Geburtstagseinladung – Alle Jahre wieder

Geburtstagseinladungen werden jährlich zu Tausenden entworfen, geschrieben und versendet. Denn es ist auch heute noch üblich, Gäste schriftlich und auf postalischem Weg zu einem Geburtstag einzuladen.
Ob man nun selbst zum Geburtstag einlädt oder die Geburtstagseinladung für Sohn oder Tochter entwirft, sie soll kreativ sein. Und dazu muss man sich schon einige Gedanken machen. Die einfache Variante ist das Kaufen von Geburtstagseinladungen im Handel, die mit Standardtext und Motiv vorgefertigt sind.
Eine weitere Alternative bietet heutzutage das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, wie die Nutzung von E-Mail und Co. Dazu werden auf verschiedenen Webseiten im Netz Vorlagen für Geburtstagseinladungen zu unterschiedlichen Preisen angeboten.

Geburtstags Tipps, die Ihnen bei der Suche nach Geburtstagsgeschenken helfen

Wer kennt das nicht? Man ist auf eine Geburtstagsfeier eingeladen und das heißt auch, dass man mit einem Geschenk aufwarten sollte. Doch die Suche nach einem schönen und ansprechenden Geburtstagsgeschenk ist gar nicht so einfach.
Vor allem, wenn die Geburtstagskinder bereits ein gewisses Alter vorweisen. Freut sich ein 18-jähriges Geburtstagskind über Tankgutscheine und Geld, um sich vielleicht den Führerschein finanzieren zu können, ist bei 40- oder 50-jährigen die Suche schon schwerer. Man hat doch schon so vieles.
Unter Berücksichtigung mancher Geburtstags Tipps ist es gar nicht so schwer, ein schönes Geburtstagsgeschenk zu finden.
So kann man sich im Vorfeld einige Fragen über das Geburtstagskind stellen und die entsprechenden Antworten suchen.
Welche Hobbys und Interessen hat das Geburtstagskind?

Farbenfrohe und reichhaltige Tischdeko im Mai

sisal_herz

Im Mai lässt es sich gut feiern, denn in diesem Monat gibt es einige Feiertage, zu denen man wunderbar Freunde und Familie einladen kann. Außerdem trifft im Mai häufig der Fall ein, dass das Wetter mitspielt, sodass auch im Freien gefeiert werden kann. Nicht vergessen werden darf der Tag der Mütter, denn im Mai wird der „Muttertag“ gefeiert. Anlass genug, die Eltern mal zu einem ausgedehnten Essen einzuladen, um sie zu verwöhnen.
Die Tischdeko im Mai ist relativ einfach zusammenzustellen. Alles, was farbig ist, also in fröhlichen Frühlingsfarben daherkommt, kann auf den Tisch gestellt werden. Der Frühling ist kunterbunt und die Farben grün, gelb, orange sowie die neuen Trendfarben flieder und lila werden jetzt wieder in Aktion treten können.

Weniger ist oft mehr – dies gilt auch für die Tischdekoration

Ostern_blau

Nun hat der Frühling Einzug gehalten und man möchte am Liebsten ständig Gäste einladen und sie bewirten. Gerade auch wenn das Wetter mitspielt, sind Grillfeste das Highlight jeden Wochenendes. Und ein Anlass lässt sich immer finden, wenn man mit Freunden feiern möchte. So lässt sich auch schnell mal eine Mottoparty organisieren, die nicht mal eine großartige und wirkungsvolle Dekoration benötigt.
Oftmals ist eine einfache Tischdeko mit Blumen effektvoller als es ein zugestellter Tisch ist. Blumen liebt jeder Mensch und gerade jetzt im Frühling bezaubern sie mit frischen Farben und süßem Duft. Wer nun zu einem Anlass Gäste einlädt, kann sich getrost an die Tischdekoration machen. Mit einer Tischdecke, und Servietten sowie ein paar frischen Blumen und eventuell Teelichter ist die Tischdekoration vollkommen und auch ausreichend.

Tischdeko für den Geburtstag mal anders

geburtstagsservietten

Wenn ein runder Geburtstag gefeiert wird, dann geht es im wahrsten Sinne des Wortes „rund“. Für viele ist der runde Geburtstag das Ende eines Lebensabschnitts, was natürlich kein Grund sein muss, um traurig zu sein. Denn sogleich beginnt einer ganz neuer Abschnitt. Und dieser neue Abschnitt wird oftmals gebührend gefeiert. Viele werden eingeladen, den runden Geburtstag zu feiern. Oftmals sind es derart viele Gäste, dass man sich sogar um eine geeignete Sitzordnung Gedanken machen muss. Doch dazu später.

Tischdekoration mit Organza – effektvoll und günstig

organza_saeckchen

Effektvoll und günstig zugleich ist der Dekostoff Organza. Er bietet zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten und ist für den kreativen Gastgeber die perfekte Wahl, um die Tischdekoration glänzen zu lassen. Wer daher mal etwas Neues ausprobieren möchte, ist mit Organza gut bedient.
Organza ist ein Stoff, der in letzter Zeit sehr beliebt geworden ist, da es hierbei um ein feines Gewebe handelt, das zart schimmert und sich daher bestens zum Dekorieren sowie Basteln eignet. Der Stoff ist nicht weich fließend, sodass er genau so liegen bleibt, wie man ihn drapiert hat. kann als elegante und edle Dekoration verwendet werden. Organza-Stoff ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, entweder einfarbig oder mit Mustern bestickt.

Ein Geburtstag mit der Tischdeko in der Farbe „orange“

menue_orange

Jedes Jahr stellt sich aufs Neue die Frage, ob ein Geburtstag gefeiert wird, oder nicht. Und wenn ja, zu Hause oder doch in einem Restaurant oder ähnlichen?
Feiert man zu Hause oder auswärts, stellt sich auch die Frage nach einer schönen Tischdekoration. Da kann man in diesem Jahr, wenn man den Trends Glauben schenken darf, Mut zur Farbe beweisen. Ein wunderschön geschmückter Tisch, beispielsweise in der Farbe orange bringt sogleich gute Laune. Orange ist eine warme Farbe, die gut im Frühjahr und in den Sommermonaten zur Geltung kommt. Tischdeko orange steht für sonnige Gemüter, die gerne feiern und das Leben genießen.

Das Formel-1-Fieber ist längst wieder ausgebrochen

farbsand

Die Formel 1 – sie ist wieder aktuell.
Und in den heimischen Wohnzimmern ist alle vierzehn Tage beste Stimmung vorprogrammiert. Es sind nicht nur Männer, die sich die spannenden Formel-1-Rennen der Saison anschauen. Immer mehr Frauen sind mittlerweile Fans der Formel-1 und sehen sich die Rennen ebenso begeistert an wie die Männer. Und wenn eine Frau Gäste zu einem solchen Formel-1-Wochenende einlädt, dann ist meist nicht nur das Rennen spannend, sondern auch die Tischdekoration.

Tischdekoration für den Muttertag – herzig und liebevoll geschmückt

moosherz

Der Muttertag steht nun bevor und viele Kinder möchten an diesem besonderen Tag ihren Müttern eine Freude bereiten. In den Kindergärten wird gebastelt, in den Schulen werden ebenfalls Muttertagsgeschenke kreiert und auch der Vater wird in die Vorbereitungen für den Muttertag eingespannt. Teilweise werden auch die Omas involviert, beispielsweise dann, wenn ein Kuchen-Muttertagsherz für die liebevoll gedeckte Kaffeetafel benötigt wird.
Die Kinder sind in aller Regel vor dem Muttertag aufgeregt, möchten der Mutter eine Freude bereiten. Selbst die Kleinen im Kindergartenalter, die das Ganze im Prinzip vielleicht noch nicht so ganz verstehen, ist der Muttertag etwas Besonderes.

Kerzen aus Bienenwachs, Stearin und Paraffin

duniMaurigrey25_freisteller

Kerzen gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen. Zu jeder Festlichkeit werden Kerzen angezündet, die meisten jedoch zu Ostern und . Zudem werden immer häufiger Duftkerzen zum Einsatz gebracht, da diese eben nicht „nur“ besonders hübsch aussehen und eine angenehme Stimmung schaffen, sondern über dies hinaus einen angenehmen Duft verbreiten. Doch aus was werden Kerzen eigentlich hergestellt? Welche Wachsarten gibt es? Wie erkenne ich eine besonders gute Qualität bei Kerzen?