Alaaf, Helau und Alleh Hopp! Tischdeko zur Faschingsparty

duniunicolours04

Bald ist es wieder soweit! Nach Weihnachten und Silvester laufen die Vorbereitungen für Fasching, Fastnacht bzw. Karneval auf Hochtouren. Buntes und reges Treiben der Närrinnen und Narren bei Faschingsumzügen auf sämtlichen Straßen, sowie eine tolle Faschings-Party, sollte man sich nicht entgehen lassen. In der 5. Jahreszeit wird von Weiberfastnacht, über den Rosenmontag hinweg bis zum Karnevalsdienstag gefeiert, getanzt und gelacht, bis dann bekanntlich am Aschermittwoch alles vorbei ist. Wer gar nicht genug vom Feiern bekommen kann, kann zudem zu Fasching Gäste zu sich nach Hause einladen. Zu Fasching darf die Tischdekoration ruhig einmal etwas gewagter und strahlend bunt sein. Hierzu werden unifarbene Duni Artikel wild miteinander kombiniert. So entsteht im Nu eine Faschingstischdeko für die „tollen Tage“!

Tischdekoration für einen italienischen Abend mit Freunden

Salentoterracotta

Italien, Pizza, Pasta & Co.! Lust auf Urlaub? Lust auf Sommer? Diese Gedanken kommen so manch einem, wenn man im hiesigen kalten Winter ausharren muss. Da hilft nur eins! Urlaubskataloge durchblättern und den nächsten Urlaub planen. Italien Fans wissen das südländische Flair der Apeninhalbinsel durchaus zu schätzen. Viele schöne Regionen wie z.B. die Toskana, Kalabrien und Apulien verzaubern uns Deutsche seit jeher mit ihrem Charme. Gerade zuletzt genannte Region hat ihre ganz besonderen Eigenheiten. Somit begeben wir uns in den südlichsten Teil Apuliens, den sogenannten „Stiefelabsatz“, nach Salento. Dieser Region hat Duni gleich fünf komplette Tischdeko-Serien gewidmet, welche, neben italienischen Essen, auf jedem italienischen Abend für die richtige südländische Stimmung sorgen.

Hochzeit – schöne Momente für alle Beteiligten

Wer zu einer Hochzeit eingeladen ist oder direkt mit einer Hochzeit verbunden ist, bekommt das Gefühl, zu etwas Besonderem eingeladen, bzw. in etwas Außergewöhnliches involviert zu sein. Eine Hochzeit ist ein wunderbarer Moment im Leben eines Paares, das sich entschlossen hat, sich das Ja-Wort zu geben. Auch die Eltern von Braut und Bräutigam sind angetan von der Vorstellung und auch die Gäste freuen sich, zu dieser Hochzeit eingeladen zu sein.
Jeder macht sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie er zu der Hochzeit beisteuern kann, entweder in Form von Hilfe und Unterstützung oder in Form von Beiträgen an der Hochzeit selbst. Familienmitglieder werden ihre Hilfe bei der Planung und Organisation anbieten, ebenso auch die guten Freunde und die Gäste – darunter auch die guten Freunde – werden überlegen, wie sie zur Feier beitragen können. Hochzeitsspiele, Hochzeitsvorträge oder auch die Hochzeitszeitung sind hier beliebte Zeitgenossen.

Hochzeitsfeier im großen Stil muss nicht sein

Wer heiratet, der möchte den Tag der Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Doch nicht jeder möchte dies mit einer pompösen Hochzeitsfeier erleben, sondern lieber in kleinerem Stil feiern.
Wieso möchte das eine oder andere Brautpaar die Hochzeitsfeier weniger aufwändig gestalten als wiederum andere?
Diese Frage ist eigentlich recht schnell und einfach zu beantworten. Nicht jeder Mensch ist vom Charakter so geprägt, dass es prunkvoll sein muss, um in Erinnerung zu bleiben. Eine kleine und feine Feier kann genauso in Erinnerung bleiben, vielleicht noch eher als eine große. Man hat die Möglichkeit, sich mit den Gästen zu unterhalten, behält während der Hochzeitsfeier sozusagen den Überblick. Bei einer großen Hochzeitsfeier hingegen, mit vielen Gästen und in einem großen Saal oder Raum, sind schnell manche Gäste „untergegangen“, die Zeit fehlt einfach, um sich mit jedem zu unterhalten, sich um jeden Gast zu kümmern.

Geburtstagseinladung – schön, ansprechend und mit allen Details für die Feier

Ein Geburtstag, der mit etlichen Gästen gefeiert werden soll, macht auch immer wieder eine Geburtstagseinladung notwendig.
Doch die Frage, die sich in Verbindung mit der Geburtstagseinladung auch immer wieder stellt, ist die: wie gestaltet man die Geburtstagseinladungen? Greift man auf vorgefertigte Einladungen zum Geburtstag zu, die es fast überall zu kaufen gibt und die man nur noch entsprechend mit den Daten versehen muss, um den Gästen alle notwendigen Informationen zu geben?
Oder möchte man das Ganze doch etwas individueller und ansprechender gestalten?
Dann machen selbst entworfene und gestaltete Geburtstagseinladungen natürlich Sinn.
Mit den eigens entworfenen Geburtstagseinladungen hat man zudem den Vorteil, dass man diese bereits passend zum Geburtstag gestalten kann.

Geburtstagsgedichte – schöne Geste zum 50. Geburtstag

Die Jahre vergehen, die Geburtstage und andere Feste ziehen an uns vorüber und oft ist man mit Feiern beschäftigt. So auch zum Beispiel der 50. Geburtstag eines Freundes, der sozusagen als erstes an der Reihe ist.
Die Feier unter den Freunden ist natürlich geplant und die eingeladenen Gäste sind zum Teil am Überlegen, wie sie zu der Feier des 50. Geburtstags beitragen können.
Eine schöne Geste zu dem 50. Geburtstag sind Geburtstagsgedichte.
Geburtstagsgedichte – wie können sie aussehen?
Mit einem persönlichen Geburtstagsgedicht kann man das Geburtstagskind erfreuen, vor allem dann, wenn man das Geburtstagsgedicht ganz auf den Jubilaren „zuschneidet“. Episoden aus früheren Jahren, lustige kleinere Geschichten, kombiniert mit den besten Glückwünschen zum Geburtstag erfreuen immer wieder. Schön ist es, wenn das Geburtstagsgedicht auf schönem Papier in gedruckter Form geschrieben steht und nach dem Vortrag auf der Geburtstagsfeier an das Geburtstagskind überreicht wird.

Ein Geburtstagsgedicht kann zum Beispiel so beginnen:

Neues Jahr, neuer Look – neue Tischdeko!

DuniBarcelona_terracotta_16

Das Jahr 2011 ist noch jung und bereits jetzt sind die ersten guten Vorsätze über Bord geworfen. Manch einer wollte sich gesünder ernähren, ein paar Kilos abspecken, mehr Sport treiben oder zu rauchen aufhören. Von daher macht es Sinn, sich den Dingen zu widmen, die man wirklich ändern kann und will und die einem somit Freude bereiten. Wie wäre es mit einem kleinen „Umstyling“ der eigenen vier Wände? So weht im Nu ein frischer Wind und dies sorgt somit für ein tolles Wohlfühl-Ambiente. Hierzu braucht man nur einen Eimer Farbe, ein paar schöne Wohnaccessoires, sowie eine neue Tischdekoration.

Ein guter Gastgeber achtet vor allem auf die Kleinigkeiten!

dunicuisine10

Es gibt unzählige Anlässe zu feiern. Und wenn es gerade keinen aktuellen Anlass gibt, kann man einfach eine Motto-Party schmeißen. Feiern ist einfach etwas Schönes. Jeder hat gern seine Freunde, seine Familie und nette Nachbarn um sich herum, um mit ihnen zu feiern. Man kann dabei Neuigkeiten austauschen und einfach mal vom Alltag abschalten. Besonders interessant wird es, wenn jeder etwas zu der Party, in Form von eigenen Essens-Kreationen, beisteuert. Da zumeist jeder das mitbringt, was er am besten zubereiten kann, hat man im Nu ein super leckeres Essen auf dem Tisch. Auch wenn alle fleißig mit anpacken, so ist man als Gastgeber doch dafür zuständig, dass alle sich wohl fühlen.

Trotz kleinem Budget – Exklusive Tischdekoration zur ersten heiligen Kommunion

duniZen15

Kaum auf dem Markt, ist die neue Duni Kollektion auf dem Vormarsch als Tischdekoration zur Kommunion. Durch ihre besonders hochwertige Qualität verleiht jede Duni Serie ihrem Tisch einen Hauch von Exklusivität. Die perfekt aufeinander abgestimmten Elemente harmonieren perfekt miteinander und lassen jeden Tisch zu einen bezaubernden Gesamtbild verschmelzen. Für hoch festliche Anlässe, wie eben zur Kommunion, empfiehlt sich eine elegante Duni Serie. Passend zum „weißen Sonntag“ werden hier Serien mit der Farbe weiß bevorzugt. Eine besonders frische und zugleich sehr moderne Serie wird mit Duni Zen auf den Tisch gebracht. Hier bestimmen helle Grüntöne in Kombination mit weiß, dune und einem dezenten grau das Tischbild. Wer es lieber traditionell und klassisch mag, liegt mit Duni Festiva White genau richtig.

Sei einfach du selbst – mit der natürlichen Duni Tischdekoration „Linen“

dunilinenjade903

Duni Linen gibt es in drei beeindruckenden Farbkombinationen. Die Duni Linen Serien Jade und Terracotta setzen sich aus den Farben dune und granite grey zusammen. Jeweils dem Namen entsprechend wird diesem harmonischen Bild die Farbe Jade bzw. Terracotta hinzugefügt. Die Serie Linen Red hebt sich hiervon geringfügig ab, indem nebst granite grey auch diverse Rottöne, wie beispielsweise bordeaux und aubergine integriert wurden. Diese drei geradlinigen Serien werden, so wie die Serien Letters, Limestone Khaki und Striped Dots bei Duni unter dem Motto „Simplify your Life“ geführt, was soviel bedeutet wie „Sei einfach du selbst“! Wie man die richtige Tischdekoration zu seiner Persönlichkeit findet, ist ganz einfach.