Tischdeko mit Oliven – eine originelle Idee

Wer seine Wohnung gerne dekoriert, wird sich über neue Inspirationen freuen und dankbar sein. Ein neuer Gedankenanstoß kann neue Kreativität wecken und so kann man der Fantasie erneut freien Lauf lassen. Genau das Richtige in Punkto Dekoration rund ums Haus und den Tisch.
Für die Dekoration kann man vielerlei Dekorationsartikel verwenden und es ist nur eine Frage des Geschmacks, ob man zu Blumen, Herzen oder auch Naturmaterialien greift.
Man kann unzählige verschiedene Varianten im Bereich der Dekoration aufzählen und es gibt hierbei kaum eine Grenze. Auch mit Oliven kann man hervorragend dekorieren. Wenn man anfangs etwas skeptisch sein sollte, kann hier vom Gegenteil überzeugt werden.
Moderne Tischdeko mit Steinen ist eine tolle Deko-Idee

Eine Tischdekoration peppt die Atmosphäre auf und sorgt für Gemütlichkeit. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man einen Tisch liebevoll dekorieren kann. Ob man den Tisch nun für den Geburtstag, die Hochzeit oder einfach so dekoriert, ist jedem selbst überlassen.
Die Idee moderne Tischdeko mit Steinen ist eine Überlegung wert und man kann dieses Deko-Beispiel mit wenigen Handgriffen und Accessoires nachdekorieren.
Des Weiteren ist die Farbkombination lila und grün sehr stimmig und passt hervorragend zueinander.
Zuerst sollte man ein als Grundlage auf den Tisch legen. Darauf können dann Rattan-Kugeln und Dekosteine platziert werden. Für tolle Lichteffekte sorgen , die man mit in die Tischdekoration „einarbeitet“ und zudem sorgen Blumen in einer ansprechenden Vase für mehr Freundlichkeit.
Schwarz-weiße Tischdekoration für jeden Anlass – selbst schwarze Kerzen inklusive

Tischdekorationen gibt es in den verschiedensten Arten und Weisen.
Tischdekorationen unterscheiden sich in ihrer Farbe, ihrer Gestaltung und den verschiedenen Accessoires, die bei der Dekoration des Tisches verwendet werden. Wie die Tischdekoration aussieht, wie sie wirkt, das hängt größtenteils von den Accessoires und auch der Farbe ab.
Nicht jeder möchte mit einer bunten Tischdekoration die Gäste begrüßen, sondern wählt lieber einmal die Variante in Schwarz-Weiß. Vielleicht auch deshalb, weil diese Art der Tischdeko eher selten ausgewählt wird. Assoziiert man Tischdeko, dann denkt man automatisch an bunte, schön eingedeckte Tische, aber selten an eine schwarz-weiße Deko.
Tischdekoration für den italienischen Abend a la Toscana

Das Land der Zitronen und Oliven und des Weines – die Toscana.
Jedes Jahr zieht es viele Urlauber in die Toscana, um das besondere, italienische Flair zu erleben. Chianti, Montepulciano und das Olivenöl – dies sind nur wenige der Dinge, die die Urlauber begeistern.
Aus diesem Grund möchte man auch dann und wann zu Hause das italienische Flair erleben, zum Beispiel mit einem italienischen Abend a la Toscana.
Italienisches Essen, natürlich landestypisch und nach dem Originalrezept, wird ausgewählt, von der Vorspeise bis zur Nachspeise wird bei diesem italienischen Abend alles serviert.
Und die Tischdekoration wird ebenfalls italienisch gestaltet.
Oftmals sieht man die Tischdeko zum italienischen Abend in den Landesfarben, doch nicht jeder möchte diese Dekoration, sondern möchte eher mit etwas Außergewöhnlichen glänzen.
Tischdekoration zum Brunch an Ostern

Ostern ist eines der Feste, die die Familie gemeinsam feiert. Man genießt die ruhigen Tage, unternimmt etwas und genießt vielleicht den einen oder anderen Sonnenstrahl, der sich blicken lässt.
Oftmals lädt man an Ostern zu einem gemeinsamen Mittagessen mit anschließendem Kaffeekränzchen ein. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Osterbrunch?
Wenn es zeitlich geht, schläft man gerne an den arbeitsfreien Tagen etwas länger und deshalb wird es auch mit dem Frühstück in aller Regel etwas später.
Bei einem Oster-Brunch beginnt man den Tag auch mit einem Frühstück – eben gemeinsam mit den eingeladenen Personen. Wenn jeder etwas mitbringt und bei den Vorbereitungen hilft, ist ein Brunch recht stressfrei und jeder kann den Tag genießen.
Wunderschöne mediterrane Tischdekoration zum Geburtstag

Geburtstage sind immer wieder ein Grund zum Feiern. Ob nun ein runder Geburtstag oder ein ganz normaler auf dem Terminplan steht, feiern sollte man diesen auf jeden Fall.
Und je nach Gastgeber ist es auch so, dass man an jedem Geburtstag mit einer andersartigen Tischdekoration aufwarten möchte. Denn zu einer Feier – ganz gleich, zu welchem Anlass – gehört die Dekoration des Tisches dazu. An einer schön eingedeckten Tafel Platz zu nehmen, ist für jeden Gast ein besonderes Erlebnis. Die festliche und ideenreiche Tischdekoration ist einfach ein Zeichen dafür, dass man als Gast willkommen ist.
Und so stellt sich dem Gastgeber jedes Jahr aufs Neue die Frage: mit welcher Tischdekoration soll ich an diesem Geburtstag auftrumpfen?
Was würden Sie von einer mediterranen Tischdekoration halten?
Beach-Party Tischdeko – Stimmung PUR!

Während so manch einer nur noch vor dem PC hängt, um bei einschlägigen, sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, wer-kennt-wen und Co. „soziale“ Kontakte zu knüpfen, kommt das reale, soziale Leben oftmals viel zu kurz.
Wie wäre es, mal wieder mit allen Freunden eine tolle Party auf die Beine zu stellen?
Besonders beliebt sind hierbei „Beach-Partys“. Hier ist die Atmsphäre bei heißen Rhythmen und guter Laune Musik meist am Besten. Jeder erinnert sich schnell an seinen letzten Urlaub und die Stimmung ist locker und ausgelassen. Um auch bei kühleren Temperaturen oder Regenwetter eine tolle Urlaubs- und Partylaune zu erlangen, braucht man natürlich die passenden Deko-Accessoires und eine tolle Beach-Party Tischdekoration.
Ostern, Palmhase, Gründonnerstagsei & die passende Oster-Tischdeko

Ostern kennt doch jedes Kind! Aber wie sieht es mit dem Palmhasen und Bräuchen wie dem Gründonnerstagsei aus? Der Palmsonntag läutet die Karwoche ein. An diesem Sonntag vor Ostern bringt der Palmhase ein einziges unbemaltes Ei, sowie ein paar kleine Süßigkeiten. Dies dient als kleiner „Vorgeschmack“ auf das bald folgende Osterfest. An Gründonnertag werden alle, an diesem Tag gelegten Eier gesammelt, um diese an Ostersonntag segnen zu lassen. Dies soll alles „Böse“ fern halten. Spätestens ab jetzt wird auch die Osterdekoration ausgepackt. Gerade Kindern macht es besonders viel Spass, Weidenkätzchen mit schönen Ziereiern und Dekoeiern zum Aufhängen zu dekorieren, bunte Ostereier zu bemalen und Osterhasen aus Tonpapier zu basteln. Zum Osterfest gehört natürlich auch eine österliche Tischdekoration mit Küken.
Die schönsten Dekorationsideen für den Frühling

Die ersten sonnigen Tage in Folge wecken die Lust auf den Frühling und Ostern. Auch die Wohnung wird somit wieder in sonnige frische Farben getaucht. Dekorieren sie ihre Wohnung mit Ziereiern, Blumen in jeglicher Form, sowie frischen Frühlingsfarben und gewähren dem Frühling somit Einzug in die eigenen vier Wände. Frühlingshafte Accessoires lassen sich wunderschön arrangieren und verzaubern jedermann mit ihren frischen, bunten Farben und Formen.
Tischdekoration für das Krimi-Dinner – ein ereignisreicher Abend steht bevor

Eine Einladung zu einem Krimi-Dinner erhält man wohl nicht alle Tage. Noch ist diese Art, einen Abend mit Freunden zu verbringen, bei uns nicht so verbreitet. Doch die Tendenz ist steigend.
Bei einem Krimi-Dinner sind die Gäste auch die Akteure, jeder hat eine Rolle und alle gemeinsam sollen sie einen Kriminalfall lösen. Ob mysteriöser Mord oder das Verschwinden einer Person gelöst werden muss, das bleibt der ausrichtenden Person überlassen.
Richtet man ein solches Krimi-Dinner aus, sollte man im Vorfeld abschecken, ob die Gäste auch daran Spaß haben.
Doch was ist für ein solches Krimi-Dinner notwendig?
Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden?