Geburtstagsgrüße und ihre Wirkung
Geburtstage – über das Jahr gesehen, schütteln wir vielen Geburtstagskindern die Hände und überbringen Geburtstagsgrüße.
Schriftlich, mündlich oder in einer anderen Form – so können die Geburtstagsgrüße an das Geburtstagskind überbracht werden. Persönliche Grüße zum Geburtstag stehen immer noch hoch im Kurs, denn sie haben einfach Persönlichkeit, man sieht sich beim Gratulieren in die Augen und spürt die Freude.
Ganz anders verhält es sich mit Geburtstagsgrüßen, die man schriftlich übermittelt. Nicht jeder ist der große Schreiber und deshalb fallen die meisten Geburtstagsgrüße recht spärlich aus. Geburtstagsgrüße in Form von „Alles Gute zum Geburtstag“ liest wohl jedes Geburtstagskind mehr als einmal innerhalb der Geburtstagsgrüße.
Die Tischdeko für den Brunch – am Feiertag, am Geburtstag oder am Sonntag
Der Brunch – eine Kombination aus einem Frühstück und einem Mittagessen, von der Begrifflichkeit aus dem Englischen, sozusagen eine Mischung aus Breakfast und Lunch. Wobei der Vorteil des Brunchs darin liegt, dass man mit den Gästen gemütlich zusammen sitzt und die eine oder andere Leckerei zu sich nehmen kann.
Als Essen kann alles Mögliche serviert werden, vom frischen Brötchen mit Marmelade, Honig oder Wurst und Käse, über Müsli in den verschiedensten Varianten bis hin eben zum herzhaften Mittagessen. Auch Kuchen und andere Süßspeisen, wie Pudding, frisches Obst sind bei einem Brunch sehr beliebt – man darf also den Gästen servieren, was das Herz begehrt.
Auch beim Brunch sollte man an eine Tischdekoration denken.
Die essbare Tischdekoration – etwas ganz anderes

Bei einer Feier – ganz gleich, welcher Art – möchte man den Gästen etwas Schönes bieten. Etwas Schönes nicht nur in Bezug auf das Essen und die Getränke, sondern auch in Punkto Tischdekoration.
Sie soll nicht alltäglich sein, und deshalb ist man auf der Suche nach etwas Besonderem, einer Tischdekoration, die alles andere als Standard ist.
Doch wie könnte eine solche besondere Tischdeko aussehen?
Wie wäre es mit einer essbaren Tischdekoration?
Tischdeko mit Lavendel – für Geburtstag, Hochzeit und Co

Wer auf der Suche nach einer schönen und außergewöhnlichen Tischdeko ist, ist hier vielleicht bereits schon fündig geworden.
Wie wäre es mit einer wunderschönen Tischdekoration mit Lavendel? Einem Traum aus lila, blau, grün und weiß?
Deckt man einen Tisch für eine Hochzeit ein, sind Tauben, Herzen und Ringe mitunter die Hauptbestandteile bei den Accessoires einer Tischdekoration. Eine etwas andere Variante, die sehr schön wirkt und eben zu einer Tischdeko mit Lavendel passt, sind die Deko-Herzen aus Naturmaterialien in grün mit Lavendel.
Tischdekoration Strand und Meer in den Farben Dune und Hellblau

Ziel einer jeden Tischdekoration ist es, für gute Stimmung zu sorgen, eine tolle Atmosphäre zu zaubern, fröhliche Laune und Lebenslust zu verbreiten. Hiefür ist eine harmonische Farbanstimmung ein absolutes Muss. Ach ja – und natürlich sollte die Tischdekoration für die lieben Gäste nicht alltäglich sein. Schließlich möchte man seinen Gästen auch etwas Außergewöhnliches bieten. Heutzutage gehört eine perfekte Tischdekoration ebenso selbstverständlich zu einem Essen, wie die guten Manieren. So hat man als Gastgeber so manchmal seine Nöte, wenn man nicht gerade als Koch und Dekorateur geboren wurde. Aber keine Angst, mit ein paar hilfreichen Tipps gelingt es wirklich jedermann eine bezaubernde Tischdekoration auf die Beine zu stellen.
Schlichte Tischdekoration zur Hochzeit

Bei den Hochzeits-Vorbereitungen landet man früher oder später auch bei dem Thema Dekoration. Und was muss nicht alles dekoriert werden?!? Die Kirche, die Tische, das Brautauto, ja gar die Antennen sämtlicher Autos der Hochzeitsgäste „müssen“ dekoriert und verziert werden. Wem das alles ein wenig zu viel ist, jedoch nicht gänzlich darauf verzichten möchte, greift am Besten zu einer schlichten Hochzeits Deko. Denn auch hier gilt „weniger ist manchmal mehr“. Dies werden Sie erst recht bemerken, wenn ihre Gäste Sie mit Komplimenten bezüglich der Deko überschütten. Doch wie präsentiert man eine schlichte Tischdekoration zur Hochzeit?
Schöne Dekoration richtig präsentieren und Einrichten zum Wohlfühlen

Früher nannte man sie einfach Dekorateure oder Dekorateurinnen, heute eher Schauwerbegestalter. Wie auch immer das Berufsbild beschrieben wird, ein allgemeines Ziel ist es, Produkte im möglichst richtigen Licht zu präsentieren und das Interesse daran zu wecken. Dekoration heißt im eigentlichen Sinne Ausschmückung im allgemeinen, in Kunst, Handwerk und Gewerbe. Dazu zählt aber z.B. auch die Theaterdekoration, mit der sich die Bühnenbildner beschäftigen. Im privaten Bereich kann eine gelungene Dekoration zum Wohlfühlen in heimischer Umgebung sorgen.
Die exotische Tischdeko– wie kann sie aussehen?

Ein jeder Anlass, der gefeiert wird, erfordert auch eine gewisse Tischdekoration.
Die Gäste sollen sich wohl fühlen und eine Tischdekoration trägt eben dazu bei. Ein schön eingedeckter Tisch, farbenfroh und anmutig, vermittelt ein gutes Gefühl, man fühlt sich als Gast gut aufgenommen.
Bei der Tischdekoration hat man viele Möglichkeiten, vor allem dann, wenn man diese beispielsweise mit dem Essen zu einem Gesamtwerk werden lässt.
Eine mediterrane Hochzeitsdekoration – mal etwas ganz anderes zur Hochzeit

Eine Tischdekoration in rot und weiß bei einer Hochzeitsfeier hat wohl garantiert schon so mancher gesehen, doch eine mediterrane Tischdekoration ist nicht so alltäglich.
Nicht jedes Brautpaar möchte die Hochzeitsdekoration in den klassischen Farben ausrichten, sondern wählt etwas Ungewöhnliches aus, vielleicht auch mitunter deshalb, weil beide das Land, aus dem die Tischdeko stammt, lieben.
Die Tischdeko zum Selber machen mit Moosringen

Möchte man einen Tisch für einen bestimmten Anlass dekorieren, hat man viele verschiedene Möglichkeiten. Die Gestaltung des Tisches kann ganz unterschiedlich sein, von schlicht bis hin zu edel. In der Regel wird die Tischdeko dem Anlass angepasst, das heißt, wird die Tischdekoration für eine Hochzeit ausgewählt, fällt die Deko in aller Regel größer und edler aus als beispielsweise an einem Geburtstag. Zwar gibt es auch immer wieder den einen oder anderen Geburtstag, bei dem die Tischdekoration auch sehr edel bestückt ist, doch dies ist wohl eher seltener der Fall.