Die Hochzeitsmode – ein ganz wichtiges Thema bei der Hochzeit
Die Hochzeitsmode ist bei der Hochzeit ein ganz wichtiges Thema, zumindest für die Braut. Für den angehenden Ehemann ist es wohl eher ein Muss und leidliches Thema. Welcher Mann zieht gerne von Geschäft zu Geschäft und probiert Kleider an. Solange die Kleidungsstücke zweckmäßig sind, sprich, man benötigt sie für das tägliche Leben, spielen Männer dieses Spiel noch mit. Doch geht es um Kleidung für festliche Anlässe, wie hier der Hochzeitsanzug, dann bekommen die Männer schon Magenschmerzen. Heiratet man standesamtlich und kirchlich, dann heißt es meist sogar: zwei Anzüge müssen es sein. Ein nicht ganz so festlicher Anzug für das Standesamt und ein etwas festlicherer Anzug, beispielsweise ein Smoking, für die kirchliche Trauung.
Geburtstagsspiele heben die Stimmung am Geburtstag
Ein Geburtstag und die entsprechende Feier sollen doch jedem Gast in guter Erinnerung bleiben und dafür muss man als Gastgeber, sprich Geburtstagskind, auch sozusagen „etwas tun“.
Natürlich sieht es nicht gerade gut aus, wenn das Geburtstagskind den Gästen ein Geburtstagsspiel vorschlägt, es kommt natürlich darauf an, was für eine Art Spiel das ist. Besser kommt es an, wenn ein Gast ein Geburtstagsspiel vorschlägt, vor allem dann, wenn es zu Gunsten des Geburtstagskindes ist.
Geburtstagsspiele können so gestaltet werden, dass das Ergebnis dem Geburtstagskind zum Beispiel jeden Monat etwas Gutes beschert. Ein ideales Spiel hierfür ist die „Reise nach Jerusalem“, wohl bekannt bei Alt und Jung.
Duni Monika – wunderschöne Serie für den Frühling

Der Frühling zeigt seine ersten Vorboten, im Garten spitzen vereinzelt die Blätter von Osterglocken und anderen Frühlingsblumen – ein Zeichen, dass der Winter bald verschwunden ist.
Frühling – endlich wieder wärmere Tage, endlich ist es wieder länger hell und die Stimmung wird auch zunehmend besser. Zwar merkt man dies nicht bei jedem Menschen, doch oftmals ist es so, die Laune steigt mit zunehmenden Temperaturen. Ostern rückt näher und auch so manche Feier innerhalb der Familie, vielleicht ein . Und was gehört zu einer Feier dazu? Ja, eine Tischdekoration.
Und diese bietet sich doch Jahreszeit entsprechend an.
Alles rund um Duni zur Tischdekoration

Bei der großen Bandbreite der verschiedensten Artikel von Duni, findet man alle erforderlichen Bestandteile, um einen Tisch geschmackvoll zu dekorieren. Alle thematisch aufeinander abgestimmten Linien, zumeist bestehend aus Tischdecken, Mitteldecken, Tischläufern, Servietten, Tischsets und Kerzen dekorieren ihren Tisch zu jeder Feierlichkeit.
Dekoration des Tauftisches in hellblau

Nach dem freudigen Ereignis der Geburt des neuen kleinen Erdenbürgers steht schon bald die nächste große Feierlichkeit an. Die meisten Eltern lassen ihren Nachwuchs bis zum 6. Lebensmonat taufen. Die süßen Täuflinge verschlafen entweder die feierliche Zeremonie oder kommentieren sie lautstark. Danach sind sie „Kinder Gottes“ und werden ein Leben lang von Gott begleitet. Bei einer Taufe sollte die Taufkerze natürlich nicht fehlen, denn sie ist ein Symbol der Liebe und soll die Herzen erwärmen. Nach der zeremoniellen Gestaltung des Gottesdienstes, beginnt die Tauffeier. Eine feierlich abgestimmte Tischdekoration in blau schafft hierzu den richtigen Rahmen.
Hochzeit – von der Trauung bis zur Tischdekoration perfekt organisiert

Jede Hochzeit ist einzigartig und wird ganz individuell gestaltet. Um nicht kurz vor dem schönsten Tag im Leben in Stress und Anspannung zu verfallen, bedarf es einer genauen Planung. Von der Trauung an sich, bis hin zum kleinsten Detail bei der Tischdekoration, kann vieles im Vorfeld geplant und organisiert werden. Dies vermeidet somit jede Menge unnötige Anspannung am Hochzeitstag, denn aufgeregt ist man ja mit Sicherheit schon genug.
Frühlingshafte Tischdekoration in gelb-orange zur Kommunion

Nach einem langen harten Winter mit viel Schnee, geht es nun in großen Schritten auf den Frühling zu. Die ersten Frühlingsboten, wie Krokusse und Osterglocken lassen sich bereits erblicken und die Tage werden länger. Die Tage bis zur ersten heiligen Kommunion, welche meist im April zelebriert wird, werden jedoch immer weniger. Zeit sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen – genau abgestimmt auf die Jahreszeit in frühlingshaften Farben und darin integriert kirchliche Symbole passend zur Kommunion.
Geburtstagskarten basteln für die Cocktailparty zum Geburtstag
Geburtstagskarten haben viele Gesichter und Formen. Schaut man in den Geschäften, welche Geburtstagskarten es gibt, sieht man, dass die Auswahl sehr groß ist.
Doch was versteht man unter den Geburtstagskarten?
Geburtstagskarten sind entweder Glückwunschkarten oder auch Einladungskarten oder auch die kleinen Geschenkanhänger, auf die man den Namen des Geburtstagskindes schreiben kann.
Gerade bei Geburtstagseinladungen ist Individualität gefragt, vor allem dann, wenn man eine Mottoparty in Form einer Cocktailparty geplant hat. Die Gäste werden mit allerlei Cocktails verwöhnt, und für das Mixen der Cocktails hat man eigens einen Cocktailmixer organisiert, der besondere Clou der Geburtstagsfeier.
Mit der Hochzeitsplanung frühzeitig beginnen
Die Hochzeit – der Traum einer jeden Frau – und das bereits von Kindesbeinen an. Eine Hochzeit in einem weißen, langen Brautkleid, mit Schleier, einem wunderschönen Brautstrauß – davon träumen viele junge Mädchen und heranwachsenden Teenager. In einem gewissen Alter kommt der Punkt, da sind die Jungens dann doof, doch dies legt sich dann meist innerhalb kurzer Zeit und die ersten „Anbandelungen“ entstehen. Und dann, nach Jahren, nach Schulabschluss und Ausbildung, wächst der Gedanke, mit dem Partner, mit dem man nun bereits einige Zeit zusammen ist, vor den Traualtar zu treten. In unserer modernen Zeit darf mittlerweile sogar die Frau den Mann fragen, ob er sie heiraten möchte. Es ist nicht unbedingt der Traum einer Frau, den Mann um seine Hand anzuhalten, doch bevor sozusagen gar nichts passiert, nimmt sie das Zepter in die Hand.
Schöner und freudiger ist es für die Frau, wenn der Mann den Heiratsantrag macht.
Kindergeburtstag im Fluch der Karibik Style

Warum sich immer nur an Fasching verkleiden? Auch am Geburtstag können Kinder sich als Pirat verkleiden und eine entsprechende „Motto-Party“ veranstalten. Mit der passenden Tischdekoration Fluch der Karibik wird für das entsprechende Ambiente gesorgt. Bereits die Einladungskarten, mit dem obligatorischen Totenkopf aufgedruckt, verheißen eine spannende Feier, bei der auch sicherlich die eine oder andere Schatzsuche stattfinden kann. Auch Jonny Depp, der Hauptdarsteller des gleichnamigen Kinohits ist auf den stilechten Papiertellern verewigt.