Goldene Hochzeit – Edle Tischdekoration in creme und gold

Die Goldene Hochzeit wird gefeiert, wenn der Tag des Eheversprechens sich zum 50. Mal jährt. In 50 Jahren Ehe haben die meisten Paare viel Gutes und auch Schlechtes erlebt, jedoch alles gemeinsam bewältigt. Dies steht für eine kraftvolle Liebe – ebenso stark und glänzend wie Gold. Deshalb sollte alles – von den Einladungskarten bis hin zur Tischdekoration – darauf abgestimmt werden.
Frühlingshafte Tischdekoration zum 50. Geburtstag

Bald stehen die Feierlichkeiten für den 50. Geburtstag an. Man wird ein halbes Jahrhundert alt und das muss gefeiert werden. Jetzt im Frühjahr werden die Tage wieder länger, die Temperaturen steigen und somit auch die Laune aller Menschen. Aus diesem Grund eignet sich eine „sonnige“ Tischdekoration in strahlenden Farben ideal zur Tischdekoration am 50. Geburtstag.
Alles rund um die Goldene Hochzeit

50 Jahre Ehe – das muss gefeiert werden. Doch zuvor kommen viele Fragen auf. Woher kommt der Begriff „Goldene Hochzeit“? Wie schafft man es über 50 Jahre hinweg alle Höhen und Tiefen miteinander zu meistern? In welchem Rahmen wird die Goldene Hochzeit gefeiert? Worüber freut sich das Jubelpaar? Die meisten goldenen Jubelpaare feiern ihre goldene Hochzeit im Alter zwischen 70 und 80 Jahren. Hochzeitstage werden schon seit vielen Jahrhunderten als Brauch gefeiert. 50 Jahre Ehe sind ein halbes Jahrhundert und so ansehnlich, beständig und edelmütig wie nur Gold es symbolisieren kann. Den Tag der Goldenen Hochzeit gemeinsam miteinander feiern zu dürfen, stellt eine besondere Ehre und vor allem Leistung dar.
Kindergeburtstag mit Mickey Mouse und ihren Freunden

Die klassischen Wald Disney Figuren Mickey Mouse, Mini Mouse, Donald Duck, Pluto und Goofy erfreuen sich auch heute noch bei Groß und Klein großer Beliebtheit. Der weltweite Erfolg von Disney Land zeigt unmittelbar, dass die etablierten Comic-Figuren auch im heutigen Zeitalter noch mit den Comic-Helden der Neuzeit, wie etwa den Simpsons oder Spongebob, in der Gunst der Kinder mithalten können. Hast du Lust mit Mickey Mouse und seinen Freunden eine Geburtstagsparty zu feiern?
Das perfekte Dinner – Tischdekoration im Rose Style

Kochsendungen liegen momentan stark im Trend und in der Gunst der Fernsehzuschauer ganz weit oben. Sendungen wie „Das perfekte Promidinner“ sind sehr unterhaltsam, denn man bekommt neben den Menü- oder Rezeptvorschlägen auch mit, wie die Prominenten wohnen und ihren Alltag verbringen. Ein Hobby haben, zumindest die meisten, mit den Zuschauern gemeinsam: Sie interessieren sich für das leibliche Wohl. Kulinarische Köstlichkeiten in einem stilvollem Ambiente und einer geselligen Atmosphäre zu genießen, das ist das Ziel für einen „perfekten“ Abend.
Eine Serviette – früher und heute

Eine Serviette dient heutzutage längst nicht mehr nur um den Mund während des Essens abzuwischen. Es gibt dank der Serviettenvielfalt und den entsprechenden Möglichkeiten der Servietten(falt)technik unendlich viele Optionen diese in die Tischdekoration mit einzubeziehen.
Tischdeko mit Cars zum Kindergeburtstag – die Augen werden leuchten

Der Kindergeburtstag ist für die Kinder, ganz gleich in welchem Alter, immer wieder etwas ganz Besonderes. Tage, nein, Wochen davor bereits ist die Aufregung groß, die Vorfreude auf den großen Tag wächst und so manche Frage fällt bezüglich Geschenke.
Doch nicht nur die Geschenke spielen am Kindergeburtstag eine große Rolle, sondern auch die Feier mit den Kindergarten- oder Schulfreunden. Wochen vor der Feier plant man mit der Tochter oder dem Sohn, wer von den Freunden eingeladen werden soll, unter welchem Motto der Geburtstag in diesem Jahr stattfinden soll und in diesem Bezug wird auch die Frage nach der Tischdeko beantwortet.
Das Motto der Geburtstagsparty steht fast immer im direkten Zusammenhang mit der Tischdekoration.
Leuchtende Tischdeko mit Duni Krokus

Ob nun eine Geburtstagsfeier ansteht oder ein gemütlicher Brunch mit der Familie am Sonntagmorgen, die Serie Krokus von Duni ist die perfekte Tischdekoration für diesen Tag.
Aus der Serie Duni Krokus gibt es Mitteldecken, Tischläufer und Servietten. Alle Artikel sind aufeinander abgestimmt und ergeben ein perfektes Bild bei der Tischdeko.
Die Duni Krokus Serie besticht durch ihr schönes Gelb, leuchtend am Rand und zart in der Mitte, verziert mit wunderschönen fliederfarbenen Krokussen, die wie zarte Frühlingsboten auf der Serviette leuchten. Diese Serie lässt dunkle Holztische ganz edel erstrahlen, verleiht ihnen Farbe und Stil. Schöner und eleganter kann der Kontrast nicht sein, vor allem, wenn man die Tischläufer Krokus verwendet und diese quer über den Tischen auflegt.
Hochzeitsratgeber helfen bei der Hochzeitsplanung
Dank Internet und Bücherverlagen gibt es heute sehr viele Hochzeitsratgeber, die bei der Organisation einer Hochzeit helfen. Sei es nun in Form von Ratschlägen, welche Papiere man für welche Trauung benötigt oder was generell bei der Hochzeit zu beachten ist.
In diesen Hochzeitsratgebern kann man sich Tipps einholen, die die Hochzeitsplanung übersichtlich gestalten, beispielsweise anhand von Abhaklisten, die dem angehenden Brautpaar zur Hand geben, auf was man alles achten muss, was man alles benötigt.
So wird Punkt für Punkt angegangen und abgearbeitet, von der Gästeliste über die verschiedenen Accessoires, die man benötigt. Heiratet man standesamtlich und kirchlich, so müssen zwei Brautsträuße bestellt werden, mitunter unter Berücksichtigung der jeweiligen Farbe des Kleides der Braut.
Vor der Hochzeit kommt der Junggesellinnenabschied
In vielen Städten und Gegenden hat es sich im Laufe der Jahre eingebürgert, dass vor der Hochzeit der Junggesellenabschied für den männlichen Part und einen Junggesellinnenabschied für den weiblichen Part ausgerichtet wird. Dies veranstalten meist die Freunde der beiden.
Für diese Junggesellenabschiede werden die angehende Braut und der angehende Bräutigam getrennt voneinander ausgeführt und sie müssen an diesem Abend einige Aufgaben und Spiele überstehen. Der Junggesellenabschied ist ein Brauch, der aus dem antiken Griechenland überliefert wurde und eben in unseren Breitengraden immer mehr Anklang findet.
So ziehen die angehenden Brautleute mit ihren Freundinnen und Freunden los und meist erhalten sie einen Bauchladen, der mit den verschiedensten Sachen befüllt ist und diese Dinge müssen die Brautleute verkaufen.