Nicht alltägliche Geburtstagsgedichte für das Geburtstagskind

Wieder einmal flattert eine Einladung zum Geburtstag ins Haus und dies bedeutet, dass man sich einige Gedanken machen muss. Gedanken dahin gehend, was man dem Geburtstagskind schenken kann und ob man eventuell zu der Geburtstagsfeier beitragen kann. Beiträge können ganz verschieden sein, entweder ein Beitrag in Form von Hilfe und Unterstützung für die Geburtstagsfeier oder in Form von Vorträgen, Geburtstagsspielen oder Geburtstagsgedichten während der Geburtstagsfeier.
Die Geburtstagsgedichte zum Geburtstag sind natürlich etwas Besonderes. Nicht jedem ist die Gabe gegeben, Geburtstagsgedichte speziell auf das Geburtstagskind zugeschnitten, zu verfassen. Dichter gibt es nicht allzu viele, die sich gerade mal ein Geburtstagsgedicht aus dem Arm schütteln, doch manche beherrschen dies wirklich aus dem „Effeff“. Und gerade diese Menschen begeistern durch ihre Geburtstagsgedichte die Gäste und das Geburtstagskind.

Pinkfarbene Tischdeko zur Kommunion – zu gewagt?

Tisch-brombeer_1

Viele von uns haben das Gefühl, dass die Zeit nur so rennt. Das Jahr hat erst begonnen und schon ist wieder der Januar vorüber. Gerade haben wir noch Weihnachten und Silvester gefeiert und nun gehen wir schon den nächsten Feiertagen und Festen mit großen Schritten entgegen.
Fasching, Kommunion, Konfirmation und Ostern, das sind die nächsten Feierlichkeiten, die auf dem Programm stehen.
Diejenigen, die demnächst die Kommunion ihres Sohnes oder ihrer Tochter feiern dürfen, sind wohl schon im Vorbereitungsstress bezüglich der Ausrichtung der Kommunionsfeier. Die Kleidung der Kommunionskinder ist heute meist einheitlich, so dass man diese Frage schon mal nicht beantworten muss.
Doch ein Thema, bei dem es unter Garantie auch unterschiedliche Meinungen geben wird, ist die Tischdekoration.
Wie wird der Tisch für die Feier der Kommunion ausgestattet?
Welche Farben sollen die Tischdeko bestimmen?

Kerzengläser Fiesta, Tivoli, Piccolo und Bolzano – Accessoires in der Tischdeko

kerzenglaeser

Kerzen haben in der Tischdekoration einen hohen Stellenwert. Ob Stumpenkerzen, Leuchterkerzen oder Teelichter – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und dadurch kann man die Kerzenbestückung dem Anlass entsprechend auswählen.
Bei einer Feier, die sehr edel und stilvoll von Statten gehen soll, werden in aller Regel Leuchter mit hohen, schlanken Kerzen ausgewählt. Diese Variante hat Stil und drückt Romantik aus, schlanke Eleganz gepaart mit edlem Design.
Stumpenkerzen werden auch bei besonderen Anlässen gewählt, bei Hochzeiten und runden Geburtstagen findet man auch oftmals auf Spiegelfliesen, auf Kerzentellern oder auch in großen Glasgefäßen auf den Tischen.
Was bei den Kerzenleuchtern und auch den Glasgefäßen mit Stumpenkerzen zu beachten ist, ist, dass man für diese Art der Kerzendekoration viel Platz auf dem Tisch haben muss, damit dieses Arrangement entsprechend zur Geltung kommen kann.

Schöne Tischdekoration für das Straßencafe

kaffee_deko

Auch wenn es noch etliche Monate dauert, bis wir wieder den Sommer und die Sonne begrüßen dürfen, laufen in dem einen oder anderen Cafe schon die Vorbereitungen für die kommende Saison. Bei diesen Vorbereitungen geht es auch darum, wie in diesem Jahr die Tischdekoration aussehen könnte.
Anregungen und Mustertische erhält man – wie so oft – im Internet.
Anhand von Bildern sieht man die verschiedenen Möglichkeiten, die für dieses Jahr angeboten werden. Gerade hat wieder sehr viele interessante und wunderschöne Accessoires für die Tischdekoration auf den Markt gebracht, mit wenigen Dingen kann man wunderschöne Dekorationen für die Tische zaubern. Und das ist doch das, was für ein Straßencafe genau das Richtige ist.

Einladung zum chinesischen Abend – Tischdeko auf chinesische Art

serviettentaschen1

China – ein Land mit einer langen Tradition und mitunter auch bekannt durch das chinesische Essen. China-Restaurants gibt es in unseren Breitengraden mittlerweile sehr viele und sie sind auch sehr beliebt bei uns Deutschen.
Wer das chinesische Essen liebt, der isst auch entsprechend wie es die Kultur erfordert.
Gegessen wird aus Schüsselchen, mit einem eigens geformten Löffel und mit Stäbchen. Und was bei einem chinesischen Essen typisch ist, ist auch das entsprechende Geschirr und auch eine ansprechende .
So sollte man auch bei der Einladung zu einem chinesischen Abend das Ganze in Angriff nehmen. Neben dem Essen sind eben die entsprechenden Accessoires einfach notwendig. Bei der chinesischen Tischdekoration bestimmt schon das chinesische Geschirr einen großen Anteil an der Dekoration, setzt den Tisch perfekt in Szene.

Serviettendekorationen schmücken die Teller und den Tisch bei einer Feier

servietten_teller

Anlässe zum Ausrichten einer Feier gibt es während eines Jahres etliche.
Man feiert Geburtstage, Taufen, Hochzeiten und andere Anlässe, teilweise feiert man auch „einfach mal so“. Eine Gartenparty oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden lässt so manchen Abend schön werden und die Freundschaft immer wieder aufleben. Denn man muss nicht immer einen Grund zum Feiern haben.
Was jedoch auch bei diesen Feiern nicht fehlen sollte, ist die Tischdekoration. Ein schön eingedeckter und eine ansprechende Dekoration des Tisches empfängt die Gäste in einem passenden Ambiente.

Bald schon ist wieder Ostern

duni_easter

Die Osterfeiertage stehen wieder in den Startlöchern und man kann jetzt bereits beginnen, die notwendigen Dekoteile zu organisieren.
Ostern ist ein besonderer Anlass, um die Tischdekoration mal so richtig aufleben zu lassen. Die Farben der ersten Frühlingsboten sind wunderschön und der Frühling lässt die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Erde nieder. Ostern ist da, die Gäste werden rechtzeitig eingeladen zu einem Festmahl, von dem sie noch lange erzählen werden. Und wer weiß, vielleicht lässt sich sogar der Osterhase blicken.
Die Dekoration zu Ostern wird traditionell in frühlingshaften Farben gestaltet. Wobei Osterhasen und Ostereier nicht fehlen dürfen. Ansonsten kann man den Tisch dekorieren, wie es einem beliebt.

Eine vollkommene Tischdekoration für die Kommunion

band_kommunion

Die Kommunion ist für das Kind und die Eltern ein ganz besonderer Tag, der im Allgemeinen immer auch sehr festlich gefeiert wird. Der festliche Teil, der in der Kirche stattfindet, ist für alle Beteiligten immer ein wundervoller Moment, den man so schnell nicht vergisst. Zuhause oder in einem Restaurant wird dann nach der kirchlichen Zeremonie weiter mit Freunden und den Verwandten gefeiert. Dabei wird bereits im Vorfeld auf eine passende Tischdekoration viel Wert gelegt. Ein Fest wie die Kommunion wird erst dann richtig festlich, wenn auch die Tischdekoration dem Anlass entsprechend gestaltet wird. In der Regel wird bei einer Tischdekoration für die Kommunion der traditionellen Farbe weiß der Vorrang gegeben. Dazu passen dann in grün, silber oder gold.

Keine Hochzeitstischdeko ohne Kerzen

rosenkugelkerze

Der Tag der Hochzeit ist für viele Paare der wichtigste Tag in ihrem Leben. Dieser Tag soll unvergesslich bleiben für das Brautpaar und die Gäste. Dazu gehört mitunter auch eine stilvolle Tischdekoration.
Gerade bei einer Hochzeit wird darauf viel Wert gelegt. Alles muss perfekt aufeinander abgestimmt werden, sowohl was die Farben anbelangt als auch die verschiedenen Dekoteile. Dabei gibt es auch Regeln zu beachten. Denn das Besteck sowie die Servietten müssen an ihren dafür vorgesehenen Platz. Wobei es bei der verschiedene Möglichkeiten gibt. Sie kann links vom Teller platziert werden, macht jedoch auch auf dem Teller eine gute Figur. Ein gedeckter Tisch sollte schön aussehen und die Stimmung des Abends sowie den Anlass widerspiegeln. Das heißt, dass bei einer Hochzeit die Tischdekoration fröhlich sein kann und dennoch feierlich und edel.

Ein runder Geburtstag wird groß gefeiert

streudeko_60

Mit einem runden Geburtstag endet zunächst einmal ein Lebensabschnitt. Doch dies ist kein Grund, um traurig zu sein. Denn es beginnt auch wieder ein neuer Abschnitt, der gebührend gefeiert werden sollte.
Und in der Regel wieder dieser Geburtstag groß gefeiert, mit vielen Verwandten und Freunden. Da es sich also um ein so genanntes Großereignis handelt, darf die Planung dieses früh beginnen. Am besten erstellt man sich zunächst eine Checkliste, die Punkt für Punkt abgearbeitet werden muss, damit nichts vergessen wird.
Bei dem Notieren der wichtigen Punkte der Checkliste darf die Tischdekoration nicht vergessen werden. Ob man nun zu Hause feiert oder einen Raum anmietet oder in ein Restaurant einlädt, die Tischdekoration trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.