Geburtstagskarten überbringen herzliche Geburtstagswünsche

Ein Geburtstag ohne Geburtstagswünsche ist wie ein Tag ohne Sonne. Jeder, der seinen Geburtstag feiert, freut sich über die zahlreichen Geburtstagsglückwünsche, die entweder telefonisch, per Postkarte, per Email, per SMS oder auch persönlich überbracht werden.
Geburtstagswünsche sind ein Zeichen dafür, dass man an das Geburtstagskind gedacht hat und sich mit ihm freut, dass wieder ein Jahr erfolgreich vergangen ist und man nun vielleicht seinen 50. Geburtstag feiern darf.
Durch das moderne Zeitalter haben die „guten, alten Postkarten“ ausgedient, der Trend geht zu den modernen Emails, Ecards und SMS – zumindest bei der jüngeren Generation. Die ältere Generation, wie beispielsweise die Freunde des Geburtstagskindes ziehen die Variante der persönlichen Gratulation oder der telefonischen Variante vor.

Die Hochzeitsmode – ein großes Thema bei der Hochzeitsplanung

Die Hochzeit – wohl mitunter einer der größten und schönsten Träume einer jeden jungen Frau. Einmal in Weiß vor den Traualtar zu schreiten, den Liebsten an der Seite, um sich das Ja-Wort zu geben.
Bereits in jungen Jahren träumen die Mädchen von der Hochzeit in einem langen, pompösen Hochzeitskleid, mit Schleier und großem Brautstrauß. Teilweise kommt dieser Traum an der Heiligen Kommunion sozusagen zum Tragen, wenn es darum geht, ein Kleid zu kaufen. Hier tendieren die meisten Mädchen zu einem aufwendigen Kleid, mit Spitzen und Rüschen.
Und hat man dann einige Jahre später den Mann fürs Leben gefunden, dann möchte man auch im ganz großen Stil heiraten, mit kirchlicher Trauung und mit vielen Gästen und natürlich dem lang ersehnten Brautkleid.

Die Hochzeitsplanung – sehr umfangreich und zeitaufwändig

Eine Hochzeit ist nicht nur mit viel Freude verbunden, sondern im Vorfeld mit sehr viel Arbeit – wenn man die Hochzeitsplanung selbst übernimmt und keinen Hochzeitsplaner oder Weddingplaner, wie es heute heißt, engagiert.
Bei der Hochzeitsplanung muss an viele Dinge gedacht werden, Papiere für das Standesamt und die Kirche müssen besorgt werden, für die Braut und den Bräutigam.
Doch bevor es überhaupt an die Hochzeitsplanung gehen kann, ist eine Sache ganz wichtig, nämlich der Heiratsantrag. In aller Regel fragt der Mann seine Angebetete, ob sie ihn heiraten möchte, umgekehrt ist eher selten. Nachdem die Freundin den Heiratsantrag mit Freude angenommen hat, heißt es: die Hochzeit muss geplant werden.

Tischdekoration Sommer, Sonne, Strand und Meer

Ist der Urlaub bereits gebucht? Oder wird noch überlegt, wo die Reise hingehen soll? Bereits nur der Gedanke an einen schönen Badeurlaub in südlichen Ländern, erwärmt die Seele. Dieses Urlaubsfeeling kann man sich auch im Nu zu Hause herbeizaubern. Ein mediterranes Menü und eine Tischdekoration mit Muscheln, Sand und Kerzen lassen sich, mit den richtigen Tipps, leicht umsetzen. In die Tischdekoration darf alles mit einbezogen werden, was an einen schönen Urlaub erinnert.

Romantische Tisch-Deko zur Verlobung

Rattanherz3513_0

Während früher die Verlobung noch gefeiert wurde, ist die große Verlobungsfeier etwas aus der Mode geraten. Dennoch ist es umso romantischer die Verlobung in trauter Zweisamkeit zu feiern. Der Tisch wird liebevoll dekoriert und auch beim Essen steht alles unter dem Motto „Liebe“.
Die Tischdekoration erstrahlt selbstredend in der Farbe rot, denn diese ist bekanntlich die Farbe der Liebe. Ein roter wird quer über den Tisch gelegt. Darüber wird ein weißes Sizoweb Tischband dekoriert, durch welches der rote Tischläufer leicht durchschimmert. Die Grundlage für eine romantische Tischdekoration zur Verlobung steht somit.

Eine wunderschöne Tischdekoration mit Duni Capri Yellow

capriyellowtisch

Die Sonnenstrahlen erwärmen nicht nur den Boden, sondern auch sozusagen unsere Seele. Uns geht es besser, wenn die Sonne scheint und die ersten Frühlingsboten nun nach Ostern erscheinen, der Sommer naht.
Und aus diesem Grund steigt auch wieder die Laune, Feste zu feiern, sich mit den Freunden zu treffen und einige gemütliche Stunden im Garten zu verbringen. Und dazu bietet sich entweder die Einladung zum Mittagessen an oder zu Kaffee und Kuchen – oder natürlich auch beides.

Eine einfache und ausdrucksstarke Tischdekoration für den Sommer

KerzenglasIbiza3capri2

Kaum ist der Frühling erwacht, kann man es kaum noch erwarten, bis der Sommer kommt. Endlich können die Kinder wieder draußen zusammen toben, während die Erwachsenen es sich auf der Terrasse gemütlich machen. So kommt schnell eine gute Stimmung für ein spontanes Gartenfest auf. Hierzu eignet sich ideal eine einfache und zugleich wirkungsvolle Tischdekoration. Diese ist im Handumdrehen eingedeckt und bringt zudem durch ihre effektvollen Farben echte Sommerlaune mit.

Schlemmen wie in der römischen Antike & die passende Tischdekoration

ServietteWine5151_0

Die römische Küche ist außergewöhnlich, denn nur wenige Rezepte sind so alt und bewährt wie die des Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius, der im ersten Jahrhundert nach Christus lebte. Somit werden alle Gäste höchst beeindruckt sein, wenn sie nach Rezepten des Apicius beköstigt werden. Um der Atmosphäre einer römischen Taverne gleich zu kommen, bedarf es einer passenden Tischdekoration im Stil der römischen Antike.

Hochzeit – Festliche Tischdekoration in Champagner

HochzeitChampagnerbild011

Kaum ist man verlobt, macht man sich schon Gedanken um die Organisation der Hochzeitsfeier. Es soll ja letztendlich alles bis ins kleinste Detail bestens geplant werden. Steht erst einmal der genaue Hochzeitstermin fest, vergeht die Zeit wie im Flug. Von daher ist es am Besten, sich frühzeitig um alles zu kümmern. Gerne stehen hierbei mit Sicherheit helfend die Trauzeugen zur Verfügung. Bei der Gestaltung der Einladungskarten sollte darauf geachtet werden, dass diese auf die spätere Tischdekoration abgestimmt sind. Besonders edel und feierlich wirken champagnerfarbene Einladungskarten.

Anleitung für eine japanische Tischdekoration

Servietteasia_02-1

Japan ist das „Land der aufgehenden Sonne“ und fasziniert uns Europäer seit jeher. Besonders reizvoll sind die Sitten und Bräuche dieses Landes. Aus diesem Grund möchte man sich gerne ein Stück Japan nach Hause holen. Ideal bietet sich hier eine schöne japanische Tischdekoration an. Passend in den Farben der Nationalflagge, wird die Tischdeko in weiß und rot kombiniert.