Besonderes zur Hochzeit – Gastgeschenke zur Erinnerung für die Gäste
Ob man nun eine Hochzeit selbst ausrichtet oder als Gast eingeladen ist, die Hochzeit ist ein Ereignis der besonderen Art.
Zwei Menschen geben sich das Ja-Wort, möchten ihr gesamtes Leben als Ehepaar gestalten und erleben und dies ist immer ein schöner Moment, den man genießen und feiern möchte.
Als Brautpaar hat man natürlich bereits im Vorfeld etliches vorzubereiten, die Planungen werden bereits lange Zeit vor dem Hochzeitstermin in Angriff genommen. Man überlegt, plant und organisiert, macht sich Gedanken darüber, wie man die Gäste unterhalten kann und was man ihnen auch Gutes als eine Art Dankeschön übergeben kann. Allein die Erinnerung an diesen Tag wird mit der Zeit verblassen, doch wenn man mit einem Gastgeschenk ein kleines Andenken bereitet, bleibt dieser Tag auf jeden Fall in Erinnerung.
Doch was kommt als Gastgeschenk in Frage?
Hochzeitstischdekoration – Herzen sind sehr gefragt

Der schönste Tag im Leben eines Paares ist mitunter die Hochzeit. Natürlich gibt es auch noch andere besondere Momente im Leben, beispielsweise die Geburt des Nachwuchses, doch die Hochzeit ist im Prinzip der Anfang von bedeutenden Glücksmomenten. Natürlich ist das Kennenlernen, das sich-ineinander-Verlieben ebenfalls ein Glücksmoment, doch mit der Hochzeit besiegelt man das gemeinsame, zukünftige Miteinander. Als Ehepaar möchte man der Zukunft entgegen blicken, vielleicht eine Familie gründen, ein Haus bauen und gemeinsam eben alt werden, vieles miteinander erleben.
Helau – die fünfte Jahreszeit rückt näher und damit die Faschingsparty zu Hause

Fasching – die fünfte Jahreszeit naht mit großen Schritten und viele erwarten dies mit großer Vorfreude. Weiberfasching, der so genannte „fette Donnerstag“ wird entsprechend gefeiert und mit diesem Termin stimmt man sich auf die kommenden Faschingstage ein.
Doch nicht jeder ist für die große Faschingsparty in einem großen Festsaal, sondern mag es lieber im kleineren Kreise, teilweise hängt dies auch mit dem Alter zusammen. Und diese Menschen ziehen die Faschingsparty zu Hause dem großen Trubel in den Faschingstagen vor. Mit Freunden einige lustige Stunden verbringen, in froher Runde zu klönen und Fasching auf eine andere Art und Weise feiern.
Und hier macht das Wort „Hausball“ seinem Namen alle Ehre.
Einladung zum Cocktailabend – Herzlich Willkommen mit passender Tischdeko

Cocktails in den verschiedensten Variationen sind bei Jung und Alt beliebt. Zwar nicht gerade günstig, wenn man in einem netten Ambiente wie einer Diskothek oder einem Restaurant oder einer Bar ist, doch äußerst schmackhaft. Gerade die Damenwelt fühlt sich den Cocktails verbunden, wohingegen die Herren der Schöpfung wohl eher zu einem Bier oder einem Wein tendieren.
Sie trinken auch gerne Cocktails?
Wieso veranstalten Sie nicht selbst eine Cocktailparty zu Hause mit Freunden und Bekannten?
Rezepte für die verschiedenen Cocktails findet man – wie so vieles – im World Wide Web, auch Cocktails, von denen man bisher nichts gehört hat, sind garantiert mit dabei. Jetzt heißt es nur noch: einen Termin finden für den Cocktailabend, Freunde dazu einladen und natürlich die Zutaten für die Cocktails besorgen. Bei einem solchen Abend sollte auch eine Tischdeko passend ausgewählt werden, damit es ein perfektes Bild ergibt.
Geburtstagswünsche der jungen Generation – per Email, SMS und MMS
Unsere moderne Zeit bestimmen gerade bei den Jugendlichen die neueren Geräte und Einrichtungen.
Handy, Internet und Co sind sehr beliebt und werden tagtäglich benutzt. Bei Fragen wird gemailt, und das auch bereits schon von unterwegs mit dem Handy oder man sendet eine SMS. Das Handy und auch das Internet haben einen hohen Stellenwert eingenommen, und auch die ältere Generation nutzt vermehrt diese Medien.
Geht es bei den jüngeren um die Übermittlung von Geburtstagswünschen, wird in den meisten Fällen das Internet mit einer Email genutzt, oder eben das Handy. Eine SMS ist schnell getippt und schon sind die Geburtstagswünsche auf dem Weg. Sie erreichen den Empfänger fast zeitnah, wohingegen eine Glückwunschkarte per Post einige Tage benötigt. Aufgrund dieser schnellen Übermittlung sind die Glückwünsche zum Geburtstag per SMS oder Email so beliebt, das persönliche Übermitteln der Glückwünsche rückt teilweise leider in den Hintergrund.
Kindergeburtstag – für die Kleinsten nur vom Feinsten

Neben Weihnachten gibt es für Kinder nichts Schöneres, als ihren Geburtstag zu feiern.
Sie können es meist kaum abwarten und zählen die Tage, bis es endlich soweit ist. Am Geburtstag selbst haben sie keine Probleme mit dem Aufstehen und strahlen mit ihren Augen vor Freude und Glück. Die Kleinen freuen sich, denn heute werden die eingeladenen Freunde mit Geschenken und Glückwünschen erscheinen.
Im Allgemeinen werden solche Kindergeburtstage mit viel Stimmung, Spaß und Spiel ausgetragen. Bei der Wahl der können sich die Eltern einfallen lassen, was sie wollen. Hauptsache es ist alles kunterbunt.
Einladung zum Brunch

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn gerade Weihnachten und Silvester vorüber sind und Fasching noch in weiter Ferne liegt, überlegt man sich, wie man Freunde oder Verwandte man wieder an einen Tisch bringen könnte. Eine gute Idee hierfür ist eine Einladung zum Brunch.
In den letzten Jahren hat sich dieser Begriff, der sich aus „breakfast“ und „lunch“ zusammensetzt, bei uns durchgesetzt. Viele Cafés und Restaurants haben mittlerweile einen festen Brunch-Tag in ihrem Programm.
Ein Brunch ist eigentlich nichts anderes, als ein verlängertes Frühstück. Früh gibt es Kaffee, Brötchen und alles, was zu einem ordentlichen Frühstück gehört. Kombiniert wird das Frühstück mit warmen Speisen, die dann etwas später auf den Tisch kommen. Im Prinzip kann es jeder so machen, wie er möchte und wie es den Gästen beliebt.
Nach 50 Jahren Ehe wird die Goldene Hochzeit gefeiert
Die Goldene Hochzeit verdient ihre Bezeichnung. Denn sie steht für die Begriffe „kostbar“ und „glänzend“, so wie die Ehe sein soll. Zudem ist Gold genauso fest wie die Ehe. Viele Eheleute holen sich zu diesem 50. Hochzeitstag noch einmal den Segen der Kirche ein und bekräftigen damit nochmals ihre Liebe.
Die Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit fallen meist größer aus, denn hierzu können neben den engsten Verwandten auch Bekannte und Nachbarn eingeladen werden. Oftmals zählen zu den eingeladenen Personen auch Menschen, die man jahrelang nicht mehr gesehen hat. Ein Wiedersehen zur Goldenen Hochzeit – das ist ein guter Grund, sich zu treffen.
Der Valentinstag rückt wieder näher

Bald ist es schon wieder soweit.
Der Valentinstag, der Tag der Verliebten naht, und es können jetzt schon die Vorbereitungen dazu getroffen werden. Ein Abendessen zu zweit ist das, was Verliebte an einem solchen Tag tun sollten. Ein kleines Geschenk kann man sich bei romantischer Stimmung überreichen und wer mag es nicht, wenn wieder einmal ein paar Nettigkeiten ausgetauscht werden. Das Ambiente muss an einem solchen Tag natürlich auch stimmen, und ganz besonders gilt dies der Tischdekoration.
Kerzen müssen unbedingt auf den Tisch. Sie sind für die romantische Stimmung verantwortlich, neben der leise im Untergrund spielenden Musik natürlich. Am schönsten sind dabei immer noch Leuchterkerzen. Diese sollten von guter Qualität sein, damit sie beim Abbrennen nicht tropfen.
Tischdekoration mit Blumen – eine schöne Ergänzung

Anlässe zum Feiern gibt es immer wieder und manchmal hat man das Gefühl, dass ständig ein Geburtstag oder eine andere Feier ansteht. Zahlreiche Wochenenden, an denen man dort zum Geburtstag geht und hier auf eine andere Feier oder zu einem gemütlichen Abend mit Freunden.
Und jeder dieser Anlässe sollte mit einer Tischdekoration versehen sein. Selbst eine kleine und spartanische Tischdeko vermittelt den Gästen ein anderes Gefühl als ein nackter Tisch, auf dem vielleicht nur die Speisen zu finden sind. Kerzen, Servietten und Accessoires lassen den Tisch leben, vermitteln einen gewissen Charme und zeigen, dass sich die Gastgeber Mühe gegeben haben, um den Gästen ein gutes Gefühl zu vermitteln.