Eine schwarz-gelbe Tischdeko verzaubert die Gäste

kerzen_rund

Eine Tischdekoration zu kreieren, ist oft gar nicht so einfach. Man sucht nach ausgefallenen Möglichkeiten, die Tische zu dekorieren, denn irgendwann möchte man etwas anderes sehen als die Standard-Dekorationen. Und die Welt der Tischdekoration bietet uns doch heute so viel, um einen wunderschön gedeckten und geschmückten Tisch zu erhalten – und das ohne großen Aufwand.

Tischdekoration mit Rosen zum Muttertag

5116_0

Der Muttertag findet bekanntlich immer am zweiten Sonntag im Monat Mai statt. Doch was schenkt man seiner Mutter zu Muttertag? Klar, es soll was ganz Besonderes sein, damit man seiner Mutter zeigen kann, wie lieb man sie hat und wie wichtig sie einem ist. Als Kind bastelt man zumeist schöne Geschenke oder pflückt früh morgens ein paar frische Wiesenblumen, um diesen dann auf dem selbst gedeckten Frühstückstisch zu präsentieren. Aber jetzt, als erwachsenes „Kind“ etwas basteln?!? Warum nicht! Selbst gebastelte Geschenke sind immer noch die schönsten Geschenke.

Tischdeko Hochzeit – wirklich mal anders!

hochzeitbild020

Der Sommer naht und somit auch die Hochzeitstermine. Beginnend mit dem Wonnemonat Mai finden die meisten Hochzeitstermine in den warmen Monaten des Jahres, bis hin in den Spätsommer, statt. Natürlich möchte jeder, dass am Tag der Hochzeit das schönste Wetter ist. Dies bedeutet für den Geschmack vieler Hochzeitspaare, dass die Sonne scheinen soll und es aber trotzdem nicht zu heiß sein sollte. Nicht, dass die Hochzeitstorte im wahrsten Sinne des Wortes dahin schmilzt. Aber natürlich hat man keinen Einfluss auf das Wetter, dafür allerdings natürlich auf die Tischdekoration zur Hochzeit. Die Tischdekoration nimmt einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verlauf und die Stimmung einer Hochzeitsfeier ein, da hier, am Tisch, ein Großteil der Feier stattfindet. Aus diesem Grund sollte eine Tischdekoration gewählt werden, die wirklich mal anders ist.

Tischdeko zum Tanz in den Mai

audrey_blue

Es ist die Partynacht eines jeden Jahres schlechthin, die Nacht vom 30. April auf den 01. Mai! Dieses Jahr fällt die so genannte Walpurgisnacht oder Hexennacht in die Nacht von Samstag auf Sonntag. Wie es aussieht werden wir mit einem schönen Wetter verwöhnt. Der 01. Mai wird mit dem Tanz in den Mai und einer feucht fröhlichen Stimmung begrüßt. Traditionell wird auch in dieser Nacht der Maibaum errichtet. Drumherum natürlich reges Treiben, leckeres Essen und genügend Getränke. Was bietet sich bei schönem Wetter besser an, als eine Mai-Grillparty? Natürlich braucht man hierzu auch eine passende Tischdekoration.

Eine lückenlose Hochzeitsplanung wird sich auszahlen

Wenn sich zwei Liebende das „Ja-Wort geben“, steht die Hochzeitsplanung an vorderster Stelle. Die Hochzeitsplanung ist ausschlaggebend für das Gelingen bzw. nicht-Gelingen der Hochzeit. Deshalb sollte man sich genügend Zeit in Punkto Vorbereitung und Hochzeitsplanung nehmen. Hat man eine gut durchdachte Vorbereitung getroffen, kann bei der Durchführung an sich, wesentlich weniger schief gehen.
Die Hochzeitsplanung umfasst zum Beispiel den Polterabend, die Trauung auf dem Standesamt, die kirchliche Trauung, die Hochzeitfeier, aber auch die Flitterwochen und vieles mehr. Man sollte für jede Eventualität gewappnet sein und das wird sich gewiss auszahlen.
Wenn man Hilfe bei der Planung für diesen besonderen Tag benötigt, können Familienmitglieder, Freunde und Bekannte in Frage kommen. Ein Wedding-Planer zählt eher zur professionellen Unterstützung, die jedoch auch in Erwägung gezogen werden kann.

Geburtstagkarten verbreiten Freude

Geburtstagskarten kommen beim Empfänger in der Regel immer an. Ob man diese Karten mit dem Postweg übermittelt oder ob man sie persönlich überreicht, ist zweitrangig.
Die Geste punktet allein und Geburtstagskarten sind keinesfalls spießig. Wer dieser Auffassung ist, sollte sich vom Gegenteil überzeugen lassen. Wenn man außergewöhnliche, passende und individuelle Geburtstagskarten bekommt, ist die Freude gewiss größer.
Standard-Texte wie: „Alles Gute“, „Herzlichen Glückwunsch“ oder „Happy Birthday“ wirken lieblos und sind mit Sicherheit nicht gerade einfallsreich. Da sollte man sich fragen, ob man solch eine Geburtstagskarte überreichen möchte, oder ob man lieber auf solch eine Botschaft gänzlich verzichtet. Floskeln kann schließlich jeder sagen und das zeigt dem Geburtstagskind, dass man sich wenig Gedanken gemacht hat.

Tischdeko im Landhausstil – vor allem auf Holztischen sehr ansprechend

dekovlies_karo

Ein Fest erfordert immer wieder eine passende und schöne Tischdekoration. Daran führt sozusagen kein Weg vorbei. Schön gedeckte Tische sind mitunter für die Gestaltung der Feier mit verantwortlich, da jeder Gast gerne in einem ansehnlich dekorierten Raum und schön eingedeckten Tischen Platz nimmt.
Holztische liegen heute wieder im Trend – ob hell oder dunkel – spielt keine Rolle.
Mit Holztischen hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten, mit oder ohne Tischdecke, mit Mitteldecken oder Tischläufern.
Bei einer Tischdekoration im Landhausstil macht es sich immer wieder wunderschön, wenn man statt einer Tischdecke einen Tischläufer, eine Mitteldecke oder auch verwendet. Bei all diesen genannten Möglichkeiten wird der schöne Holztisch nie ganz verdeckt, so dass man ohne großen Aufwand und Materialeinsatz eine ansprechende Tischdeko erhält.

Der festlich geschmückte Tisch im Frühjahr – wie sieht er aus?

fruehlingstisch

Ganz gleich, welche Feier demnächst ansteht, eine Tischdekoration gehört dazu. Ob schlicht und einfach oder edel und anmutig – das bleibt jedem überlassen.
Für welche Tischdekoration man sich letztendlich entscheidet, ist nicht nur vom eigenen Geschmack abhängig, sondern auch von der Feierlichkeit an sich.
Hat man Freunde zu einem gemütlichen Abend eingeladen, sieht die Tischdekoration etwas anders aus, als wenn man zu einer Hochzeit eingeladen hat.
Wie kann also demnach der festlich geschmückte Tisch im Frühjahr aussehen? Ostern ist vorüber, also haben die Osterhasen als Dekorationsteile ausgedient, doch es gibt so viele schöne Dekomöglichkeiten im Frühjahr, dass man auf die Osterhasen auch gut verzichten kann.

Beeindruckende Tischdekoration zur Silberhochzeit

schieferherz-klammer

Die Silberhochzeit steht bevor und man möchte diesen Moment des Glücks mit anderen teilen. Oftmals hat man nach 25 Ehejahren bereits eine Familie gegründet, das eine oder andere Paar ist stolzer Hausbesitzer und hat im Laufe der Jahre einiges miteinander aufgebaut.
Blickt man zurück, dann stellt man zwar fest, dass die 25 gemeinsamen Jahre schon eine lange Zeit sind, doch in der Regel sind diese viel zu schnell vorbei gegangen. Man geht seinem Beruf nach, die Frau „schmeißt“ den Haushalt und hat sich vielleicht auch den einen oder anderen Urlaub gegönnt.
Doch nun steht die Silberhochzeit bevor und man ist vollends mit der Planung des Festes zu Gange.

Geschenke zur Goldenen Hochzeit

5866_0

50 Jahre Ehe – das ist ein wunderschöner Grund zu feiern. Zur Goldenen Hochzeit lädt man alle Menschen ein, die einem im Laufe der vielen gemeinsamen Jahre ans Herz gewachsen sind. Die geladenen Gäste möchten dem Goldenen Hochzeitspaar natürlich auch eine große Freude bereiten. Doch, was schenkt man einem Ehepaar zur Goldenen Hochzeit?