Geburtstagswünsche für die Oma zum 70. Geburtstag

Ein 70. Geburtstag ist immer wieder ein schöner Anlass. Jemand darf seinen 70. Geburtstag feiern, blickt auf viele Jahre hinter sich, die mit schönen und vielleicht auch traurigen Ereignissen bedacht waren. Aber dennoch ist der 70. Geburtstag auf jeden Fall ein Anlass, der gefeiert werden sollte.
Auch wenn das Geburtstagskind nicht unbedingt selbst eine Feier arrangieren möchte, die Kinder und Enkelkinder sollten dem Geburtstagskind auf jeden Fall schenken. Vielleicht ist auch eine Überraschungsparty nicht das Schlechteste, wenn sich die Jubilarin oder der Jubilar gegen eine Geburtstagsfeier sträubt.
Bei der Geburtstagsfeier der Oma werden auch auf jeden Fall die Enkelkinder etwas zum Gelingen und zur Besonderheit der Feier beitragen. Sei es in Form von kleineren Geburtstagsgedichten oder sonstigen Vorträgen oder auch einem kleinen Rollenspiel, in das die Oma auch direkt mit einbezogen wird. Sind die Enkelkinder noch recht klein, muss dies natürlich berücksichtigt werden und die Vorträge, die die Kinder zum Besten geben, sollten kindgerecht und kurz sein.
Und wenn es nur ein Geburtstagswunsch mit den Worten „Liebe Oma, ich hab dich ganz doll lieb und gratuliere dir heute zu deinem Geburtstag“ und einem kleinen Blumenstrauß ist, die Oma wird gerührt sein.

Kleine Gastgeschenke zur Goldenen Hochzeit

Teelicht_bordeaux

50 Jahre ist der Tag der Eheschließung nun schon her und somit hat das goldene Ehepaar auch 50 stolze Jahre miteinander erlebt. In dieser Zeit gab es mit Sicherheit Höhen und Tiefen, doch gerade zuletzt genannte schweißen umso mehr zusammen, wenn man die „Talfahrt“ erst einmal gemeinsam überstanden hat. Doch nun geht es darum, die Goldene Hochzeit zu planen, zu organisieren und letztendlich zu feiern. Da die meisten goldenen Ehepaare das Alter von 70 Jahren und mehr bereits erreicht haben, sind sie für jede Hilfe sehr dankbar. Auch bei der Wahl der Gastgeschenke zur Goldenen Hochzeit kann man dem Jubelpaar mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Tischdekoration Afrika für eine entsprechende Mottoparty

organza

Es steht gerade kein Geburtstag, keine Hochzeit, kein Jubiläum an? Kein Grund für eine Feier?
Dann muss eine Mottoparty organisiert werden.
Mottopartys sind im Trend, denn man kann sie immer und überall veranstalten. Außerdem machen Mottopartys Spaß. Wenn jeder der Gäste etwas zum Buffet beisteuert, dann ist eine solche Party auch finanziell gesichert. Bezüglich Themen lässt man sich als Gastgeber gerne auch mal etwas einfallen, damit die Gäste sich entsprechend kleiden können. Im Trend sind gerade Reisen nach Afrika. Man sieht in den heimischen Wohnungen immer mehr Figuren und Bilder aus Afrika.

Moderne Tischdeko mit Tischbändern

tischband-damast

Zu allen Festen, die man über das Jahr feiert, wird der Tischdekoration ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit beigemessen. Mit der Tischdekoration fühlt sich der Gast eingeladen und wohl.
Die Tischdekoration kann dem Anlass entsprechend heute auch sehr modern gestaltet werden. Die moderne Tischdeko enthält Farben und Materialien, die neu auf den Markt gekommen sind. Dazu gehören auch neue Accessoires, die man in die Tischdekoration integrieren kann. Unter moderner Tischdeko kann man im Wesentlichen alles verstehen. Schließlich gehört auf den Tisch, was gefällt und nicht, was die Mode vorschreibt. Allerdings legen viele Menschen großen Wert darauf, ausschließlich moderne oder dem Trend entsprechende Produkte zu wählen, die dann den Tisch schmücken sollen.
Beispiele für wunderschöne Tischdekorationen kann man sich auf Fotos im Internet anschauen. Denn zahlreiche kreative Lösungen bezüglich Dekoration werden hier dargeboten und laden zum Nachahmen ein. Ein Beispiel sind die neuen .

Der Frühling ist da – und die Fensterbank erstrahlt in frischen Farben

dekovasen

Eine schön geschmückte Fensterbank im Frühling macht so richtig Lust auf Sonne, Wärme und neue Dekoideen und bringt Frühlingsgefühle. Jeder freut sich, wenn im Frühjahr die ersten wärmenden Sonnenstrahlen durch das Fenster blicken. Die Winterdeko muss nun schleunigst der Frühlingsdeko weichen. Denn jetzt braucht der Mensch frische Farben und Blumen sowie hübsche Kerzen und weitere Accessoires, die die Fensterbank im schmücken. Auch die außen liegenden Fensterbänke sind hiervon nicht ausgeschlossen.

Entzückender Tauftisch in Blau oder in Rosa

natale

Wird ein Kind geboren, so wird dieses Ereignis groß gefeiert und die Eltern präsentieren stolz den neuen Sprössling. Als nächste Feierlichkeit steht im Allgemeinen die Taufe an. Mit der Taufe wird das Kind offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen. Zwecks Ausrichtung der Tauffeier machen sich die Eltern bereits einige Zeit vorher Gedanken.
Taufpaten müssen bestimmt werden, Verwandte, Freunde und Bekannte werden eingeladen. Leckere Speisen sollen den Gästen aufgetischt werden. Dies alles muss zeitig organisiert werden, denn die Taufe soll ein unvergessliches Erlebnis werden. Gerade weil dieses Fest so bedeutend für die Eltern ist, ist eine gewisse Zeit für die Planung und Organisation mit einzuplanen. Nur so kann die Taufe individuell gestaltet werden und nach den Vorstellungen der Eltern stattfinden kann.

Mit schöner Tischdeko das Richtfest abrunden

duni_florence

Ein Richtfest steht an und ist für die Bauherren ein ganz besonderer Teil des Hausbaus. Normalerweise feiert man das Richtfest auf der Baustelle dann, wenn der Rohbau des neuen Eigenheimes steht oder der Dachstuhl errichtet ist. Beim Richtfest werden verschiedene Rituale feierlich begangen. Eines dieser Rituale ist, dass der letzte Nagel vom Dachstuhl vom Bauherrn eingeschlagen wird. Danach wird ein Richtbaum (oder Richtkranz) am Dachgebälk befestigt, bevor der Zimmerermeister einen Richtspruch vorträgt.
Ein Richtfest bedeutet für die Dame des neuen Eigenheimes jede Menge Organisation. Es müssen Verwandte, Freunde sowie Helfer eingeladen werden, die eventuell tatkräftig beim Neubau geholfen haben. Ebenso werden die Bauarbeiter an dem Richtfest teilnehmen. Es wird ein großes Fest.

Eine schöne Tischdekoration zu Ostern – selbst gemacht

schaf

Bald nun feiern wir Ostern, in nur wenigen Wochen ist es so weit. Für das Osterfest werden ebenfalls einige Vorbereitungen getroffen, sei es, um mit der Familie gemeinsam Ostern zu feiern, oder in Punkto Dekoration.
Wie Weihnachten auch, hat sich Ostern durchgesetzt und man dekoriert die Wohnung und gegebenenfalls auch den Vorgarten mit diversen Osteraccessoires.
Auch der Tisch, an dem die Familie an Ostern Platz nehmen wird, wird entsprechend „österlich“ dekoriert. Osterhasen, kleine Schafe, Ostereier und noch einiges mehr sind die Deko-Teile, die man unter Garantie auf dem Tisch finden wird.

Eine wunderschöne Tischdekoration für den Muttertag

duni_audley

Eine Tischdekoration ist so vielfältig wie die Anlässe, zu denen man eine Tischdekoration benötigt und kreiert.
Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Jubiläen und dergleichen mehr, werden Jahr für Jahr gefeiert und bei all diesen Anlässen wird der Gastgeber mit einer Tischdekoration die Gäste empfangen.
Auch der Muttertag ist ein Anlass, der eine gewisse Tischdekoration benötigt.
Vor allem dann, wenn man die Mama an dem Sonntagmorgen mit einem schönen Frühstück überraschen möchte. Der schön gedeckte Tisch, mit einem leckeren Frühstück, vielleicht einem selbst gebackenen Muttertagskuchen, wird sie überraschen und erfreuen.

Die Geburtstagseinladung kommt jedes Jahr wieder auf den Tisch

Das bleibt auch nicht aus, schließlich wiederholt sich dieses großartige Ereignis jedes Jahr. Darüber freuen sich diejenigen, die Geburtstag haben und diejenigen, die eingeladen werden.
Für den Gastgeber gilt es, wie jedes Jahr, die Gäste mit einer schönen Geburtstagseinladung einzuladen, wenn er sich denn entschieden hat, seinen Geburtstag mit einer Party zu feiern. Die Möglichkeiten hierzu sind Dank Internet schier unbegrenzt. Denn auf speziellen Webseiten können Vorlagen für bestimmte Anlässe heruntergeladen werden, gegen geringe Gebühr. Auch muss ein Text für die Geburtstagseinladung geschrieben werden. Für die besonders kreativen Menschen kein Problem, denn bei ihnen sprudeln die Wörter nur so hervor. Gekonnt aneinandergereiht ergeben diese dann einen wunderbaren Einladungstext. Der Einladung wird dann sicher kein Gast widerstehen können.