Frühlings-Deko selber machen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint. Zeit für den Frühjahrsputz, Zeit, das eigene zu Hause sowohl drinnen, als auch draußen schön zu dekorieren. Doch wie bringt man eine individuelle Note in die eigenen vier Wände? Eine individuelle Frühlingsdekoration wirkt am schönsten, wenn diese selbst gebastelt wird. Gerade im Frühling verwöhnt uns die Natur mit den schönsten natürlichen Deko-Accessoires – und diese kosten zudem nicht einmal viel Geld.

Moderne Tischdekoration für runde Tische

DuniTischsetRiga

Wenn mal wieder eine Feier ins Haus steht, möchte man seinen Gästen natürlich auch etwas bieten. Da ein Großteil der Feier am Tisch stattfindet, sollte dieser auch besonders hübsch und zeitgemäß dekoriert werden. Doch genau hiermit tut man sich gerade bei runden Tischen häufig schwer. Nahezu alle modernen Tischsets sind ausschließlich in eckiger Form erhältlich und diese passen natürlich nicht ins Bild. Dies liegt nicht nur an dem Gegensatz von rund und eckig an sich, nein – vielmehr stören die eckigen Tischsets, da diese bei runden Tischen unschön über den Tischrand hinaus ragen. Ideal für runde Tische eignen sich von daher runde Duni-Tischsets mit einem tollen Muster.

Orte für die Hochzeit und die anschließende Hochzeitsfeier

Der Traum vieler Frauen ist der, einmal ganz in Weiß eine Traumhochzeit erleben zu dürfen. Und zwar nicht die Hochzeit der besten Freundin, sondern natürlich die eigene Hochzeit. Diesen Traum hat die Damenwelt bereits in früher Kindheit und an dieser Tatsache ändert sich häufig nichts. Und irgendwann ist es soweit, der Traumprinz ist einem über den Weg gelaufen und die Hochzeit steht bevor.
Für die Hochzeit und die Hochzeitsfeier müssen viele Punkte beachtet und geplant werden, damit dieser Tag zu einem ganz besonderen Tag wird. Nicht nur das Brautpaar selbst möchte sich an die Hochzeit mit Freude zurück erinnern, sondern auch die Familienmitglieder und die Gäste.
Ein Punkt, wie man die Hochzeit zu einem besonderen Ereignis gestalten kann, ist der Ort der Hochzeit.
Wählt man einen außergewöhnlichen Ort für die Hochzeit und auch für die anschließende Feier, bleibt dieser Tag jedem im Gedächtnis haften. Eben aufgrund der Besonderheit, wo man heiratet und die Hochzeit gefeiert wird.

Die Hochzeitsplanung bedeutet Stress und Vorfreude

Wer sich bald das Ja-Wort geben darf, wird wohl mitten in den Vorbereitungen zur Hochzeit stecken. Man ist erstaunt darüber, wie viel Zeit die Hochzeitsplanung in Anspruch nimmt und was alles für die Hochzeit zu planen ist. Manche Braut fragt sich in dem Trubel der Hochzeitsplanung mehr als einmal, ob sie Ja gesagt hätte, wenn sie gewusst hätte, was mit der Hochzeitsplanung alles auf sie zukommt.
Doch die Planung der Hochzeit ist auch etwas Schönes, auch wenn sich mit der Vorfreude auch Stress einstellt, weil man alles unter einen Hut bringen muss. In aller Regel sind die Familie und auch die Freunde in jeder Hinsicht bereit, bei der Planung mitzuhelfen und das eine oder andere an Organisatorischem dem angehenden Brautpaar abzunehmen.
Mit dem Verteilen der Einladungskarten zur Hochzeit werden auch oft die Fragen laut, was sich das Brautpaar für die Hochzeit als Geschenke wünscht. Da meistens die Eheleute bereits einige Zeit zusammen wohnen, ist der Hausstand oftmals komplett, so dass man mit den Geschenken von früher – in Form von Mixer, Küchenwaage, Geschirr, Besteckkasten und vielen anderem mehr – nicht mehr aufwarten kann.

Wohin darf die Hochzeitsreise gehen?

Die Hochzeit ist schon ein ganz besonderer Moment im Leben eines jungen Paares und wenn die Heirat noch durch eine Hochzeitsreise besiegelt wird, dann ist es sozusagen „der Himmel auf Erden“.
Hat man selbst die Wahl, wohin die Hochzeitsreise gehen darf, wird man einige Zeit in diese Suche investieren. Bekommt man dagegen die Hochzeitsreise als Geschenk zur Hochzeit, hat man vielleicht nicht unbedingt die Möglichkeit, ein Wunschziel zu nennen.
Wie dem auch sei, wer die Hochzeitsreise nach der Hochzeit antreten darf, wird sich freuen. Teilweise wird direkt im Anschluss an die Feier die Reise angetreten, oder man setzt sich erst am nächsten Tag oder nach einigen Tagen nach der Hochzeit in den Flieger.
Doch die Hochzeitsreise muss nicht immer in ferne Länder gehen. Auch in Deutschland und Umgebung kann man herrliche Flitterwochen verleben.

Geburtstagswünsche erfreuen jedes Geburtstagskind

Er steht mal wieder an: der Geburtstag.
Jeder hat ihn, ganz gleich, ob man sich nun darüber freut oder nicht.
Lässt man in einem gewissen Alter die Geburtstage Revue passieren, stellt man in aller Regel fest, dass man sich bis zum zarten Alter von 18 die Geburtstage immer herbei gesehnt hat, schließlich wollte man schnellstmöglich 18 Jahre alt werden.
War es dann so weit und man war 18, dann merkte man, dass im Laufe der Jahre und mit zunehmenden Alter die Geburtstage allen Anschein nach viel häufiger und schneller kamen als früher.
Woran liegt es?
Wohl mitunter an unserer schnelllebigen Zeit, jeder geht seinem Beruf nach, verlebt etwas Freizeit und unternimmt mit der Familie oder Freunden etwas und schon ist der Tag wieder vorüber.
Doch wie man es auch sieht, ob nun die Geburtstage schnell oder langsam immer wiederkehren, eines ist klar: jedes Geburtstagskind freut sich über Glückwünsche.

Geburtstagsspiele verleihen der Geburtstagsfeier den gewissen Pepp

Ein Geburtstag – immer wieder ein schöner Anlass, den man feiern sollte. Schließlich weiß niemand, wann es der letzte Geburtstag ist und man sollte die Feste feiern, wie sie fallen – einschließlich dem Geburtstag.
Gerade an Geburtstagen trifft man vielleicht nochmals die eine oder andere Person, die man selten sieht und deshalb ist die Geburtstagsfeier immer wieder ein Grund zur Freude.
Vor allem runde Geburtstage werden immer wieder gerne gefeiert. Freunde, Bekannte, Familienmitglieder und auch Arbeitskollegen beehren das Geburtstagskind an diesem Tag und feiern den „Runden“ mit.
Zu einem ereignisreichen und harmonischen Geburtstag gehört nicht nur das Essen und das Trinken und das Feiern, sondern auch die Untermalung ist nicht zu verachten. Als Untermalung versteht sich zum Beispiel das Vortragen von Gedichten oder Geschichten, kleinen Anekdoten über das Geburtstagskind und vieles mehr.

Selbst gebastelte Geburtstagskarten kommen immer gut an

Bei Geburtstagskarten kann es sich zum einen um Glückwunschkarten zum Geburtstag handeln und zum anderen auch um die Einladungskarten für die Geburtstagsfeier.
Ganz gleich, welche dieser Geburtstagskarten man nun auch meint, sind beide Arten selbst gebastelt, stellen sie stets etwas Besonderes dar und werden auch von den Empfängern so gewertet.
Der Vorteil von selbst gebastelten Geburtstagskarten liegt darin, dass man sie an die Feierlichkeiten anpassen kann. So kann die Einladungskarte für die Geburtstagsmottoparty entsprechend angefertigt werden, damit jeder Gast direkt im Bilde ist, zu was er eingeladen ist.
Wird der Geburtstag mit einer Cocktailparty gefeiert, sind die Geburtstagskarten unter dem Motto „Cocktailparty“ zu basteln. Bilder von Cocktails, Früchten und diversem Cocktailzubehör können die Deko-Accessoires für die Geburtstagskarte bilden. Bunter Tonkarton bildet die Grundlage und darauf werden die verschiedenen Komponenten angeordnet.

Wie gestalte ich eine Tischdekoration für draußen?

Duni_SummerStoryGreen

Die Sonne lacht und verwöhnt uns mit den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen. Da bekommt man vor allem am Wochenende Lust auf eine leckere Grillparty. Hierzu lädt man am Besten ein paar Freunde und Nachbarn ein, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Leckeres Grillgut aus Fleisch, Gemüsespießchen und Fisch wird auf den Grill gelegt und erfrischende, gekühlte Getränke machen das Grillfest zu einem wahren Hochgenuss. Zu einer Grillparty gehört natürlich auch eine schöne Tischdekoration für draußen. So fühlen die Gäste sich mit Sicherheit sehr wohl.

Die Tischdekoration für runde Tische – schöne Möglichkeiten

runder_tisch

Eine Feier ist ohne eine Tischdekoration eigentlich keine richtige Feier. Das gemütliche Ambiente erhält man mitunter durch die Dekoration eines Raumes und der Tische, an denen die Gäste ihre Plätze einnehmen.
Oft findet man bei einer Feier rechteckige Tische vor, die dann entsprechend dekoriert werden. Tischdecken, Mitteldecken, Tischläufer und dergleichen mehr, wird als Grundlagen der Tischdekoration genommen. Doch wie sieht es mit runden Tischen aus?
Sie sind eher selten anzutreffen und deshalb empfindet man es oftmals als schwierig, die passende Tischdekoration für die runden Tische zu finden.