Goldene Hochzeit im kleinen Rahmen feiern

Die weiße Hochzeit wird häufig im großen Rahmen mit allen Verwandten und Bekannten gefeiert. Doch anders sieht es meist 50 Jahre später aus. Den Tag der Goldenen Hochzeit möchten viele Jubelpaare im engsten Kreis der Familie feiern. Der ganze Trubel rundherum ist für viele im fortgeschrittenen Alter mehr Stress als Freude. Diesem Wunsch, nach einer „ruhigen“ Feier, sollte man auch nachkommen. Das heißt natürlich nicht, dass es hier langweilig zugehen muss. Mit schönen Ideen und einem kleinen Unterhaltungsprogramm für Alt und Jung, kommt mit Sicherheit viel Freude auf.
Kerzen richtig in Szene setzen

Kerzen sind für sämtliche Dekorationszwecke eine wahre Bereicherung. Man zündet Kerzen an, wenn man einen gemütlichen Abend zu zweit verbringen möchte, bei sämtlichen Feiern und Festen, wie zum Beispiel Geburtstag, Hochzeit oder zu Familienfesten wie Ostern und Weihnachten. Kerzen sind aus unserem Leben kaum noch weg zu denken. Noch schöner kommen Kerzen zum Einsatz, wenn man diese mit ein paar „Hilfsmitteln“ richtig in Szene setzt…
Mit dem Hochzeitsratgeber die Planung der Hochzeit angehen
Eine Hochzeit ist nicht nur ein schöner Anlass, sondern ist auch mit viel Arbeit, vor allen mit vielen Vorbereitungen, verbunden. Und da man nicht alle Tage heiratet, weiß man auch nicht so recht, was alles vorbereitet werden soll und muss.
Natürlich gibt es in der Familie und im Freundeskreis immer wieder Menschen, die schon selbst geheiratet haben oder auf einer Hochzeit eingeladen waren. Diese Personen stehen in der Regel mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Planung der Hochzeit geht.
Auch das Internet, mit seinen vielen Möglichkeiten, ist eine ideale Hilfe. Diverse Hochzeitsratgeber in geschriebener Form und mit Bildern belegt, geben Tipps, was bei der Hochzeitsvorbereitung alles zu beachten ist.
Die Vorbereitungen zu einer Hochzeit nehmen immens viel Zeit in Anspruch, was auch die Hochzeitsratgeber belegen.
Geburtstagsgrüße für die Liebste
Der Geburtstag – die einen können nicht abwarten, bis es soweit ist, die anderen sagen eher „schon wieder“. Wie man auch den Geburtstag sieht, feiern sollte man ihn auf jeden Fall und was auch nicht fehlen sollte, sind Geburtstagsgrüße.
Bei den Geburtstagsgrüßen kommt es darauf an, wie nahe man der Person steht, der man gratulieren möchte.
Kennt man das Geburtstagskind sehr gut, können die Geburtstagsgrüße weitaus persönlicher formuliert sein. Handelt es sich um eine Bekannte oder einen Bekannten, der Geburtstag feiert, formuliert man die Geburtstagsgrüße etwas neutraler, um so das eine oder andere Fettnäpfchen vermeiden zu können. Schließlich weiß man nicht unbedingt im Voraus, wie so mancher auf eine lustige und vielleicht etwas zu persönliche Geburtstagskarte mit Geburtstagsgrüßen reagiert.
Auch Geburtstagsgrüße für die Liebste sollte man gut überdenken.
Tischdeko für die Beach Party zum Geburtstag

Es steht mal wieder ein Geburtstag an, der gefeiert werden muss. Doch wie so oft stellt sich die Frage, wie man die Geburtstagsfeier gestalten kann – schließlich möchte man seinen Freunden und Gästen nicht immer die gleiche Art der Geburtstagsfeier bieten.
Und deshalb überlegt man, wie man sie in diesem Jahr begeistern kann. Wie wäre es mit einer Beach Party zum Geburtstag? Ob gutes Wetter oder nicht, spielt keine Rolle. Auch Räume können strandmäßig ausgeschmückt werden, doch schöner und idealer ist es natürlich im Garten. Hier ist es schon grün und so manche Blume zeigt sich in strahlenden Farben und mit den entsprechenden Accessoires ist die Beach Party im heimischen Garten schnell gezaubert.
Die perfekte Tischdeko zum Frühschoppen

Einen Sonntagmorgen kann man auch einmal ganz zünftig beginnen. Statt eines schönen Frühstücks mit der Familie, kann man mit Freunden und der Familien den Sonntag mit einem Frühschoppen beginnen.
Anlässe gibt es ja bekanntlich viele. Muttertag, Vatertag und Geburtstage sind nur einige der Anlässe, die man mit einem zünftigen Frühschoppen feiern kann.
Der Frühschoppen kann ähnlich wie ein Brunch gestaltet sein, was hier jedoch nicht fehlen darf, ist das Bier. Ein Frühschoppen ohne Bier ist wie ein Sommer ohne Sonne.
Und auch zu einem schönen Frühschoppen gehört eine gewisse Art der Tischdekoration.
Die Mottoparty „Mallorca – Ballermann“ und die Tischdeko

Eine Mottoparty ist nicht so alltäglich und deshalb freuen sich die Gäste auf eine solche Feier. Themen für Mottopartys gibt es viele – von der Halloweenparty über das „Oktoberfest“ bis hin zu Hawaiipartys und vielem mehr. Auch das Thema Mallorca und Ballermann sind für die eine oder andere Mottoparty schöne Grundlagen.
Plant man eine Mottoparty mit „Mallorca und Ballermann“, sollte dies bereits mit den Einladungen zu diesem Anlass den Gästen mitgeteilt werden. Deshalb ist es natürlich passend, wenn die Einladung bereits im Stil von Ballermannparty und Mallorca gestaltet ist. So hat die Person, die man einlädt, direkt den Bezug zur Mottoparty.
Doch wie kann man die Mottoparty „Ballermann und Mallorca“ aufziehen und gestalten?
Tischdekoration für das Spargelessen

So langsam sieht man sie in den Geschäften wieder – die Spargel. Man kann sagen, dass die Spargelsaison wieder für dieses Jahr eröffnet ist und viele unter uns freuen sich darauf. Spargel ist nicht nur gesund, sondern auch sehr vielfältig in der Art der Zubereitung. Ob als Suppe, Salat oder Gemüse mit Sauce Hollandaise – Spargel ist und bleibt bei vielen der Renner.
Bis zum Johannistag am 24. Juni kann nun Spargel gegessen werden und ständig finden sich neue Rezepte, die man ausprobieren kann.
Eine Möglichkeit, die sich bietet, ist, Freunde zu einem Spargelessen einzuladen.
Die Hochzeitsmode – was sollte man bei der Suche beachten?
Den Traum von einem Hochzeitskleid zu finden, ist nicht einfach. Zu groß ist die Auswahl in den Brautmodengeschäften, immer wieder findet man noch ein Brautkleid, das noch schöner ist und die angehende Braut kommt aus dem Probieren und Entzücken nicht mehr heraus.
Beim Kauf der Hochzeitsmode nimmt die Braut die beste Freundin und/oder die Mutter mit. Beide sind die Verbündeten, wenn es um die Auswahl eines atemberaubenden Brautkleides geht.
Doch man sollte nicht zu euphorisch an die Wahl der Hochzeitsmode herangehen, und sich die Wahl des Brautkleides gut überlegen. Ist das Kleid erst einmal gekauft, gibt es in der Regel keine andere Möglichkeit mehr.
In Punkto „das richtige Brautkleid“ gibt es einige Punkte, die man vor dem Kauf hinterfragen sollte. Einer dieser Punkte, ist der, ob das Brautkleid deshalb so gut gefällt, weil die Begleitung dies sagt oder weil man selbst der Meinung ist. Wichtig ist, dass man sich in dem Brautkleid wohl fühlt und dieses auch den eigenen Stil widerspiegelt.
Die Hochzeitsfeier soll ein Lächeln in alle Gesichter zaubern
Findet die Hochzeit im engsten Kreis oder in einem großen Rahmen statt, hängt vom Brautpaar ab. Der Bekannten- und Freundeskreis ist ebenfalls für die Größe der Hochzeitsfeier ausschlaggebend. Sicher kann man auch zu Hause das Hochzeitsfest feiern. Häufig fühlt man sich in einer bekannten und vertrauten Umgebung wohl und man kann ausgiebiger feiern.
Des Weiteren lässt sich zu Hause die Hochzeitsfeier individueller gestalten und wer Kosten einsparen möchte, wird eine günstigere Feier auf die Beine stellen können. Die Hochzeitsfeier kann überall in die Tat umgesetzt werden, wo eben die Gäste genügend Platz finden. Wenige Gäste werden im heimischen Ess- und Wohnzimmer Platz finden oder man vertagt die Hochzeitsfeier in den Garten. Da bietet sich ein Zelt als Erweiterung für die Gesellschaft hervorragend an.
Damit die Hochzeitfeier unvergesslich für das Brautpaar und die Gäste wird, muss eine 1-A-Planung dem Ganzen vorausgehen. Nur mit einer gut organisierten Vorbereitung kann man eine tolle Feier bewerkstelligen.