Geburtstagssprüche sind mit Vorsicht zu genießen

Sprüche, die man zum Geburtstag auf einer Karte, per E-Mail oder am Telefon überbringt, sollten nicht unüberlegt ausgewählt werden. Am besten wählt man Geburtstagssprüche nach der Beziehung aus, die man zu jemandem pflegt. Wird ein Witz mit einem Spritzer Ironie in einen Geburtstagsspruch verpasst und an die “falsche” Person gesandt, kann man diese unter Umständen sogar beleidigen. Daher ist immer zu Vorsicht geraten, wenn man Sprüche für Geburtstage auswählt.
In der Regel greift man zu den vorgefertigten Glückwunschkarten, auf denen ein “Alles Gute …” gedruckt ist. Schön und praktisch sind diese Karten, jedoch auch ziemlich langweilig und unpersönlich. Überraschen kann man damit Niemanden mehr.
Besser geeignet sind da Karten mit einem netten aufgedruckten Spruch zum entsprechenden Anlass.

Geburtstagsspiele – nicht nur Kinder haben Freude daran

Geburtstagsspiele werden auch heute noch gespielt und sind überaus beliebt. Nicht nur die kleinen Geburtstagskinder und deren Gäste freuen sich, wenn es nach dem Kuchen auf zur Schnitzeljagd oder Ähnliches geht. Da machen selbst die Erwachsenen gerne mit. Grund hierfür ist sicherlich, dass auch in jedem Erwachsenen noch ein kleines Kind verborgen ist. Nun gut – auf jeden Fall sind Geburtstagsspiele immer eine Garantie für jede Menge Spaß, Lachen und ausgelassene Stimmung. Oftmals wird bei dem Thema Geburtstagsspiele zunächst an einen Kindergeburtstag gedacht.
Die Zeit zwischen Kuchen und Abendbrot wird auf Kindergeburtstagen immer für lustige Spiele genutzt und keines der Kinder wird Langeweile haben.
Wenn es die Zeit zulässt, können auch nach dem Abendbrot einige Spiele gespielt werden. Vielleicht solche, die nicht eine allzu lange Spieldauer haben.

Geschenke ohne Geburtstagskarten? Undenkbar!

Wer heutzutage auf eine Geburtstagsfeier eingeladen wird, besorgt zum Geschenk auf jeden Fall immer auch eine Geburtstagskarte.
Auf Geburtstagskarten wird heute gar nicht mehr verzichtet, ob man sie nun mit dem Geschenk überreicht oder einfach per Post versandt, weil man nicht zur Feier da sein kann. Dabei ist das Angebot an Geburtstagskarten mittlerweile riesengroß. In vielen Größen, mit oder ohne Motive, mit oder ohne Sprüche, mit Musik, mit witzigen Motiven oder in edler und eleganter Ausführung, alles ist möglich und erhältlich. Normalerweise müsste da für jeden das Passende dabei sein.
Bei dem großen Angebot sollte genau überlegt werden, für wen die Geburtstagskarte ist, denn nicht alle Geburtstagskarten passen zu allen Menschen. Die schwarz-weißen Karten beispielsweise sind sehr elegant und man kann mit ihnen einen guten Eindruck hinterlassen.

Geburtstagsgrüße – Nicht immer eine leichte Aufgabe

Jedes Jahr müssen zahlreiche Geburtstagsgrüße überbracht werden. Doch dies fällt nicht jedem leicht. Es gibt Menschen, die jonglieren geradezu mit den Worten und finden auch immer die richtigen zu jeder Gelegenheit. Andere wiederum tun sich schwer damit und verzweifeln fast. Wenn es denn trotzdem mal sein muss, ein Geburtstag steht an und der passende Gruß fehlt noch, dann sollte man auf existierende Sprüche zurückgreifen. Eventuell können dieses auch noch etwas abgeändert werden, sodass sie auf die betreffende Person passen. So erhalten die Geburtstagsgrüße einen persönlichen Touch und kommen gut an.
Ob man nun auf eine Geburtstagsfeier eingeladen ist oder einfach nur eine Geburtstagskarte versenden möchte, Geburtstagsgrüße in Form von ein paar netten Worten gehören einfach dazu. Auf einer schönen Karte können diese noch besser zur Geltung gebracht werden.

Kommunion – eine geschmackvolle Tischdekoration gehört einfach dazu!

Kommunion_Tisch-beige

Die Erstkommunion bzw. Eucharistie ist ein weiterer Schritt im Leben eines jeden Kindes. Nach dem ersten Sakrament, der Taufe, steht nun das zweite Sakrament, die Kommunion bevor. Während die meisten Kinder im Babyalter getauft wurden und somit nicht allzu viel davon mitbekamen, sind die Kinder zur Kommunion durchaus schon in einem Alter, in dem sie vieles mitbekommen und auch mitbestimmen möchten. Dies fängt bei der Kleiderauswahl an und hört bei der Tischdekoration zur Kommunion auf. Von daher sollte man die Kinder an einigen Entscheidungen Teil haben lassen. Somit stellt sich die Frage, ob die Tischdekoration zur Feier der Kommunion eher kindlich und bunt oder doch lieber „erwachsen“ gestaltet wird.

Bayrische Tischdeko mit original bayrischer Brotzeit – selbst gemacht!

Bayern_09

Um ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde zu verbringen, bedarf es keinem großen Aufwand. Nicht jede Feier muss vorher ausführlich geplant werden. Nicht selten sind es die spontanen Treffen, bei denen eine bombige Stimmung entsteht. Daraus entwickeln sich oftmals die Feiern, von denen es noch Jahre später lustige Anekdoten zu berichten gibt. Eine bayrische Tischdekoration schafft den passenden Rahmen und eine original bayrische Brotzeit, die selbstverständlich selbst zubereitet wird, sorgt für das leibliche Wohl.

Wie plane ich eine Kommunionsfeier?

Kommunion-gelb-orange1

Aller Anfang ist schwer. So geht es einem auch, wenn man beginnt eine Kommunionsfeier zu planen. Man stellt sich fragen wie „Wo fange ich an?“ und „An was muss ich alles denken?“ Seit Monaten werden die Kinder auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet. Von daher ist es eine gute Idee, das Motto der Kommunion in die Planung mit einzubeziehen. Nachdem das Kommunionskleid, bzw. der Kommunionsanzug gekauft wurde, ist es Zeit an die genaue Planung der Kommunionsfeier ranzugehen. Hierbei klärt man zunächst die Hauptkriterien, wie Anzahl der geladenen Gäste (Gästeliste), Ort der Kommunionsfeier (Restaurant oder zu Hause) und die Tischdekoration zur Kommunion.

Neuer Look für ihr Restaurant – so verzaubert man Gäste!

duniSalentoterracotta11

Ab und zu braucht jedes Restaurant einen neuen Look. Doch oftmals fehlen die nötigen finanziellen Mittel, um diesen Wunsch nach Veränderung zu erfüllen. Eine kostengünstige Möglichkeit ist es, diesen Effekt über die Tischdekoration herbeizuführen. Mit einer passenden Tischdekoration kann man jede gewünschte Atmosphäre realisieren. Von einer maritimen Stimmung über einen schlichten, sympathischen Stil, bis hin zu exotischen Tischdekorationen oder einem edlen Ambiente ist alles genau nach Plan und für jedes Budget realisierbar.

Tischdekoration für Kinder zum Anmalen

cute_animals

Kindergeburtstage werden meist von den Müttern mit einem lachenden und einem weinenden Auge erwartet. Einem lachenden Auge, weil die Tochter oder der Sohn wieder ein Jahr älter wird, man sie heranwachsen sieht und man sich darüber freut.
Das weinende Auge kommt eher dann, wenn man an den Kindergeburtstag denkt. Eine kleine Meute hungriger und wilder Münder zu stopfen, ist nicht so einfach und nebenbei wollen die lieben Kleinen ja auch noch unterhalten werden. Da ist ab und an eine hilfreiche Hand von den Großeltern oder von der Freundin sehr angenehm.
Nicht nur im Vorfeld muss geplant werden, sondern auch während der Feier. Die kleinen Gäste müssen versorgt werden und zwischen den Essen stehen Spiele auf dem Programm.

Wunderschöne Tischdekoration mit der neuen Serie von Duni: Torino

torino

Feste soll man feiern, wie sie fallen – mit oder auch ohne Grund – eine spontane Feier mit der Familie oder Freunden kann ein ebenso schöner und erlebnisreicher Anlass sein wie Geburtstage, Taufen oder Hochzeiten.
Es muss nicht immer einen Grund geben, um mit Freunden oder der Familie zu feiern, wir sind ständig im Stress, und da gehört etwas Erholung ab und an auch dazu und diese kann man mit einer kleinen Einladung erleben.
In Ruhe etwas essen, etwas trinken und miteinander reden und lachen – dafür braucht man keinen Grund. Unsere schnelllebige Zeit macht solche spontanen Einladungen einfach erforderlich, um nochmals ausspannen zu können.