Tischdekoration zur Feier der Silbernen Hochzeit – ein Muss

goldene_hochzeit_rot

Die Silberne Hochzeit – nicht viele Ehepaare erleben dieses besondere Ereignis. 25 Jahre Ehe liegen hinter dem Ehepaar – ein Anlass, der zum Feiern veranlasst. Die Familie und Freunde wird zur Feier der Silbernen Hochzeit eingeladen, nachdem man vielleicht am Hochzeitstag eine kleine Hochzeitsreise zum 25. Hochzeitstag gemacht hat. Denn einen solchen Ehrentag sollte man entsprechend in Zweisamkeit genießen und was bietet sich hier geradezu an? Ja, eine Hochzeitsreise, eine Kreuzfahrt oder ein wunderschöner Urlaub, die man sich speziell für diesen Anlass gönnt.

Wunderschöne Tischdekorationsideen mit Duni

duni_salento

Das neue Jahr ist bereits einige Tage alt und der Alltag hat uns wohl alle wieder. Wir gehen zur Arbeit, erledigen unsere Arbeit zu Hause und gehen unseren Freizeitbeschäftigungen nach.
Und mit dem Alltag kommen auch wieder die Anlässe, die man feiert. Geburtstage, Kommunion, Konfirmation, eventuell und Taufen, stehen an. Und all diese Anlässe erfordern auf gewisse Weise eine Tischdekoration, wenn man diese Feiern selbst ausrichtet.
Selbst wenn man in einem Restaurant feiert, kann man die Tischdekoration bestimmen und auswählen. Schließlich hat jeder seine Vorstellungen und Vorlieben, in welchem Rahmen und mit welchem Stil die Feier ausgerichtet werden soll.

Vlies-Deko für den besonderen Anlass

taufe_vlies

Anlässe zum Feiern gibt es immer wieder mal. Dann ist es auch immer angebracht, den Tisch etwas aufwendiger zu gestalten und zu schmücken, als es sonst der Fall ist. Solche Anlässe können eine Hochzeit, eine Taufe, eine Kommunion oder auch ein Geburtstag sein.
Doch ein perfekter Tisch – wie sieht der aus? Viele sind damit überfordert. Glücklicherweise gibt es keine festen Regeln, an die man sich halten muss. Schön ist, was gefällt. Dies ist die wichtigste Regel. Doch es gibt einige Ausnahmen, die man beachten soll, damit sich die Gäste wohlfühlen können. Dabei soll ein festliches und dennoch gemütliches Ambiente entstehen. Eine dieser Ausnahmen ist die Höhe der Tischdeko.

Mit einer schönen Tischdeko einfach mal „Danke“ sagen

rote_herzen

Es gibt Freunde und enge Verwandte, die immer für einen da sind. Dann gibt es da noch Freunde, die kommen und gehen.
Die erstgenannten Freunde sind immer da, nicht nur wenn es traurige Anlässe gibt, sondern auch das miteinander Lachen können, ist wichtig. Mit Rat und Tat stehen die besten Freunde immer zur Seite, wenn es mal den Anschein hat, dass es nicht weiter gehen könnte. Dafür gibt es dann ab und zu ein Danke. Dieses Danke kann in Form eines schönen Abendessens sein. Einfach die besten Freunde einladen und einen schönen Abend gemeinsam genießen. Nun geht es daran, die passende Tischdekoration zu finden. Dekoherzen sind dabei eine gute Wahl, vor allem die netten kleinen Dekoherzen in rot mit der Aufschrift Liebe oder Danke. Wunderschön ist diese Tischdekoidee und mit wenigen Worten hat man große Dankbarkeit ausgedrückt.

Neue Ideen für die Tischdekoration

duni_linen

Für jedes Fest, egal zu welchem Anlass, ist der Gastgeber über neue Anregungen bezüglich der Tischdekoration dankbar.
Accessoires rund um Tisch und Tafel gehören einfach dazu und machen eine Feier erst richtig festlich. Normalerweise wird die Tischdekoration nach Jahreszeiten und dem Anlass gewählt. Für eine Geburtstagsparty kann beispielsweise eine bunte Tischdeko Freude bereiten, bei einer Hochzeit jedoch sollen die Farben angemessen, schlicht und edel sein. Wer es jedoch immer farbig mag, dem sollen keine Grenzen auferlegt werden. Schön ist auch bei der Tischdekoration immer das, was gefällt.

Duni Marlene – die neue Serie von Duni präsentiert Ihnen eine wundervolle Tischdeko

duni_marlene

Das Jahr ist erst einige Tage jung und doch hat die meisten von uns der Alltag wieder. Man geht wieder arbeiten, die Kinder müssen in die Schule und auch die ersten Geburtstage in diesem Jahr standen bereits an oder werden in den nächsten Monaten noch anstehen.
Und die Geburtstage sollten auch in diesem Jahr entsprechend gefeiert werden, mit Tischdekoration und allem, was dazu gehört. Schließlich möchte man sich selbst wohlfühlen und auch die Gäste sollen den Eindruck erhalten, erwünscht zu sein. Und dies können eine schöne Tischdekoration und ein leckeres Essen ausdrücken.

Die Planung der Hochzeitsreise

Im Allgemeinen ist es üblich, dass ein Brautpaar direkt oder kurz nach der Hochzeitsfeier auf Hochzeitsreise geht. Dies funktioniert jedoch nur, wenn diese Reise vorher gut geplant wurde. Ach, wie schön kann eine Hochzeitsfeier sein.
Und wenn man gleich nach dem Trubel und Jubel weit weg verreisen kann, ist es umso schöner. Der Traum vieler frisch gebackenen Eheleute ist es, zu zweit an einem paradiesischen Strand viel gemeinsame Zeit zu verbringen.
Viele Paare stellen sich ihre Hochzeitsreise genau so vor, denn es soll die bedeutendste Reise ihres Lebens werden und man möchte sich ein Leben lang daran zurückerinnern. Palmen, Strand, Sonne, Meer und ein Luxushotel – was will man mehr beziehungsweise wie könnten Flitterwochen noch schöner sein? Viele Urlaubsanbieter haben sich mittlerweile genau darauf eingestellt, obwohl es in manch paradiesischer Umgebung alleine schon traumhaft ist.

Hochzeitsratgeber – für den Fall der Fälle

Eine Hochzeit steht an und sogleich werden Braut und Bräutigam beginnen, diesen Tag so perfekt wie möglich zu planen. Termine müssen angefragt werden, ebenso Orte für die Hochzeit gefunden werden, aus denen man auswählen kann. Pfarrer und Standesamt müssen informiert werden. Und eventuell soll noch der Polterabend groß gefeiert werden. Für die Hochzeit ist es ebenfalls wichtig, dass das Menü geplant wird.
Soll es in Buffetform oder à la carte serviert werden?
Fragen über Fragen, bei denen zum Schluss nicht sicher ist, ob man eine vergessen hat.
Sicherheitshalber sollte man einen Hochzeitsratgeber lesen. Diesen findet man im Internet. Zahlreiche Webseiten haben in den letzten Jahren ihren Weg ins Internet gefunden und liefern Informationen zum Thema Hochzeit in großer Fülle. Viele Eheleute schreiben und veröffentlichen ihre eigenen Erlebnisse auch in Foren, sodass diejenigen, die ihren schönsten Tag noch vor sich haben, davon profitieren können.

Die Hochzeitsplanung muss nicht stressig sein

Eine Traumhochzeit soll es immer werden, so die Meinung der meisten Brautpaare. Damit sind dann allerdings jede Menge Vorbereitungen verbunden, die erledigt werden müssen. Ansonsten würde die Hochzeit nicht reibungslos verlaufen. Und das wäre nicht im Sinne des Brautpaars. Doch die meisten Brautpaare übernehmen sich mit der Hochzeitsplanung. Die Zeit läuft ihnen davon, es muss so viel organisiert werden. Und wenn dann noch zahlreiche Gäste eingeladen werden sollen, ist der Stress vorprogrammiert. Und unter Stress machen Menschen oftmals Fehler, die dann spätestens bei der Hochzeit zu Tage kommen.
Dies kann vermieden, indem man sich von einem Hochzeitsplaner helfen lässt. Dieser ist von Berufswegen dazu bestens prädestiniert, auch die ungewöhnlichsten Wünsche in die Tat umzusetzen. Sie wissen genau, wie die Hochzeitsplanung vom Grunde auf organisiert werden muss, damit es der schönste Tag im Leben des Brautpaars wird.

Hochzeitsmode ist ein bedeutendes Thema vor der Hochzeit

Ein Brautkleid für die Braut und ein Anzug für den Bräutigam – das ist gerade für die Braut ein Thema, das sie auf keinen Fall vernachlässigen möchte. Dabei muss die Suche nach der passenden Hochzeitsmode nicht in Stress ausarten. Es kann auch Spaß machen und zu einem einmaligen Ereignis werden. Einfach die beste Freundin, die Schwester oder auch die Mutter einladen, mit dabei zu sein, wenn das Brautkleid für die Braut der Bräute gesucht und gefunden wird. Die Tradition hat bis heute überlebt, denn auch heute noch geht die Braut ihr Brautkleid kaufen und nimmt zur Unterstützung Freundinnen oder gar die Schwiegermutter mit. Sie streifen zusammen durch die angesagtesten Brautmodeläden und probieren Brautkleider an, diskutieren über gut und nicht so gut und haben einfach einen schönen Tag. Tatsächlich sollten sich alle Beteiligten wirklich einen ganzen Tag Zeit nehmen, denn die passende Hochzeitsmode findet man nicht in einer einzigen Stunde.