grün – weiß

Hochzeit-gruen-weiss

Die grüne bzw. weiße Hochzeit benennt den Tag der Eheschließung – der schönste Tag im Leben. Der Begriff „grüne Hochzeit“ findet seinen Ursprung aller Wahrscheinlichkeit zufolge aus dem früheren Haarschmuck der Braut – dem immergrünen Myrtenkranz. Zudem ist grün bekannter Weise die Farbe der Hoffnung. Heutzutage spricht man allerdings meistens von der „weißen Hochzeit“, da die Farbe weiß symbolisch für die Unschuld und die Unendlichkeit steht. Vor diesem Hintergrund wirkt es sehr bedeutungsvoll und feierlich auch die Tischdekoration in diesen beiden Farben erstrahlen zu lassen.

Tischdekoration zu Ostern – wie aus dem Ei gepellt

Ostern-braun-gruen

An Ostern feiern wir – meist im Kreis der Familie – die Auferstehung Jesu Christi. Für die Kinder heißt es dann bunte Eier und feine Leckereien aus Schokolade zu suchen, welche der Osterhase draußen unbemerkt versteckt hat. Jedoch sollte der kirchliche und somit sehr feierliche Hintergrund nicht außer Acht gelassen werden. Dementsprechend festlich darf passend zu den Osterfeiertagen auch der Tisch eingedeckt werden. Voll im Trend und sehr stilecht liegt man dieses Jahr mit einer Tischdekoration in den Farben braun und grün.

Die Winnie Puuh Geburtstags Party – der große Tag für die Kleinen

WinnieBirthdayParty

Jeder Kindergeburtstag sollte ein ganz besonderer und unvergesslicher Tag für das Geburtstagskind werden. Neben pfiffigen Spielen und einer leckeren Geburtstagstorte darf die passende Tischdekoration nicht fehlen.
Während bei älteren Kindern eher „Die Prinzessin der Tierinsel“ oder „Der Fluch der Karibik“ angesagt ist, liegt bei den „Kleinen“ die „Winnie Birthday Party“ ganz groß im Rennen. Schon beim Verteilen der Einladungskarten werden die Kinderaugen glänzen und die Vorfreude auf den Geburtstag wird riesengroß.

Die Tischdekoration zur Konfirmation

konfirmation-lachs

Die Konfirmation ist eine Feierlichkeit der evangelischen Kirche, die den Übertritt ins kirchliche Erwachsenenalter markiert. Sie wird im Rahmen eines Festgottesdienstes vollzogen, in dem der Konfirmand seinen Glauben öffentlich bekräftigen soll.
Dies wird natürlich sehr feierlich gestaltet, meistens zwischen Ostern und Pfingsten, im Kreis der Familie, Paten und Freunden. Zu dieser Feierlichkeit gehört ein festlich gedeckter Tisch mit köstlichen Essen. Die Feierlichkeit findet meist im Anschluss an die Kirche statt, die in aller Regel Vormittags abgehalten wird.
Doch nicht nur Essen spielt eine Rolle, sondern auch die passende Tischdekoration.

Eine farbenfrohe Tischdekoration zur Kommunion

Kommunion-orange-pink

Die Kommunion ist ein festliches Ereignis, das schon Monate vor dem großen Tag seine Schatten voraus wirft. Es muss geplant und organisiert werden, begonnen mit der Gästeliste über die Kleidung zur Kommunion bis hin zur anschließenden Feier. Diese Punkte sind wichtig und bedürfen einer sorgfältigen Planung, so dass schon frühzeitig damit begonnen werden muss. Vor allem die Örtlichkeit, in der man die Kommunionfeier feiern möchte, muss rechtzeitig gebucht werden.
Die Kleidung für die Tochter oder den Sohn, die zur Kommunion gehen, müssen gekauft werden, auch die Eltern möchten chic angezogen sein, so dass auch ein Bummel durch die Stadt notwendig sein wird.