Besondere Tischdekoration für besondere Anlässe

Ganz klar! Jede besondere Festlichkeit erfordert eine ganz besondere Tischdekoration. Egal, ob zur Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation, zum Jubiläum oder zum runden Geburtstag – bei diesen festlichen Anlässen ist eine ganz besondere Tischdekoration unabdingbar. Besonders bedeutet in diesem Fall, dass die Tischdekoration nicht alltäglich, sondern einzigartig und beeindruckend sein soll.
Tischdekoration für die Silberhochzeit

Ist man 25 Jahre verheiratet, hat man schon viele Tage als Ehepaar miteinander verbracht. Diese Zeit gemeinsam „bezwungen“ zu haben, ist ein Grund zum Feiern. Eine kleine Feier im Kreise der Familie und einigen Verwandten ist in der Regel Brauch, man möchte schließlich jeden an dieser Freude teilhaben lassen.
Ein Traum aus rosa und braun für die Hochzeitstischdeko

Während der Sommermonate geben sich wohl auch in diesem Jahr wieder viele Paare das Ja-Wort. Ab dem Wonnemonat Mai läuten für viele die Hochzeitsglocken und ein teilweise lang ersehnter Traum geht in Erfüllung – vor allem bei der Damenwelt.
Wie viele Frauen träumen bereits seit dem Teenageralter davon, mit dem Traummann vor den Traualtar zu treten und ähnlich wie die Prinzessinnen aus den früheren Märchen oder teilweise aus den verschiedensten Fernsehfilmen zu heiraten. Ein Traumkleid in weiß, strahlende Gesichter bei der Hochzeit und vor allem eine tolle Hochzeitsfeier – sind nur einige der Träumereien, die man in Punkto Hochzeit hat.
Tischdekoration in Pastellfarben – Einfach bezaubernd!

Pastellfarben sind leichte luftige Farben, welche sich durch einen besonders hohen Weißanteil auszeichnen. Dadurch wirken Pastellfarben besonders besänftigend und auflockernd. Pastellfarben lassen sich nicht nur in der Malerei, wie beispielsweise in der Aquarellmalerei, wunderschön miteinander kombinieren, sondern eben auch in der Tischdekoration.
Geburtstagsspiele – für Groß und Klein immer eine schöne Unterhaltung
Bei einer Geburtstagsfeier steht der Unterhaltungswert mitunter an oberster Stelle. Man freut sich mit dem Geburtstagskind, dass dieses wieder ein Jahr älter wird und genießt als Gast den Tag, verwöhnt zu werden.
Ist man als Gast auf einer Geburtstagsfeier, kann man es sich in aller Regel gut gehen lassen und kann das Verwöhnen-lassen genießen. Es ist auch schön, wenn man als Gast dem bunten Treiben zusehen kann und einmal nicht selbst die Gäste bedienen muss. Man genießt dies förmlich.
Ist man dagegen das Geburtstagskind, heißt es natürlich, die Gäste begrüßen, sich um die Gäste kümmern und auch sehen, dass die Geburtstagsfeier zu einem Erfolg wird. Der Erfolg ist mitunter auch davon abhängig, wie sich die Gäste in die Geburtstagsfeier einbringen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich Familienmitglieder und Freunde Gedanken machen, wie sie eine Geburtstagsfeier beleben können. Beleben in Form von Beiträgen wie Geburtstagsgedichten oder Geburtstagsspielen.
Geburtstagskarten – sie übermitteln die Glückwünsche zum Geburtstag
Wer Geburtstag hat und dazu noch einen runden, wird viele Geburtstagskarten erhalten. Entweder schicken die Freunde und Bekannten die Geburtstagskarten per Post oder sie überreichen diese Geburtstagskarten zusammen mit dem Geschenk.
Geburtstagskarten – ganz gleich in welcher Form – sind bei Geburtstagen sehr beliebt, da man zum einen die Glückwünsche übermitteln kann und zum anderen auch – durch die Zugabe zu dem Geschenk – damit zeigen kann, von wem das Geschenk überreicht wurde. Gerade bei einem runden Geburtstag, wenn die Geburtstagsfeier recht groß ist, verliert man schnell den Überblick, wer welches der vielen Geburtstagsgeschenke überreicht hat. Und da ist die Geburtstagskarte daran ideal. Sie symbolisiert mit den Geburtstagswünschen: „dieses Geschenk hat dir … geschenkt“.
Schöne Tischdeko in rosa für die Taufe

Wenn eine Taufe bevorsteht, ist das für die Beteiligten immer mit Aufregung und Vorfreude verbunden. Schließlich wird der kleine Erdenbürger getauft, das heißt, das Baby oder Kleinkind wird in die Gemeinde als Mitglied aufgenommen. Familie und Paten und auch teilweise die Bürger der Gemeinde sind bei der Taufe zugegen, feiern mit der Familie die kirchliche Taufe.
Sommerzeit – Grillzeit und das mit schöner Tischdekoration

Der Sommer hat bereits Einzug gehalten und geht man am Wochenende durch die Wohngebiete, sieht man überall „Rauchzeichen“ – Rauchzeichen von den zahlreichen Grillfeuern in den Gärten.
Familie und Freunde für einen schönen Grillabend einzuladen, ist immer wieder etwas Schönes. Man sitzt gemeinsam im Garten, das Grillfeuer vermittelt ein schönes Ambiente und man unterhält sich über dies und das. Gerade beim Grillen hat man viele Möglichkeiten, die Gäste zu verwöhnen.
Tischdekoration für Zwei – romantischer geht’s wirklich nicht

Um eine romantische Tischdekoration zu zaubern, lehnt man sich am besten zurück und beginnt ein wenig zu träumen. Bei geöffneter Balkontür kommt ein zarter Lufthauch herein und duftet nach frischen Blumen, wie Rosen, Hortensien und Lavendel. Dem entsprechend wird natürlich auch der Tisch in frischen Frühlings- und Sommerfarben eingedeckt. Zarte helle Pastelltöne, sowie schneeweißes Geschirr, sorgen für ein besonders romantisches Ambiente.
Bedeutung Kerzen anzünden – Schöne Ideen mit Lichtern und Kerzen

Überall werden Kerzen angezündet. Sei es bei einer Lichterparty, bei einem Lampionfest, an Sankt Martin, zu Weihnachten, in der Kirche, bei sämtlichen Feiern, ja gar virtuell im Internet oder einfach „mal so“ zu Hause, um beispielsweise eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Bei Kerzenschein fühlen wir uns einfach wohl. Das Licht einer jeden Kerze strahlt eine ganz besondere Wärme aus und erhellt die Gemüter. Aus diesem Grund gibt es viele schöne Ideen mit Lichtern und Kerzen.