Neue Duni Kollektion gerade frisch eingetroffen!

maurigrey904

Mit der neuen Duni Kollektion hat Duni sich selbst übertroffen. Von beliebten Klassikern, bis hin zu innovativen Motivserien bleiben keine Wünsche offen. Nicht nur, dass die Serien perfekt aufeinander abgestimmt sind und mit Servietten, Tischläufern, Mitteldecken, Tischsets und Bestecktaschen eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bieten, sondern die passenden Accessoires gibt es gleich mit dazu. Formschöne Kerzengläser Bolzano oder Florence sind nur einige der brandneuen Tischdeko-Artikel von Duni. Mit der neuen Kollektion setzt Duni wahre Trends! Gehören sie zu den ersten, die die neue Duni-Welt entdecken dürfen! Hier geht’s lang!

Vier schöne Ideen zur Tischdekoration Kommunion / Konfirmation in Grün

kommunionTisch-gruen

Bei der Suche nach einer schönen Dekoration zur Kommunion / Konfirmation in Grün, ist man im Internet oftmals lange auf der Suche, bis man die passende Lösung gefunden hat. Doch diese zeitaufwändige Suche kann man sich sparen, wenn man gleich vier Mustertische in verschiedenen Stilrichtungen und Grüntönen miteinander abgleichen kann. Wenn dann auch noch die passenden Produkte bei ein und demselben Shop bestellt werden können, kann man nicht nur Zeit, sondern auch Versandkosten sparen. Doch zuvor sollte man sich für „seinen“ Favoriten in Grün entscheiden.

Besonderes zur Hochzeit – Vielfältigkeit lässt grüßen

Heiraten, Hochzeit – dies sind zwei Begriffe, die etwas Besonderes ausdrücken und darstellen. Wer heiratet, der möchte an diesem einen Tag etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches erleben, denn wie heißt es: „Man heiratet nur einmal im Leben.“ Und deshalb soll die Hochzeit ein ganz traumhaftes und wundervolles Erlebnis werden.
Aus diesem Grund sind die angehenden Brautleute auf der Suche nach dem „Besonderen zur Hochzeit“. Was dies sein kann, ist vielfältig.
Besonderes zur Hochzeit kann die Art der Heirat sein, beispielsweise an ungewöhnlichen Orten zu heiraten. Details, die die Hochzeit zu etwas Außergewöhnlichen werden lassen, können ebenfalls als Besonderheiten eingestuft werden. Auch die Mottohochzeit kann die Einstufung „Besonderes zur Hochzeit“ erhalten. Mit einigen wenigen Tipps und Tricks und Informationen aus dem Internet kann die Hochzeit und die anschließende Feier als besonders eingestuft werden, ganz nach den Vorstellungen der Brautleute.

Orte für die Hochzeit – Hochzeit im Allgäu?

Einer der schönsten und aufregendsten Momente im Leben zweier Menschen ist die Hochzeit. Man gibt sich für die gemeinsame Zukunft das allseits bekannte „Ja-Wort“ und möchte von nun an bis an Ende seiner Tage gemeinsam als Ehepaar durchs Leben gehen. Im Prinzip ändert sich gegenüber der so genannten „wilden Ehe“ – eben das Zusammenleben als unverheiratetes Paar – nichts, außer, dass man eben als Zeichen der Heirat Eheringe trägt.
Doch viele Paare gehen den Schritt der Hochzeit und möchten hier auch ganz besonders feiern.
Deshalb werden ganz besondere Orte für die Hochzeit ins Auge gefasst, man möchte den Tag der Tage auf eine ganz besondere Weise feiern. Als Orte für die Hochzeit kommen natürlich ferne Reiseziele in Frage, und viele Paare zieht es auch auf diese Ziele, wie beispielsweise Hawaii, die Malediven oder andere warme Reiseziele.
Doch wie wäre es mit einer Hochzeit im Allgäu?

Die Hochzeitsreise – auch zur Silberhochzeit eine schöne Möglichkeit

Wer meint, eine Hochzeitsreise könne man nur zur Hochzeit machen, der täuscht sich. Auch zur Silbernen Hochzeit kann das Ehepaar – sozusagen als Besonderheit – eine Hochzeitsreise buchen. Mit dieser Hochzeitsreise wird nochmals die Gemeinsamkeit nach 25 Ehejahren besiegelt, man denkt an den Tag der Hochzeit zurück. Blickt in die vergangenen 25 Jahre, die man miteinander gemeistert hat. Vielleicht kam der Nachwuchs, man baute ein Haus und beruflich hat sich auch einiges getan.
Mit einer Feier im Familien- und Freundeskreis hat man die Silberne Hochzeit standesgemäß gefeiert und kann nun in die Hochzeitsreise ins Glück nach 25 Jahren starten. Die Hochzeit an sich war geprägt durch Reden, Vorträge und Gedichte und Rückblicke über die gemeinsame Zeit. Anekdoten über die Erlebnisse und witzigen Ereignisse schmückten die Hochzeitsfeier zur Silberhochzeit aus, machten den Abend kurzweilig.
Doch nun heißt es: auf zur Hochzeitsreise.

Geburtstags Tipps – für eine gelungene Kindergeburtstagsfeier

Ein Kindergeburtstag ist für die lieben Kleinen immer wieder ein Ereignis, auf das sie sich bereits seit Wochen freuen. Schließlich gibt es Geschenke, man darf den Geburtstag mit den Freunden aus dem Kindergarten oder der Schule feiern und dies ist ja immer wieder ein schönes Ereignis.
Mit Spannung werden die Tage bis zum Geburtstag gezählt, die Mutter hingegen blickt mit Anspannung dem Ganzen entgegen. Eine Meute Kinder zu beschäftigen – abhängig vom Alter – ist natürlich eine Herausforderung. Die Zeit soll kurzweilig gestaltet werden, die Kinder erwarten eine tolle Geburtstagsfeier. Doch die Frage, die sich in diesem Fällen immer wieder stellt, ist die, „was mache ich am Geburtstag, wie unterhalte ich die Kinder?“
Zur Beantwortung dieser Fragen helfen die Geburtstags Tipps, die man entweder in zahlreichen Büchern oder im Internet finden.

Eine Bonboniere schmückt den Tisch zur Kommunion und ist gleichzeitig Gastgeschenk

bonboniere_kommunion

Für viele Kinder heißt es auch in diesem Jahr, dass sie zur Kommunion gehen. Mit der Kommunion werden sie in die Kirchengemeinde aufgenommen und dies ist eben ein feierlicher Anlass. Gemeinsam mit der Familie und den Paten und manchen Freunden wird die Kommunion gefeiert, zuerst in der Kirche – innerhalb der Gemeinde – und dann in einem Restaurant oder zu Hause.
Für die Feier nach der kirchlichen Feierlichkeit versteht sich natürlich auch, dass die Tische festlich dekoriert sind. Denn ein Tisch mit Tischdekoration ist ansprechender und man fühlt sich als Gast direkt wohl.
Die darf auch gerne etwas kindlicher sein als eine Tischdeko bei einem Geburtstag oder einem anderen Anlass. Schließlich ist die Hauptattraktion das Kommunionskind, denn dieser Tag ist ein besonderer Tag.

Brunch – schöner Anlass mit ebenso schöner Tischdekoration

kerzenhalter

Immer wieder gibt es Anlässe zum Feiern und nicht nur die Anlässe, die aufgrund von Geburtstagen, Taufen oder Hochzeiten ins Land ziehen, sondern auch die Feiertage wie Ostern oder Weihnachten.
Und immer wieder ist man am Überlegen, wie man die Feier ausrichtet.
Feiert man Abends oder richtet man einen Brunch aus. Die Antwort kommt natürlich auf einen persönlich an und ist vielleicht auch wetterabhängig. Gerade in der Winterzeit, mit Schnee und Eis, bietet sich ein Brunch an, da dieser bereits morgens beginnt und nachmittags ausklingt. Feiert man einen Geburtstag dagegen erst Abends, kann schon der eine oder andere aufgrund der Witterung der Feier fern bleiben. Aus diesem Grund ist ein Brunch eine gute Möglichkeit, fast alle Gäste begrüßen zu können.

Große Feier geplant? Perfekte Beratung bezüglich der Tischdeko gehört bei einem guten Restaurant dazu!

Herbstherbst030

Bei großen Festen wie zur Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, Taufe oder zum runden Geburtstag bedarf es viel Planung. Das weiß jeder, der schon mal solch eine Feier ausgerichtet hat. Von der Einladungskarte, über das Menü bzw. Büffet, bis hin zu den Gastgeschenken muss alles organisiert und geplant werden. Da ist man natürlich froh, wenn gute Freunde und Familienmitglieder einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. So wird einem schon mal das ein oder andere abgenommen. Jedoch kann auch die richtige Wahl des Restaurants bzw. der Gaststätte eine wahre Erleichterung sein.

Außergewöhnliche Tischdekoration zur Kommunion

KommunionTisch-gruen5

Die erste heilige Kommunion ist ein ganz besonderer Festtag. An diesem Tag möchte man seinem Kind einen wunderschönen Tag bescheren, an welchen es sich noch 50 Jahre später, an seiner Goldenen Kommunion, gern erinnern mag. Alles soll so schön wie möglich sein und hierzu gehört auch eine außergewöhnliche Tischdekoration. Stofftischdecken mit großen Blumengestecken und bestenfalls ein paar Kerzen war gestern! Heute gibt es unzählige Möglichkeiten aus jeder Kommunionsfeier ein ganz individuelles Fest zu machen. Faktoren wie Motto der Kommunion, Symbole zur Kommunion, Lieblingsfarben und Persönlichkeit des Kindes fließen in die Tischdekoration mit ein.